Persönliches
Wie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort
Julia Pracht hat eine Blogparade ins Leben gerufen, um die ich die ganze Zeit herumgetänzelt bin. Ihr Thema: „Wie hat sich (dein) Reisen verändert?“ Anlass genug, mir genau diese Frage zu stellen: Wie hat sich mein Reisen über die Jahre…
Als mein Körper lauter wurde als mein Kopf
Die Blogparade von Albrecht Reese steht unter dem Thema: „Wie ich gelernt habe, meinem Körper zuzuhören“. Zunächst musste ich schmunzeln, denn das Lernen hört eigentlich nie auf. Mein eigener Prozess war ein langer und schmerzhafter Weg: vom eigenen Burnout vor…
Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
Anita von reisenhimmelblau hat derzeit eine tolle Blogparade: „Welches Reiseziel steht als Nächstes auf deiner Bucket List und warum?“ Nun, ich habe große Freude am Reisen und ich habe eine Bucket List. Kein Wunder, dass mich dieses Thema angefixt hat.…
Schule neu denken – Schule neu erfinden
Ein Plädoyer für ein Bildungssystem, das Kinder nicht sortiert, sondern stärkt – mit Fantasie, Mitbestimmung und echtem Lebensraum. Gabriella Rauber ruft mit ihrer Blogparade Schule anders denken – Mutige Ideen für Bildung dazu auf, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen.…
Interview mit mir selbst – 7 Fragen, die ich mir schon lange stellen wollte
Manche Fragen bekommt man oft gestellt. Andere nie – obwohl man sie sich heimlich wünscht. Diese Blogparade von Claudia / Klarplatz ist eine Einladung, sich selbst so zu begegnen, wie ich es sonst nur meinen Klient:innen im Coaching ermögliche. Für…
Falten, Freiheit, Fuck it – Vom Glück des Älterwerdens
Esther Nogler hat zur Blogparade aufgerufen. Ihr Thema: Älterwerden -na und? Alterslust statt Altersfrust. Da ich im nächsten Jahr meinen 60. Geburtstag feiere, fühle ich mich geradezu prädestiniert, ein paar Zeilen dazuzuschreiben. Alt und sichtbar? Na klar! Übers Älterwerden wird…
Wundersam, weise, wachgerüttelt – Fünf Bücher, die meine Welt neu sortiert haben
Es ist Blogparadenzeit in meiner Bloggerbubble “The Content Society”. So viele unterschiedliche Themen, an denen ich zeitgleich teilnehmen will. Edith Gould hat eine Blogparade ins Leben gerufen, zu der ich unbedingt etwas beitragen wollte: “Diese drei Bücher haben mein Leben…
Weltfrauentag 2025 – Ein Happy Women Day?
Nachdem ich in den vergangenen Jahren Artikel zum Weltfrauentag am 8. März geschrieben habe (2021: Brauchen wir einen Weltfrauentag? Weltfrauentag 2023: Embrace Equity Weltfrauentag 2024: Inspire inclusion) dachte ich, dieses Jahr halte ich mich zurück. Denn was gibt es schon…
Wenn Politik persönlich wird
oder: Wie du in Krisen stabil bleibst Die Bundestagswahl ist vorbei. Ich musste das Ergebnis erst mal sacken lassen. Jeder fünfte hat eine in Teilen rechtsextrem gesicherte Partei gewählt. Ich habe gehofft, das es anders laufen würde, aber leider ist…
10 Blogartikel in 10 Tagen – ein Fazit
Wie schnell sind die 10 Tage der 8. Blogdekade in meiner Bloggersociety „The content society“ denn vorbeigegangen? 10 Artikel, fachliche, aber auch persönliche sind entstanden. Aber wieso mache ich das? Und was ist eine Blogdekade überhaupt? Was ist eine Blogdekade?…