Was sind Affirmationen?
In meinen Coachings arbeite ich sehr gerne mit Affirmationen. Immer wieder kommt dann die Frage auf: “Was ist das eigentlich? Wie funktioniert das? Und funktioniert es überhaupt?” Im folgenden Text will ich dir eine Antwort darauf geben. Der Begriff Affirmation…
Kritik an Zeitmanagement Tools
Im Rahmen der #Blogdekade habe ich mich Zeitmanagementmethoden gewidmet und verschiedene vorgestellt. Warum habe ich das gemacht? Ganz einfach: weil ich in meinen Kursen zum Thema Stressmanagement immer wieder gefragt werde, ob ich denn auch zeige, wie die Teilnehmer:innen ihre…
Was ist die Eisenhower-Methode?
Eine weitere Methode des Zeitmanagements ist die Eisenhower-Methode. Sie ist nach dem früheren US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower benannt, obwohl es keine Hinweise darauf gibt, ob er sie erfunden oder gar praktiziert hat. Ein Zitat aus einer seiner Reden weist allerdings…
Was ist die SMART-Methode?
Seien wir doch einmal ehrlich: ohne Zielsetzung nützt dir das beste Zeitmanagement nichts. Vernünftiges und effektives Zeitmanagement bedeutet meiner Meinung nach eine Entscheidung zu treffen, wofür du deine Zeit einsetzen möchtest. Das geht aber nur, wenn du dein(e) Ziele(e) kennst.…
Was ist die Pomodoro-Technik?
Eine weitere Technik aus dem Zeitmanagement ist die Pomodoro-Technik. Pomodore ist italienisch und heißt übersetzt “Tomate”. Wie aber kann dir ausgerechnet eine Tomate helfen, deine Zeit besser einzuteilen und effektiver zu nutzen? Ursprung der Pomodoro-Technik Wie Du vielleicht schon vermutet…
Von der To-do zur Ta-da-Liste
Mein Tag hat wie der von anderen Menschen nur 24 Stunden zur Verfügung. Manchmal fühlt es sich jedoch so an, als ob ich noch mehr bräuchte, um alles erledigen zu können. Dabei weiß ich selbst gut genug, dass ich das,…
“Eat the Frog” – eine Methode aus dem Zeitmanagement
Kennst du das? Du schiebst eine unliebsame Aufgabe ständig vor dir her. “Das mache ich später”, “Jetzt habe ich nicht genug Zeit dafür”, “Muss noch was anderes vorher erledigen”, “Ach, der Tag ist schon wieder um”. Und schon ist die…
Eine Buchrezension: “Das kleine Ich bin Ich” von Mira Lobe
Ich liebe Kinderbücher, wie auch “Das kleine Ich bin Ich” von Mira Lobe. Für mich bringen sie zum einen in einfacher Sprache kleine Weisheiten zutage, für die das erwachsene Auge oder Ohr schon zu erwachsen ist. Aber auch die Wahl…
Warum ich als Expertin für Stressmanagement lebenslanges Lernen liebe
In meinem Leben habe ich immer dann, wenn ich meinte, mir fehle eine Fähigkeit, kurzerhand in irgendeiner Form mein Wissen erweitert, um die Lücke zu ergänzen. So hat es mich zum Beispiel nach meinem Studium der Sozialen Arbeit enorm geärgert,…
Was ist die 2-Minuten-Regel
Die 2-Minuten-Regel kommt aus dem Zeitmanagement. Der Amerikaner David Allen beschreibt sie in seinem Bestseller “Getting Things Done”. Letztendlich ist sie nichts anderes als eine moderne Umsetzung des Sprichworts: “Was Du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf Morgen”. Allen…