
Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch
Der April war anstrengend und gleichzeitig vielfältig. Aber war das der März nicht auch schon? Ich hatte den Eindruck, im April hat alles nochmal Fahrt aufgenommen, um dann im Urlaub wieder herunterzukommen, und danach direkt wieder loszulegen. Dabei sind viele Bilder entstanden. Beim Erstellen dieses Artikels hatte ich teilweise den Eindruck, mein eigenes Bilderbuch in Händen zu halten.
Business and More
Im April war es, wie meistens, eine bunte Mischung zwischen meiner Selbstständigkeit und meinem Angestelltenverhältnis.
TCS-Treffen in Stuttgart
Solange bin ich nun schon in der TCS, aber erst jetzt habe ich es geschafft, einmal dabei zu sein. Was für ein Erlebnis, diese Bloggercommunity und natürlich Judith zu treffen. Am Abend vorher gab es schon ein gemeinsames Abendessen in einem etwas kleineren Kreis mit bekannten und unbekannten Gesichtern, die ich bisher nur online gesehen hatte. Am Tag danach ging es so richtig in die Vollen, mit einem Barcamp und viel Austausch dazwischen. Das Barcamp entstand aus den eigenen Reihen. Ich staune heute noch über so viel geballte Kompetenz und bin immer noch dankbar, Teil dieser Community sein zu dürfen. Im Übrigen war es für mich seit langem mal wieder ein Trip alleine mit Flixbus und Flixtrain und hatte ein wenig den Charakter eines kleinen Abenteuers. Solltest du mehr über die TCS wissen wollte, dann bitte hier entlang.







Fotoshooting mit Karina Schuh
Karina kam auch zum TCS Treffen und bot am Tag davor Fotoshootings an. Die Gelegenheit habe ich beim Schopf ergriffen und einen Zeitslot bei ihr gebucht. Es sind so schöne Fotos entstanden. Jetzt müssen sie nur noch auf die Homepage eingepflegt werden. Ich kann sie dir, wenn du Businessfotos benötigst, nur wärmstens empfehlen. Hier ein kleiner Ausschnitt:



Unser Podcast „Once Upon A Coach“
Seit Anfang des Jahres sind mein Blogbuddy Judith Pfeiffer und ich endlich mit unserem Podcast „Once Upon A Coach“ online. In unserem Podcast machen wir fiktive Coachings für und mit fabelhaften Persönlichkeiten von Aschenputtel über Harry Potter bis Zwerg Nase. Dabei übernimmt eine von uns die Rolle des eingeladenen Coachees, die andere ist Coach. Im Abstand von 2 Wochen veröffentlichen wir jeweils neue Folgen. Wir wissen letztendlich nie, welches Ergebnis beim Coaching herauskommt, weil wir lediglich die Ausgangssituation und das Anliegen des Coachees vorher besprechen. Hör dir die bisher veröffentlichten Folgen auf Spotify an. Oder noch besser: abonniere doch unseren Youtube-Kanal, denn es lohnt sich auch, die Folgen zu sehen. Im April waren zu Gast: Captain Hook aus „Peter Pan“ (eine meiner Lieblingsfolgen), Fee Kräuterweiß aus dem Märchen „Zwerg Nase“ und Violetta aus dem Film „Die Unglaublichen“.


Sketchnotes Challenge
Bereits im März startete die Sketchnotes Challenge „Kreative Fastenzeit“ von Simone Abelmann. Bis Ostern ging der Kurs. Tatsächlich habe ich es geschafft, die kompletten 40 Tage täglich online zu gehen und die kleinen Sketchnotes-Aufgaben zu erfüllen. Es tat gut, einmal am Tag eine kleine Auszeit mit Zeichnen zu verbringen und nicht groß denken zu müssen. Ob ich davon was in mein Business transportiere? Wer weiß…
Schulsozialarbeit
In meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin standen zwei größere Projekte an, die ich mit begleitete: Eines war zum Thema Essstörungen und beinhaltete eine interaktive Ausstellung. Die Schüler:innen sollten sich in die einzelnen Lebensgeschichten von Betroffenen einfühlen und versuchen, Ursachen herauszufinden, aber auch, wie sie unterstützen und helfen können. Zudem sollten sie mehr über ihre eigenen Stärken herausfinden. Das zweite Projekt war ein zweitägiger Workshop zum Thema Mobbing, Rassismus, Sexismus, Gruppendynamiken etc. Zwei Trainer von außerhalb der Schule arbeiteten mit der Klasse, wir begleiteten und halten nun die Ergebnisse nach. Beide Projekte sind neben meinem sonstigen Angebot so wichtig und natürlich auch mal eine Abwechslung zum Alltag.
Reisen
Natürlich beschäftigten wir uns auch in diesem Monat (wann denn eigentlich nicht?) mit dem Thema Reisen:
- Zum einen standen die Osterferien an und wir hatten uns Ende März für ein Ziel entschieden, zu dem wir noch nie gereist waren: Die Insel Sal / Kapverden. Wir waren beide total erschöpft und hatten für unseren Urlaub nur eine Anforderung: Entspannung. Daher weg vom Rucksackurlaub, hinein ins Hotel. Ganz untypisch für uns und gleichzeitig sehr erholsam. Sich nicht jeden Tag um (veganes) Essen oder Unterkunft kümmern zu müssen, den Strand direkt vor der Nase zu haben und auch Ausflüge machen zu können, das war anders und schön. Untenstehend findest du eine kleine Auswahl an Fotos. Mehr gibt es in meinem #12von12.
- Zum anderen haben wir erste Reisepläne für sechs Wochen Wohnwagenurlaub in den Sommerferien geschmiedet. Es soll ins Baltikum gehen. In unserem Sabbatjahr waren wir bereits dort, konnten es aber nicht so ausgiebig wie wir wollten bereisen. Das wollen wir jetzt nachholen, obwohl ich sechs Wochen auch schon wieder knapp bemessen finde. Aber wir kennen ja schon einen Teil.
- Zudem hat sich der Göttergatte entschieden, das Tochterkind zu besuchen und einen Monat mit ihr gemeinsam zu reisen. Das erste Ziel Ende April war für die beiden die Philippinen. Ich freue mich über Fotos von den beiden.












Was sonst noch im April los war
Gemeinsame Essen mit Freunden, erstes Lagerfeuer, viele Spielstunden mit unserem Lieblingsspiel „Nochmal“, ein erster Tag einer zweitägigen Fortbildung zum Thema Demokratie. Letztere kam im richtigen Moment, um zu überlegen, was davon an Schule umgesetzt werden kann, aber auch, um meine eigene demokratische Bildung zu hinterfragen und reflektieren.



Was ich im April gebloggt habe
- Mein Aprilscherz „Coaching in a Caravan“
- „Monatsrückblick März 2025: Es werde Frühling„
- #12von12 im April: Ein total langweiliger Tag
- Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt
- 10 Mythen über Stress – und was wirklich stimmt
Ausblick für den Mai 2025
- 4 Wochen alleine zu Hause, da der Göttergatte unterwegs ist.
- Homepage neu aufstellen bzw. überarbeiten. Wie lange steht das eigentlich schon auf meiner To-Do-Liste?
- Hoffentlich viele schöne Frühlingstage
- Endlich Erdbeeren und Spargel!!
Willst du mit mir in Verbindung bleiben?
Du hast nun einen ersten Einblick über mich bekommen. Wenn du mehr davon magst, aber auch Interesse an kurzen Impulsen, Tipps und Termine frei in dein Email-Postfach bekommen willst, dann melde dich gerne für meinen Newletter an. Er kommt alle zwei Wochen gegen 8 Uhr (bis auf wenige Ausnahmen). Du kannst dich hier anmelden.

Ausblick auf den April 2025
- The content society trifft sich zum vierten Mal in Stuttgart. Bisher konnte ich nicht dabei sein, aber dieses Mal….
- Fotoshooting mit Karina Schuh in Stuttgart. Ich nutze die Zeit dort gleich noch dafür.
- Osterferien Kap Verde: 10 Tage Kap Verde rufen!