Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
    • Anmeldung zum Workshop für 0 € “Vorbeugen ist besser als Burnout”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
    • Anmeldung zum Workshop für 0 € “Vorbeugen ist besser als Burnout”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop

Recent Posts

  • HerbstMonatsrückblick November – zur Ruhe gezwungen
    3. Dezember 2023
    Keine Kommentare
  • #12von12 im November 2023 – Trinken gegen den Husten!
    12. November 2023
    Ein Kommentar
  • Voll Verrückt! Psychische Gesundheit in unserem Gesundheitssystem
    12. November 2023
    Keine Kommentare
  • Vollmond im OktoberMonatsrückblick Oktober 2023
    3. November 2023
    Keine Kommentare
  • Meine To-Want-Liste bis 31.12.2023
    21. Oktober 2023
    6 Kommentare
  • Jahrerückblicke,  Rückblicke

    Jahresrückblick 2022 – Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

    Blogartikel Nr. 200 Was war das für ein Jahr. Eine Krise jagte die andere. Dabei hatten wir alle doch gehofft, die Pandemie wäre endlich zu Ende und es ginge wieder bergauf. Aber: Steigende Preise, Energiekrise, Krieg, Iran, WM in Katar,…

    22. Dezember 2022
  • Life is a Rollercoaster
    Jahrerückblicke,  Rückblicke

    Jahresrückblick 2021 – Life is a Rollercoaster

    Liebes 2021, Du warst echt verrückt, durchgeknallt und verwirrend. Aber Du hast mich immer wieder auch überrascht und mir viele neue Eindrücke und Erfahrungen verschafft. Oftmals bin ich bei Dir an meine Grenzen gegangen, habe die eine oder andere Herausforderung…

    26. Dezember 2021
  • Jahrerückblicke,  Persönliches,  Rückblicke

    Jahresrückblog 2020: Raus aus der Komm-fort-Zone – rein ins Leben

    Ach ja, das Jahr 2020, das war schon was ganz Besonderes – in jeder Hinsicht. Ich glaube, wenn ich diesen Jahresrückblick nicht schreiben würde, hätte ich mich nicht damit auseinandergesetzt, was alles los war. Wahnsinn, was sich verändert und bewegt…

    20. Dezember 2020

Instagram

Instagram-Beitrag 17982477401543909 Instagram-Beitrag 17982477401543909
Bist du bereit, dich mit mir ehrlich über meine W Bist du bereit, dich mit mir ehrlich über meine Werte auszutauschen? 
Dann lass mich dir mitteilen, was ich von Menschen erwarte, die in meine Welt treten: 
Stell dein Jammern über diese böse und ungerechte Welt ab. Kein Lamentieren, wie schlimm die anderen sind und dass immer nur dir Negatives passiert. Nur die anderen sind schuld, du siehst kein Quäntchen Eigenverantwortung. Die anderen sollen es für dich richten. Das kann ich echt nicht hören. Warum? Das bremst dich nur aus, weil du keine Verantwortung übernimmst. Dabei liegt es doch an dir, wie du damit umgehst. Du entscheidest über dein Leben, nicht die anderen. Was ist für dich wichtig? Wie willst du es lösen? Es liegt in deiner Verantwortung.
Klar, es gibt mehr oder weniger große Herausforderungen. Manchmal sind sie mit Rückschlägen verbunden, meist aber wachsen wir an ihnen. Aber nur, wenn du nicht stehen bleibst und dich im Leiden bzw. Schmerzen suhlst.
Daher ist einer meiner größten Werte die absolute Eigenverantwortung. Also so richtige Eigenverantwortung, mit allem, was dazu gehört.
Daneben sind mir noch Authentizität, Mut und Ressourcenorientiertheit wichtig. Der größte unverhandelbare Wert ist jedoch die absolute Eigenverantwortung.

Stimmst du mit mir überein? Dann sind wir auf einer Wellenlänge und ich freue mich, dass du in meine Welt gekommen bist. 
Hast du noch weitere Werte, die dir wichtig sind?

#stressmanagement #werte #unverhandelbarewerte #burnoutprävention #onlinekurs #eigenverantwortung #einfachmachen #authentizität #mut
“Ich habe keine Zeit” ist doch echt ein Totsch “Ich habe keine Zeit” ist doch echt ein Totschlagargument, niemals irgendetwas anzufangen.
Sich um sich selbst zu kümmern, das kostet Zeit, stimmt´s? 
Effektives Stressmanagement beinhaltet, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und mit sich selbst beschäftigen. Das schreckt viele ab, denn in der Zeit, in der du da sitzt und einen Kurs für Stressmanagement belegst, könntest du doch schon wieder so viele andere Dinge erledigen. 
Aber hast du mal überlegt, dass die Zeit, die du für dich aufwendest, wichtig ist? Wichtig, um in sein Innerstes zu schauen und seine Bedürfnisse kennenzulernen?
Jede:r von uns hat pro Tag 24 Stunden Zeit. Das sind 1440 Minuten. Schau mal genauer hin: Wo bleibt deine Zeit? Warum hast du sie (scheinbar) nicht, Helga von nebenan offensichtlich schon?
Ein gesellschaftlicher Aspekt kommt mir noch in den Sinn: Es gehört ja fast schon zum guten Ton, keine Zeit zu haben. Das zeigt doch nur, wie beschäftigt und damit auch wie wichtig ich bin. Damit erhöht sich dein Status, denn was für eine wichtige Person du doch bist, ständig unterwegs und im Stress.

Ich sehe den Satz “Ich habe keine Zeit” jedoch als Glaubenssatz, der verhindert, dass du endlich ins Tun kommst. Hinterfrage, was wirklich dahinter steckt und gib dir schließlich die Erlaubnis, deine Zeit so zu nutzen, wie sie sinnvoll ist für dich, nicht, wie andere es sinnvoll finden. 

#Stress #keinezeit #Strssmanagement #Glaubenssatz #onlinekurs #einfachmachen #burnoutprävention
Das war ein Tag gestern. In 12 Bildern nehme ich d Das war ein Tag gestern. In 12 Bildern nehme ich dich wieder mit in meinen Alltag, denn es ist wieder Zeit für ein #12von12.
Das bestimmende Thema war gestern, irgendwie den Kopf und den Husten mit viel Trinken in den Griff zu bekommen.  Also Tee trinken, meine ich. Der grippale Infekt hat mich noch immer fest im Griff. Trotzdem gab es ein paar Highlights, wie die Secret Mastrclass mit Alisha Belluga. Gut, dass man da das Husten nicht hört.

Den ganzen Artikel findest du auf meinem Blog, den Link dazu in der Bio.

#12von12 #Stressmanagement #onlinearbeiten #einfachmachen #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #hustenbonbons
Ich habe mal wieder an einer Challenge von @sympat Ich habe mal wieder an einer Challenge von @sympatexter teilgenommen. Beim #blogtoberfest2023 stellte sie die Frage, was ich noch bis zum Silvester 2023 alles erleben, genießen, erledigen möchte. Herausgekommen ist eine Liste mit 23 Punkten. Nur 23 Punkte? Nun ja, ich habe noch Wochen voller Termine vor mir und Ende des Jahres bin ich wieder auf Reisen. Daher ist es eher: Was? Noch 23 Punkte bis zum Jahresende?
Nummer 4 ist bereits nächste Woche dran, genauso wie Nummer 18.

Ich bin neugierig: Was hast du noch bis zum Ende des Jahres vor? 

#blogtoberfest2023 #bloggenmachtglücklich #einfachmachen #stressmanagement #burnoutprävention #towantliste #jahresendspurt #onlinearbeiten
Mein #12von12 ist fertig. Dabei nehme ich dich an Mein #12von12 ist fertig. Dabei nehme ich dich an jedem 12. Tag des Monats mit 12 Bildern mit in meinen Alltag . Diesmal war mein Tag geprägt von Abschied nehmen, und zwar von verschiedenen Orten in Bayern. 

Den kompletten Artikel mit allen 12 Bildern findest du auf meiner Homepage. 

#12von12 #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #Stressmanagement #Burnoutprävention #visitbayern #einfachmachen
Bei der #sommerimbusiness Challenge von @marlis.ma Bei der #sommerimbusiness Challenge von @marlis.macht.sichtbar hat Marlis gestern nach der #sommermotivation gefragt.
Vielleicht kennst du das auch, dass du erst denkst: „Heute werde ich meinen Schreibtisch aufräumen, die Abrechnung machen, etc.“ und dann schaust du aus dem Fenster und denkst „Die Sonne scheint gerade so schön, das Freibad ruft...". An solchen Tagen erledigst du wahrscheinlich nicht allzu viel.
Selbstverständlich kenne ich solche Tage auch. Was mir hilft, ist meine Pausen bewusst einzuplanen oder erst mal in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken und den restlichen Tag planen. So strukturiere ich meinen Tag und kann sowohl unangenehme Dinge als auch schöne Aktivitäten miteinander vereinbaren. Beides hat Platz. 

Und wenn ich dann noch an meine #sommerhighlights denke, dann gibt mir das auch wieder Kraft und Energie. Bei mir waren das definitiv meine vergangenen sieben Wochen, die ich im Wohnwagen in Schweden und Norwegen verbracht habe. Die Natur, die Einsamkeit und auch das Herausgehen aus meiner Komfortzone haben mich wieder geerdet und ich habe jede Menge Energie tanken können. So viel, dass ich noch an der Vervollständigung meiner #summerbucketlist arbeite, meine Kurse verbessere und wieder auf den Weg bringe, mein kleines E-Book zum Thema #Gedankenkarusell endlich fertigstelle und meine weiteren Ideen sortiere und umsetze. Also sei gespannt, was noch alles kommt. Wenn dich meine Angebote interessieren, dann geh auf meine Homepage oder abonniere meinen Newsletter, der alle zwei Wochen für 0 Euro zu dir ins Postfach flattert. Morgen kommt übrigens der nächste heraus. Also noch schnell anmelden, dann wirst du immer wieder mit Neuigkeiten, mit Tipps und Inspiration zum Thema #Stressmanagement versorgt.

Was waren deine Sommerhighlights?

#sommerimbusiness @marlis.macht.sichtbar #sommerhighlight #sommermotivation #summerbucketlist #stressmanagement #burnoutprevention #onlinearbeiten #einfachmachen #bloggenmachtglücklich #imwohnwagenunterwegs
Die letzten Tage waren etwas turbulent und arbeits Die letzten Tage waren etwas turbulent und arbeitsintensiv. Deswegen gab es keinen weiteren Beitrag mehr zur #sommerimbusiness Challenge von @marlis.macht.sichtbar. Dafür hole ich heute nach:
Bei uns gab es zwar kein #sommerfest, dafür einen #sommerspieleabend mit Grillen. Zum nächsten Sommerfest würde ich aber auf jeden Fall @n.isermann einladen, weil ich mich mit ihr ausführlich übers gendern unterhalten kann, @judith.pfeiffer.coach, weil wir unseren Podcast weiter planen könnten und @bianka_healthy_frequencies, um mich mit ihr über Programme auf meinem #Healy auszutauschen.

Auf dem #sommerfest habe ich natürlich auch #sommertipps parat, wenn du gesünder mit deinem Stress umgehen möchtest. Das sind folgende:
1. Mach immer wieder Pausen. Ich spreche hier nicht vom großen, langen Urlaub, sondern von den kleinen Pausen im Alltag. So erhältst du dir deine Energien und dein Akku entleert sich nicht so schnell.
2. Überlege, welche Dinge du abgeben kannst. So vermeidest du Überlastungen und auch hier erhältst du dir deine Energie.
3. Hast du heute schon mal Nein zu Anderen gesagt? Übe das immer wieder im Kleinen, damit du es dann, wenn es darauf ankommt, gut kannst. Überlege dabei nicht, was andere von dir denken könnten. Es geht um dich alleine und deinen Energiehaushalt.
4. Für mehr und regelmäßige Tipps abonniere meinen Newsletter. Du wirst regelmäßig mit Neuigkeiten und Anregungen versorgt. Link ist in der Bio.

#sommerimbusiness @marlis.macht.sichtbar #sommertipps #sommerfest #stressmaagement #spieleabend #lagerfeuer #burnoutprävention #einfachmachen #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Heute geht rs in der #sommerimbusiness challenge v Heute geht rs in der #sommerimbusiness challenge von @marlis.macht.sichtbar um eine #sommergeschichte. Willst du meine hören?

Auf unserer Wohnwagentour in Schweden und Norwegen habe ich etwas gemacht, was neu für mich und jenseits meiner aktuellen Komfortzone war. Ich bin Lipödempatientin und hatte vor einem Jahr eine Kniegelenksoperation, die nicht wie erhofft verlaufen ist. Daher trage ich, egal bei welchen Temperaturen, eine Kompressionsstrumpfhose. Leider bin ich aktuell nicht so mobil, wie ich gerne sein möchte. Allerdings wollte ich einen Gletscher sehen. Das bedeutete aber auch, dass ich laufen musste. Wie lange, war nicht so ganz klar und wie der Weg sein würde, auch nicht. Egal, dachte ich, notfalls drehe ich einfach wieder um. Was soll ich sagen: es gab keinen wirklichen Weg, es ging über Geröll, Felsen, glatte Steine und ich hatte immer wieder Angst, umzuknicken. Mehr als einmal wollte ich aufgeben und wieder umdrehen. Aber mein Gehirn flüsterte mir zu: "Du wirst dich ärgern, wenn du hinterher die Fotos siehst. Das Wetter ist gut, du hast Zeit. Dann geh halt langsam". Und so machte ich es auch: ich ging Stein für Stein immer weiter hoch. Bis ich irgendwann vor dem Gletscher stand, völlig fertig, aber überwältigt, dass ich es geschafft hatte. Staunend stand ich davor, betrachtete das Blau des Gletschereises, das Eiswasser, das in Bächen herunterstürzte und war so, so stolz auf mich. Voller Adrenalin trat ich den Rückweg an, der eigentlich schwieriger für mein Knie war, aber irgendwie leichter ging. Unten angekommen, blickte ich nochmal auf den Gletschersee und das unglaubliche Blau / Türkis und es ging zurück zum Wohnwagen.

Mein Learning: raus aus der Komfortzone, rein ins Leben! Nur so kann ich wachsen und mich weiterentwickeln. 

Darum geht es auch in meinen Kursen zum gesunden Stressmanagment: raus aus dem Bereich, den du ohnehin schon kennst, Fähigkeiten weiterentwickeln und erweitern, Perspektive wechseln und so etwas für eine Burnoutprävention tun. Neugierig geworden? Dann schau auf meiner Homepage vorbei oder lade dir mein Freebie für 9 Euro herunter.

#Stressmanagement
#burnoutprävention #sommergeschichte #bloggenmachtglücklich #einfachmachen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Monatsrückblick November – zur Ruhe gezwungen
  • #12von12 im November 2023 – Trinken gegen den Husten!
  • Voll Verrückt! Psychische Gesundheit in unserem Gesundheitssystem
  • Monatsrückblick Oktober 2023

Neueste Kommentare

  • Wiebke Schomaker bei Eine Buchrezension: “Das kleine Ich bin Ich” von Mira Lobe
  • Anja bei #12von12 im November 2023 – Trinken gegen den Husten!
  • Anette bei Monatsrückblick September 2023 – eine Zeit des Loslassens

Archive

News

  • Monatsrückblick November – zur Ruhe gezwungen
  • #12von12 im November 2023 – Trinken gegen den Husten!
  • Voll Verrückt! Psychische Gesundheit in unserem Gesundheitssystem
  • Monatsrückblick Oktober 2023
  • Meine To-Want-Liste bis 31.12.2023

Über mich

Titelbild Anette

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen herausfordernden und stressigen Situationen. Mein Credo: Ein gesundes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention. Da ich jahrelang in und mit sozialen / pädagogischen Berufen arbeite, liegt dort meine Expertise. Menschen mit anderen Berufen sind aber auch sehr herzlich willkommen.   Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 read more…

@instagram

Instagram-Beitrag 17982477401543909 Instagram-Beitrag 17982477401543909
Bist du bereit, dich mit mir ehrlich über meine W Bist du bereit, dich mit mir ehrlich über meine Werte auszutauschen? 
Dann lass mich dir mitteilen, was ich von Menschen erwarte, die in meine Welt treten: 
Stell dein Jammern über diese böse und ungerechte Welt ab. Kein Lamentieren, wie schlimm die anderen sind und dass immer nur dir Negatives passiert. Nur die anderen sind schuld, du siehst kein Quäntchen Eigenverantwortung. Die anderen sollen es für dich richten. Das kann ich echt nicht hören. Warum? Das bremst dich nur aus, weil du keine Verantwortung übernimmst. Dabei liegt es doch an dir, wie du damit umgehst. Du entscheidest über dein Leben, nicht die anderen. Was ist für dich wichtig? Wie willst du es lösen? Es liegt in deiner Verantwortung.
Klar, es gibt mehr oder weniger große Herausforderungen. Manchmal sind sie mit Rückschlägen verbunden, meist aber wachsen wir an ihnen. Aber nur, wenn du nicht stehen bleibst und dich im Leiden bzw. Schmerzen suhlst.
Daher ist einer meiner größten Werte die absolute Eigenverantwortung. Also so richtige Eigenverantwortung, mit allem, was dazu gehört.
Daneben sind mir noch Authentizität, Mut und Ressourcenorientiertheit wichtig. Der größte unverhandelbare Wert ist jedoch die absolute Eigenverantwortung.

Stimmst du mit mir überein? Dann sind wir auf einer Wellenlänge und ich freue mich, dass du in meine Welt gekommen bist. 
Hast du noch weitere Werte, die dir wichtig sind?

#stressmanagement #werte #unverhandelbarewerte #burnoutprävention #onlinekurs #eigenverantwortung #einfachmachen #authentizität #mut
“Ich habe keine Zeit” ist doch echt ein Totsch “Ich habe keine Zeit” ist doch echt ein Totschlagargument, niemals irgendetwas anzufangen.
Sich um sich selbst zu kümmern, das kostet Zeit, stimmt´s? 
Effektives Stressmanagement beinhaltet, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und mit sich selbst beschäftigen. Das schreckt viele ab, denn in der Zeit, in der du da sitzt und einen Kurs für Stressmanagement belegst, könntest du doch schon wieder so viele andere Dinge erledigen. 
Aber hast du mal überlegt, dass die Zeit, die du für dich aufwendest, wichtig ist? Wichtig, um in sein Innerstes zu schauen und seine Bedürfnisse kennenzulernen?
Jede:r von uns hat pro Tag 24 Stunden Zeit. Das sind 1440 Minuten. Schau mal genauer hin: Wo bleibt deine Zeit? Warum hast du sie (scheinbar) nicht, Helga von nebenan offensichtlich schon?
Ein gesellschaftlicher Aspekt kommt mir noch in den Sinn: Es gehört ja fast schon zum guten Ton, keine Zeit zu haben. Das zeigt doch nur, wie beschäftigt und damit auch wie wichtig ich bin. Damit erhöht sich dein Status, denn was für eine wichtige Person du doch bist, ständig unterwegs und im Stress.

Ich sehe den Satz “Ich habe keine Zeit” jedoch als Glaubenssatz, der verhindert, dass du endlich ins Tun kommst. Hinterfrage, was wirklich dahinter steckt und gib dir schließlich die Erlaubnis, deine Zeit so zu nutzen, wie sie sinnvoll ist für dich, nicht, wie andere es sinnvoll finden. 

#Stress #keinezeit #Strssmanagement #Glaubenssatz #onlinekurs #einfachmachen #burnoutprävention
Das war ein Tag gestern. In 12 Bildern nehme ich d Das war ein Tag gestern. In 12 Bildern nehme ich dich wieder mit in meinen Alltag, denn es ist wieder Zeit für ein #12von12.
Das bestimmende Thema war gestern, irgendwie den Kopf und den Husten mit viel Trinken in den Griff zu bekommen.  Also Tee trinken, meine ich. Der grippale Infekt hat mich noch immer fest im Griff. Trotzdem gab es ein paar Highlights, wie die Secret Mastrclass mit Alisha Belluga. Gut, dass man da das Husten nicht hört.

Den ganzen Artikel findest du auf meinem Blog, den Link dazu in der Bio.

#12von12 #Stressmanagement #onlinearbeiten #einfachmachen #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #hustenbonbons
Ich habe mal wieder an einer Challenge von @sympat Ich habe mal wieder an einer Challenge von @sympatexter teilgenommen. Beim #blogtoberfest2023 stellte sie die Frage, was ich noch bis zum Silvester 2023 alles erleben, genießen, erledigen möchte. Herausgekommen ist eine Liste mit 23 Punkten. Nur 23 Punkte? Nun ja, ich habe noch Wochen voller Termine vor mir und Ende des Jahres bin ich wieder auf Reisen. Daher ist es eher: Was? Noch 23 Punkte bis zum Jahresende?
Nummer 4 ist bereits nächste Woche dran, genauso wie Nummer 18.

Ich bin neugierig: Was hast du noch bis zum Ende des Jahres vor? 

#blogtoberfest2023 #bloggenmachtglücklich #einfachmachen #stressmanagement #burnoutprävention #towantliste #jahresendspurt #onlinearbeiten
Mein #12von12 ist fertig. Dabei nehme ich dich an Mein #12von12 ist fertig. Dabei nehme ich dich an jedem 12. Tag des Monats mit 12 Bildern mit in meinen Alltag . Diesmal war mein Tag geprägt von Abschied nehmen, und zwar von verschiedenen Orten in Bayern. 

Den kompletten Artikel mit allen 12 Bildern findest du auf meiner Homepage. 

#12von12 #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #Stressmanagement #Burnoutprävention #visitbayern #einfachmachen
Bei der #sommerimbusiness Challenge von @marlis.ma Bei der #sommerimbusiness Challenge von @marlis.macht.sichtbar hat Marlis gestern nach der #sommermotivation gefragt.
Vielleicht kennst du das auch, dass du erst denkst: „Heute werde ich meinen Schreibtisch aufräumen, die Abrechnung machen, etc.“ und dann schaust du aus dem Fenster und denkst „Die Sonne scheint gerade so schön, das Freibad ruft...". An solchen Tagen erledigst du wahrscheinlich nicht allzu viel.
Selbstverständlich kenne ich solche Tage auch. Was mir hilft, ist meine Pausen bewusst einzuplanen oder erst mal in Ruhe eine Tasse Kaffee zu trinken und den restlichen Tag planen. So strukturiere ich meinen Tag und kann sowohl unangenehme Dinge als auch schöne Aktivitäten miteinander vereinbaren. Beides hat Platz. 

Und wenn ich dann noch an meine #sommerhighlights denke, dann gibt mir das auch wieder Kraft und Energie. Bei mir waren das definitiv meine vergangenen sieben Wochen, die ich im Wohnwagen in Schweden und Norwegen verbracht habe. Die Natur, die Einsamkeit und auch das Herausgehen aus meiner Komfortzone haben mich wieder geerdet und ich habe jede Menge Energie tanken können. So viel, dass ich noch an der Vervollständigung meiner #summerbucketlist arbeite, meine Kurse verbessere und wieder auf den Weg bringe, mein kleines E-Book zum Thema #Gedankenkarusell endlich fertigstelle und meine weiteren Ideen sortiere und umsetze. Also sei gespannt, was noch alles kommt. Wenn dich meine Angebote interessieren, dann geh auf meine Homepage oder abonniere meinen Newsletter, der alle zwei Wochen für 0 Euro zu dir ins Postfach flattert. Morgen kommt übrigens der nächste heraus. Also noch schnell anmelden, dann wirst du immer wieder mit Neuigkeiten, mit Tipps und Inspiration zum Thema #Stressmanagement versorgt.

Was waren deine Sommerhighlights?

#sommerimbusiness @marlis.macht.sichtbar #sommerhighlight #sommermotivation #summerbucketlist #stressmanagement #burnoutprevention #onlinearbeiten #einfachmachen #bloggenmachtglücklich #imwohnwagenunterwegs
Die letzten Tage waren etwas turbulent und arbeits Die letzten Tage waren etwas turbulent und arbeitsintensiv. Deswegen gab es keinen weiteren Beitrag mehr zur #sommerimbusiness Challenge von @marlis.macht.sichtbar. Dafür hole ich heute nach:
Bei uns gab es zwar kein #sommerfest, dafür einen #sommerspieleabend mit Grillen. Zum nächsten Sommerfest würde ich aber auf jeden Fall @n.isermann einladen, weil ich mich mit ihr ausführlich übers gendern unterhalten kann, @judith.pfeiffer.coach, weil wir unseren Podcast weiter planen könnten und @bianka_healthy_frequencies, um mich mit ihr über Programme auf meinem #Healy auszutauschen.

Auf dem #sommerfest habe ich natürlich auch #sommertipps parat, wenn du gesünder mit deinem Stress umgehen möchtest. Das sind folgende:
1. Mach immer wieder Pausen. Ich spreche hier nicht vom großen, langen Urlaub, sondern von den kleinen Pausen im Alltag. So erhältst du dir deine Energien und dein Akku entleert sich nicht so schnell.
2. Überlege, welche Dinge du abgeben kannst. So vermeidest du Überlastungen und auch hier erhältst du dir deine Energie.
3. Hast du heute schon mal Nein zu Anderen gesagt? Übe das immer wieder im Kleinen, damit du es dann, wenn es darauf ankommt, gut kannst. Überlege dabei nicht, was andere von dir denken könnten. Es geht um dich alleine und deinen Energiehaushalt.
4. Für mehr und regelmäßige Tipps abonniere meinen Newsletter. Du wirst regelmäßig mit Neuigkeiten und Anregungen versorgt. Link ist in der Bio.

#sommerimbusiness @marlis.macht.sichtbar #sommertipps #sommerfest #stressmaagement #spieleabend #lagerfeuer #burnoutprävention #einfachmachen #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Heute geht rs in der #sommerimbusiness challenge v Heute geht rs in der #sommerimbusiness challenge von @marlis.macht.sichtbar um eine #sommergeschichte. Willst du meine hören?

Auf unserer Wohnwagentour in Schweden und Norwegen habe ich etwas gemacht, was neu für mich und jenseits meiner aktuellen Komfortzone war. Ich bin Lipödempatientin und hatte vor einem Jahr eine Kniegelenksoperation, die nicht wie erhofft verlaufen ist. Daher trage ich, egal bei welchen Temperaturen, eine Kompressionsstrumpfhose. Leider bin ich aktuell nicht so mobil, wie ich gerne sein möchte. Allerdings wollte ich einen Gletscher sehen. Das bedeutete aber auch, dass ich laufen musste. Wie lange, war nicht so ganz klar und wie der Weg sein würde, auch nicht. Egal, dachte ich, notfalls drehe ich einfach wieder um. Was soll ich sagen: es gab keinen wirklichen Weg, es ging über Geröll, Felsen, glatte Steine und ich hatte immer wieder Angst, umzuknicken. Mehr als einmal wollte ich aufgeben und wieder umdrehen. Aber mein Gehirn flüsterte mir zu: "Du wirst dich ärgern, wenn du hinterher die Fotos siehst. Das Wetter ist gut, du hast Zeit. Dann geh halt langsam". Und so machte ich es auch: ich ging Stein für Stein immer weiter hoch. Bis ich irgendwann vor dem Gletscher stand, völlig fertig, aber überwältigt, dass ich es geschafft hatte. Staunend stand ich davor, betrachtete das Blau des Gletschereises, das Eiswasser, das in Bächen herunterstürzte und war so, so stolz auf mich. Voller Adrenalin trat ich den Rückweg an, der eigentlich schwieriger für mein Knie war, aber irgendwie leichter ging. Unten angekommen, blickte ich nochmal auf den Gletschersee und das unglaubliche Blau / Türkis und es ging zurück zum Wohnwagen.

Mein Learning: raus aus der Komfortzone, rein ins Leben! Nur so kann ich wachsen und mich weiterentwickeln. 

Darum geht es auch in meinen Kursen zum gesunden Stressmanagment: raus aus dem Bereich, den du ohnehin schon kennst, Fähigkeiten weiterentwickeln und erweitern, Perspektive wechseln und so etwas für eine Burnoutprävention tun. Neugierig geworden? Dann schau auf meiner Homepage vorbei oder lade dir mein Freebie für 9 Euro herunter.

#Stressmanagement
#burnoutprävention #sommergeschichte #bloggenmachtglücklich #einfachmachen

Recent Posts

  • HerbstMonatsrückblick November – zur Ruhe gezwungen
    3. Dezember 2023
  • #12von12 im November 2023 – Trinken gegen den Husten!
    12. November 2023
  • Voll Verrückt! Psychische Gesundheit in unserem Gesundheitssystem
    12. November 2023

Kategorien

© 2023 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben