Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen…
Monatsrückblick Februar 2023 – Nur geträumt oder “Hard Working”?
Manchmal frage ich mich, wo meine Zeit hin verschwunden ist. Was habe ich eigentlich geschafft? Nur vor mich dahin geträumt? Aber wenn ich dann meinen Monatsrückblick schreibe, beantwortet sich diese Frage von selbst. Mein Februar im Business Für mein Business…
Weltfrauentag 2023 – “Embrace Equity”
Es ist wieder so weit: Der Weltfrauentag ist da. Jedes Jahr frage ich mich, ob wir diesen Tag überhaupt immer noch brauchen. Wie ich grundsätzlich dazu stehe und was die Ursprünge dieses Tages sind, das habe ich bereits in diesem…
Alles eine Frage des Kostüms? Karneval im Rheinland
Ich gebe zu, ich kann auch nach fast 30 Jahren in Bonn dem Karneval immer noch nicht allzu viel abgewinnen. Meine DNA funktioniert anscheinend anders. Ich komme aus Mittelfranken. Ja, wir feiern Fasching, wir verkleiden uns auch und haben Spaß,…
Mein Motto 2023 – Mehr Leben in die Mitte bringen
Für mich stand fest: Keine Vorsätze im neuen Jahr. Die kippen eh relativ schnell um. Daher gebe ich mir ein Jahresmotto, das mich das ganze Jahr über begleiten kann. Mit Abschluss meines Jahresrückblickes 2022 bewegte ich das Thema in meinem…
Zusammenfassung Blogparade: Wie geht es dir wirklich?
Am 15.11.22 endete meine erste Blogparade “Wie geht es dir wirklich?“. 12 großartige Artikel sind entstanden (inklusive meines eigenen). Mit dieser Resonanz hätte ich nicht gerechnet. Jedes Mal, wenn mir mein Account anzeigte, dass ein neuer Artikel zur Blogparade hinzugefügt…
#12von12 im November: Kopfschmerzen und Lagerfeuer
Es ist wieder so weit, der 12. im Monat November ist da. Wie jeden Monat nehme ich dich mit 12 Bildern mit in meinen Tag. Das schärft meine Aufmerksamkeit und fokussiert mich auf die kleinen Dinge im Alltag. Wie gut,…
Rechtschreibung – ist sie überhaupt noch wichtig?
Im Rahmen der vielen Blogparaden sprang mich eine an, die eigentlich völlig untypisch für mein Hauptthema “Stressmanagement”, aber doch irgendwie zu mir passt. Kerstin Salvador ruft in ihrer Blogparade “Rechtschreibung und ich -(k)eine Liebesgeschichte” dazu auf, mal darüber nachzudenken, wie…
Frauen Ü50: Altes Eisen oder Fabulous Fifties?
Zwei Blogparaden aus “The Content Society” warteten mit Themen auf, die mich richtig “anfixten”. Das eine war die von Silke Geissen “Wechseljahre und dann? Endstation unsichtbar oder Time of your life?“. Mich bewegten die Fragen: “Wieso sollte ich unsichtbar sein,…
Veränderungen gewünscht: Mein Wunschzettel an die Schule
Als Schulsozialarbeiterin hat mich das Thema der Blogparade von Dina Mazzotti “Wunschzettel an die Schule” sofort gepackt und nicht mehr losgelassen. Wünsche an die Schule bzw. an die Bedingungen, an die Vermittlung von Lernstoff habe ich jede Menge, ob als…