Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop

Recent Posts

  • Glossar Stressmanagement
    24. Mai 2022
    Keine Kommentare
  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
    14. Mai 2022
    Keine Kommentare
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
    4. Mai 2022
    Keine Kommentare
  • #12von12 im April 2022
    13. April 2022
    Keine Kommentare
  • Sabine und AnetteIst das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand
    11. April 2022
    Keine Kommentare
  • Stressmanagement

    Glossar Stressmanagement

    Im Stressmanagement verwende ich immer wieder bestimmte Begrifflichkeiten, sowas wie “innere Antreiber” oder “Resilienz”. Um ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen und damit wir beide dasselbe Verständnis von ein und demselben Begriff haben, habe ich ein Glossar erstellt. Du…

    24. Mai 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Stressmanagement

    Resilienz – wie geht das?

    Neulich war ich bei einer online Gesprächsrunde zum Thema Traumapädagogik. Der aktuelle Zusammenhang ist natürlich der Ukraine-Krieg und die Frage, wie wir mit den Menschen, vor allem den Kindern und Jugendliche, kommunizieren können, auf wertschätzende Art und Weise. Ein wesentlicher…

    29. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Stressmanagement

    Was uns Beppo, der Straßenkehrer, lehren kann

    In Geschichten steckt oft so viel Wahrheit. Wenn ich nun überlege, welche meiner liebsten Geschichten für das Thema “Stressmanagement” am besten passt, fallen mir mehrere ein. Aber die von Momo und Beppo, dem Straßenkehrer finde ich persönlich sehr weise und…

    27. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Gesundheit,  Stressmanagement

    Eine Buchempfehlung: “Den Geist beruhigen”

    Matthew Johnstone ist ein australischer Autor, dem es gelingt, mit prägnanten und gleichzeitig originellen Illustrationen gepaart mit leicht verständlichem Text ein komplexes Thema anschaulich darzustellen. Er bezeichnet sich selbst als “Bildübersetzer“. Mich haben bereits seine beiden Bücher zum Thema Depression…

    25. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Stressmanagement

    Fragen zur Selbstreflexion Deines Stressverhaltens

    Oder: Gibt es ein Wundermittel gegen Stress? Du wunderst Dich, dass alle scheinbar weniger Stress haben als Du? Oder die anderen damit besser umgehen können? Ihnen Stress offensichtlich nicht so zusetzt wie Dir? Heute möchte ich Deinen Blick weg von…

    24. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Gesundheit,  Stressmanagement

    Fünf Säulen eines gesunden Stressmanagements

    Wie Du ja bereits weißt, bin ich Expertin für Stressmanagement für soziale und pädagogische Berufe. Die Beispiele, die ich bringe, haben oft mit meinem Hintergrund als Schulsozialarbeiterin zu tun. Trotzdem sind die fünf Säulen natürlich nicht nur für diese Professionen…

    23. März 2022
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Es. Ist. Nicht. Alles. Gut.

    Erst gestern war ich spazieren und wollte an einem Pärchen vorbei, das offensichtlich Influencer Fotos machte. Ich blieb stehen in der Hoffnung, ich könne schnell vorbei, wenn das Bild im Kasten ist. Beide winkten mich vorbei und meinten: “Alles gut”,…

    28. Februar 2022
  • Stressmanagement

    Was ist Präsentismus?

    Nur ein wenig Schnupfen und Kopfschmerzen, das ist doch halb so schlimm. Da kannst Du doch noch zur Arbeit gehen. Und im Homeoffice erst recht. Du bist ja eh´ schon zu Hause, da kannst Du Dich an Deinen Laptop setzen…

    24. Februar 2022
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Mein Jahresmotto 2022

    Ich gestehe, ich bin ein Fan von Jahresmotti anstelle von irgendwelchen Neujahrsvorsätzen. Letztere sind meist eine lange Liste, die sich oft jährlich wiederholt und die gefühlt nach spätestens einer Woche in den Wind geschossen wird. Warum ein Jahresmotto? Im letzten…

    3. Januar 2022
  • Gedanken aus dem Wohnwagen,  Stressmanagement

    #18 Gedanken aus dem Wohnwagen – “weg von” oder “hin zu”?

    Bist Du Fraktion "Weg von" oder "hin zu"? Wie wäre es denn einfach mit einem Perspektivwechsel? Meine Anregungen dazu findest Du im Artikel.

    12. Dezember 2021
 Ältere Beiträge

Instagram

Heute ist die Frage in #boomboomblog2022 von @symp Heute ist die Frage in #boomboomblog2022 von @sympatexter , warum ich nicht schon früher gebloggt habe. Also vor den zwei Jahren, die ich mittlerweile dabei bin. 

Nun, dafür gibt es Gründe, die sehr wahrscheinlich bei einigen aus der Community auch im Kopf hängen:

🤨 Ich dachte, es interessiert doch keine Sau, was ich schreibe.
🤨 Ich dachte, ich schreibe doch nicht gut genug, so dass ich es veröffentlichen kann (wobei ich in Deutsch imer in den Aufsätzen Einser hatte...)
🤨 Ich dachte, dass das, worüber ich schreibe,  schon bei so vielen anderen vertreten ist, die wahrscheinlich viel besser als ich zu meinem Thema schreiben...
🤨 Ich dachte, das ist furchtbar anstrengend und zeitintensiv
🤨 ....

Mein Kopf flößte mir noch so viel mehr Gründe ein, an die ich geglaubt habe. Ich bin so froh, dass ich bei Judith aka @sympatexter gelernt habe,

🍀 dass meine Texte nicht perfekt sein müssen.
🍀 dass ich meine Texte auch immer wieder verändern kann, selbst wenn sie schon veröffentlicht sind.
🍀 dass es sehr wohl Menschen gibt, die es interessiert, was ich schreibe und die meine Inhalte gut finden. Alle anderen lesen ohne hin nicht weiter oder finden den Weg erst gar nicht zu mir.
🍀 dass ich direkt in Word Press los schreiben kann, nicht erst irgendwo vorformulieren muss.
🍀 dass ich Entwürfe auch erst mal liegen und reifen lassen kann, bevor ich sie veröffentliche.
🍀 dass mir ihre Methode des "Rapid bloggings" sehr entgegenkommt und ich dadurch Zeit spare.
🍀 dass Bloggen mir hilft, meine Gedanken zu sortieren, im Zaum zu halten und Klarheit bringt.
🍀 dass ich auch von unterwegs aus bloggen kann.
🍀 dass ich Bloggen so sehr liebe.

Hach, jetzt ist es fast schon eine ❤️Liebeserklärung an Judith und "The Content Society" geworden. Aber es ist, wie es ist. Und Bloggen gehört für mich mittlerweile zu meinem Alltag dazu.

Wenn Du noch rein hüpfen möchtest in #boomboomblog2022 , dann kannst Du das immer noch tun. Link ist in der Bio. Worauf wartest Du noch?

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #onlinebusiness #stressmanagement
Gestern hat @sympatexter in #boomboomblog2022 gefr Gestern hat @sympatexter in #boomboomblog2022 gefragt, was ich für den Sommer geplant habe. Hm, tatsächlich eine schwierige Frage. Auf meiner Bucket List stehen noch soviele Reiseziele und ich bin ein Reisejunkie. Reisen ist für mich ein Lebenselexier und ich werde hippelig, wenn ich zu lange zu Hause bin. Ich nehme immer meinen Laptop mit, denn Arbeit und Reisen lässt sich für mich super gut verbinden.

Diesmal aber muss ich es etwas ruhiger angehen lassen. Nächste Woche wird mein Knie operiert und da bin ich erst mal 4 Wochen (mindestens) mit OP und Reha beschäftigt. Ich hab mir allerdings in den Sommerferien Urlaub genommen und sobald es geht, sind wir weg. Wahrscheinlich packen wir einfach unseren Wohnwagen und düsen los. Egal wohin, einfach weg, einfach minimalistisch leben, einfach Neues erleben und kennenlernen, einfach in der Natur stehen. Wo immer das auch sein mag. 

So haben wir es auch im letzten Jahr , meinem Sabbatjahr, gemacht und dabei haben wir wunderschöne Orte, tolle Menschen und Natur kennenlernen dürfen. Dabei sind auch die Bilder entstanden. 

Hach, die Reiselust meldet sich schon wieder....

Wie sieht das bei Dir aus?

#boomboomblog2022 @sympatexter #reiselust #bloggenmachtglücklich #reisefieber #onlinebusiness #stressmanagement
Nachdem mein Laptop wieder einwandfrei funktionier Nachdem mein Laptop wieder einwandfrei funktioniert (bis jetzt zumindest) hole ich mal die Posts für #BoomoomBlog2022 nach. 

Seit 2020 bin ich nun in der Blogosphäre von Judith Peters aka @sympatexter . Den Weg zu ihr habe ich gefunden, weil ich schlicht und ergreifend Unterstützung beim Aufsetzen meiner Webseite haben wollte. Ans Bloggen habe ich dabei noch lange nicht gedacht. Aber -Tada - seit dem blogge ich auch. Und Judith hat nach den Gründen gefragt. Hier sind meine Top Ten:

Ich blogge, weil
✏️ ich Klarheit in meine Gedanken bringen kann
✏️ ich meine Botschaften in die Welt schicken kann
✏️ ich mich mit anderen austauschen kann
✏️ ich meine Leser:innen zum Nachdenken anregen will
✏️ ich Teil einer fantastischen Blogosphäre bin
✏️ ich mich bei jeder Veröffentlichung aus meiner Komfortzone begeben muss
✏️ bei mir mit jeder Veröffentlichung Endorphine ausgeschüttet werden
✏️ ich immer wieder etwas Neues lerne
✏️ Bloggen für mich auch Freiheit ist
✏️ es einfach geil ist!!!

Und Du so? Warum bloggst Du?

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #bloggenistgeil #stressmanagement #onlinebusiness
Hallo, ich bin Anette, Expertin für Stressmanagem Hallo,
ich bin Anette, Expertin für Stressmanagement und Burnout Prävention. Ja, ich weiß, ich bin spät dran, denn heute um 12 Uhr mittags startete die #boomboomblog2022 Challenge von Judith Peters aka @sympatexter. Um die 2000 Menschen haben sich zusammengefunden, um am 29.5. gemeinsam einen Blogartikel zu veröffentlichen. Das Thema hat es in sich: 
"Wie ich wurde, was ich bin".

Zufälligerweise hatte ich heute auch einen Buddycall mit meiner Buddy @judith.pfeiffer.coach . Wir haben uns ausgetauscht und ich habe gemerkt: Das ist ein Thema, das ich nicht so einfach hinschreibe, das könnte leicht episch werden. Allerdings ist es auch ein Thema, das mich angefixt hat und das ich auf jeden Fall verbloggen möchte.

Ich bin total gespannt, wie es all den Menschen in dieser Community geht und welche Geschichten sie zu erzählen haben. Ich versuche möglichst einen Blogartikel pro Woche zu schreiben, manchmal auch einfach von unterwegs aus, denn bloggen ist einfach geil.

Also: Let´s blog. Bist Du auch dabei? Noch kannst Du einsteigen. Den link dazu findest Du in meiner bio.

#boomboomblog2022 #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #bloglikenobodyisreading
Am kommenden Montag ist es schon so weit: die Chal Am kommenden Montag ist es schon so weit: die Challenge "Boom Boom Blog" von meiner persönlichen Bloggerqueen Judith Peters startet. Sie geht bis zum 29.05. Du hast also eine Woche Zeit, um einen klickstarken Artikel zu schreiben. 
Und so ganz "nebenbei" lernst Du einiges an technischen Input, was Du rund um einen Blog benötigst. 

Seit letztem Montag hat Judith bereits die sogenannte "Vorwoche" gestartet. Keine Sorge, wenn Du denkst, Du hast ja schon einiges verpasst. Alle Videos sind in der begleitenden Facebook Gruppe und Du kannst sie in Ruhe und in Deinem Tempo anschauen.

Warum ich diese Challenge empfehle? 
🍀Nun, vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Blogartikel mit Judith´s Hilfe veröffentlicht. 156 weitere sind seitdem dazu gekommen. Wenn ich richtig rechne, macht das im Schnitt 1,5 Artikel pro Woche. Das ist doch mal was, oder?
🍀Außerdem habe ich dort meine Blog Buddy kennen gelernt. Mit ihr treffe ich mich einmal wöchentlich per Zoom, egal, ob wir im Urlaub sind oder nicht. Nur in absoluten Ausnahmen lassen wir das Treffen ausfallen. Auch das hilft mir, immer weiter dran zu bleiben.
🍀Der wichtigste Grund für mich ist aber: Ich habe meine Liebe zum Bloggen entdeckt und kann nicht mehr ohne. Es gibt zwar Zeiten, wo es mir schwerer fällt, weil so vieles andere noch los ist, aber meistens kriege ich einen Artikel noch hin.

Also wenn Du einen Blog starten willst, Deinen bereits bestehenden wieder Leben einhauchen willst oder einfach Unterstützung willst, dann hüpf rein in die Challege von Judith. Das beste: die Challenge kostet 0 €, der Input, den Du bekommst ist unbezahlbar.
Melde Dich mit dem link in der Bio an (Affiliate link aus vollster Überzeugung).

Ich freue mich, von Dir in der Gruppe zu lesen, denn -na klar -ich bin auch dabei!

#boomboomblog @sympatexter #bloggenistgeil #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #thecontentsociety
Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzw Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzwerkparty22 der lieben @annehaeusler . Austausch und Community ist heute das Thema. Mir fällt es schwer, eine Auswahl an tollen Accounts zu treffen, gibt es doch viele. Ich fange mal an:

🌞 @n.isermann: wir haben uns in der "The Content Society" online kennengelernt, bloggen gemeinsam, bis wir irgendwann festgestellt haben, dass wir in derselben Stadt wohnen. Nicole spricht mit einer Leichtigkeit über ein Thema, das schnell zum Dogmatisieren verleitet - dem Gendern. Ich habe letztes Jahr an ihrer Blogparade zu diesem Thema teilgenommen. 

 🌞 @sympatexter:  Vor fast genau zwei Jahren kam ich wie die Jungfrau zum Kinde zum Bloggen bei Judith Peters aka Sympatexter und bin seit dem dabei. Judith macht im Übrigen ab dem 23. Mai wieder ihre kostenfreie Challenge Boom Boom Blog. Du kannst Dich dort gerne noch unter bit.ly/3s5X5tr anmelden (oder klick den link im linktree).

🌞 @atelier_sabineweigand: Wenn Du erfrischende neue Kunst sehen willst, dann schau auf dem account von Sabine vorbei. Sie ist eine "alte" (Schul-)Freundin aus meinem Heimatort und hat neben ihren Aquarell- und Acrylbildern "Kunst auf Carbon" mit leuchtenden Farben entwickelt. Einen Teil ihrer Bilder kannst Du Dir auf ihrem account ansehen

🌞 @prepeatlove.de: Tanja ist eine Meisterin im Meal preppen. Ich bin bei ihr aktuell in ihrer Masterclass und kann nur sagen: Boah ey, die Rezepte sind easy umzusetzen und saulecker. Und nebenbei kannst Du abnehmen und viel über Selbstliebe und andere Basics erfahren.

🌞 @kerstinsalvador: auch wir kennen uns aus der "The Content Society". Kerstin kennt sich mit Rechtschreibung super aus. Wenn Du Dir mal nicht so sicher bist - Kerstin fragen. Ich freue mich immer auf ihre Blogbeiträge.

Uff, jetzt habe ich schon 5 accounts, aber ich finde genauso @bettinaviolabarth @karensboyd @nataliestark_ @norasummer.original @silkegeissen  @dagmarmihr_praxis @techie_called_bettina @gretelniemeyer @berlinmittemom  und noch so viele andere gut.  Wenn ich jemanden nicht genannt habe, bitte verzeih es mir, der Platz hier ist begrenzt.

Welchem Account folgst Du gerne?

#netzwerkparty22 #austausch #community #stressmanagement
Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heu Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heute geht es um News bzw. Aktuelles. Im Rahmen der Vorbereitung auf ein neues Webinar habe ich mir bei Statista die letzte Statistik zu den größten Stressfaktoren nach Geschlecht sortiert angeschaut. 

Welch "Überraschung": Der größte Stressfaktor ist: Die Arbeit. Und zwar 39 % bei Frauen und 54 % bei Männern. Auf Platz 2 stehen die hohen Ansprüche an sich selbst. 48 % bei Frauen, 37 % bei Männern. Daneben sind noch 4 weitere Faktoren genannt, ich finde aber die ersten beiden schon enorm.

Am meisten gefährdet sind soziale oder medizinische Berufe. Wie beruhigend (Ironie!!). Was ist mit den Menschen, die z.. im Schichtdienst arbeiten? Oder ganz schlicht und ergreifend Eltern, die die Pandemie mit unglaublicher Kraft stemmen mussten?

Muss das so sein? Stress ist mittlerweile in allen Bereichen ein so großer gesundheitsgefährdender Faktor geworden und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.
Dabei ist es manchmal so einfach, durch kleine Veränderungen bereits einen Mehrwert zu erzeugen. 

Ich höre oft: "Ich habe keine Zeit, mich damit auch noch zu beschäftigen". Ja, kann ich mir vorstellen. Aber gerade, wenn Du keine Zeit hast, solltest Du dir die Zeit nehmen, um zu hinterfragen, was da schief läuft und was Du ändern kannst. Gemäß dem ZenSpruch
"Meditiere täglich 20 Minuten. Es sei denn, Du hast keine Zeit. Dann meditiere eine Stunde".
Also gerade dann, wenn Du glaubst, keine Zeit zu haben, spätestens dann solltest Du Dir Zeit nehmen und Deine Prioritäten hinterfragen. Nur wenn Du auch gesund bleibst, kannst Du auch für andere da sein.

Du weißt nicht wie? Abbonniere doch meinen Newsletter. Der kommt alle zwei Wochen in Dein Postfach geflattert, voll mit Tipps und Inspiration. Den Link dazu findest Du in der Bio. Kommenden Montag kommt im Übrigen der nächste!

Oder aber Du weißt schon, dass Du was für Dich tun müsstest. Dann schreibe mir. Du bekommst sofort Nachricht, sobald der Termin für mein neues Webinar steht.

Also: Du weißt Bescheid. Nimm Dir Zeit! Du tust das für Dich und Deine Gesundheit. 

#netzwerkparty22 @annehaeusler #stressmanagement #tuwasfürdich #gesundbleiben #nimmdirzeit
Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, d Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, den Beitrag zur #netzwerkparty22 von @annehaeusler  zu veröffentlichen, daher reiche ich den heute nach:
Das Thema Erfolg war gefragt. Das ist für mich manchmal schwer zu fassen. 

🍀In meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin ist ein Erfolgserlebnis häufig nur in kleinen Anzeichen zu erkennen oder kommt erst spät. Nämlich dann, wenn die Schüler:innen nochmal zu Besuch kommen und erzählen, wie ihr Leben nach der Schule verlaufen ist. Dann merke ich, dass ich daran einen klitzekleinen Anteil hatte - und das macht mich stolz.

🍀In meiner Arbeit als Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention lasse ich mir ja immer ein Feedback geben. Ich will meine Kurse und meine Arbeit verbessern und freue mich immer über konstruktives Feedback. Ein Teilnehmer hatte mir unter anderem geschrieben: "Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Natürlich muss jeder wissen, was ihm der Kurs wert ist, aber wenn ich auch nur einen winzigen Teil davon in meinen Alltag einbaue, steigt meine Lebensqualität schon deutlich. Das wäre mir der Preis wert." Auch das macht mich stolz, einen Anteil an lebensverändernder Qualität zu haben.

🍀Und ein weiterer Erfolg, auf den ich stolz bin: vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Artikel veröffentlicht. Seit dem bin ich dank #thecontentsociety kontinuierlich dran geblieben und habe bisher 156 (!) Artikel geschrieben und online gestellt. Wenn das kein Erfolg ist!

Wie sieht das bei Dir aus? Wann feierst Du Deine Erfolge?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #erfolg #stressmanagement #onlinebusiness #schulsozialarbeit #coach #bloggenmachtglücklich
Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online. Es war einer dieser ganz normalen vollgepackten Arbeitstage, an denen ich kaum ans Fotografieren denken konnte. Daher gibt es einige essenslastige Bilder. 
Den Link zum Artikel findest Du in der Bio!

#12von12 #bloggenmachtglücklich #einfachbloggen #thecontentsociety2022

Kategorien

Kategorien

#12von12 (13) Adventsblogchallenge (25) Blogdekade 2022 (11) Bloggingweek (22) Bloggingweek 2020 (9) Bloggingweek 2021 (7) Gedanken aus dem Wohnwagen (18) Gesundheit (13) Jahrerückblicke (2) Methoden (8) Monatsrückblick (24) Network (7) Persönliches (63) Rückblicke (41) Stressmanagement (42)

Neueste Beiträge

  • Glossar Stressmanagement
  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
  • #12von12 im April 2022

Neueste Kommentare

  • Monatsrückblick März 2022: Blogartikel über Blogartikel oder Urlaub mal anders ... - Bettina Kuhn bei Fünf Säulen eines gesunden Stressmanagements
  • Kerstin bei Jungs sind Jungs und Mädchen sind Mädchen – oder doch nicht?
  • Anette bei Ein Sabbatjahr – Vom Mut zu gehen und vom Mut, wieder anzukommen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

News

  • Glossar Stressmanagement
  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
  • #12von12 im April 2022
  • Ist das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand

Über mich

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen (Schwerpunkt Schule).  Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 learn more…

@instagram

Heute ist die Frage in #boomboomblog2022 von @symp Heute ist die Frage in #boomboomblog2022 von @sympatexter , warum ich nicht schon früher gebloggt habe. Also vor den zwei Jahren, die ich mittlerweile dabei bin. 

Nun, dafür gibt es Gründe, die sehr wahrscheinlich bei einigen aus der Community auch im Kopf hängen:

🤨 Ich dachte, es interessiert doch keine Sau, was ich schreibe.
🤨 Ich dachte, ich schreibe doch nicht gut genug, so dass ich es veröffentlichen kann (wobei ich in Deutsch imer in den Aufsätzen Einser hatte...)
🤨 Ich dachte, dass das, worüber ich schreibe,  schon bei so vielen anderen vertreten ist, die wahrscheinlich viel besser als ich zu meinem Thema schreiben...
🤨 Ich dachte, das ist furchtbar anstrengend und zeitintensiv
🤨 ....

Mein Kopf flößte mir noch so viel mehr Gründe ein, an die ich geglaubt habe. Ich bin so froh, dass ich bei Judith aka @sympatexter gelernt habe,

🍀 dass meine Texte nicht perfekt sein müssen.
🍀 dass ich meine Texte auch immer wieder verändern kann, selbst wenn sie schon veröffentlicht sind.
🍀 dass es sehr wohl Menschen gibt, die es interessiert, was ich schreibe und die meine Inhalte gut finden. Alle anderen lesen ohne hin nicht weiter oder finden den Weg erst gar nicht zu mir.
🍀 dass ich direkt in Word Press los schreiben kann, nicht erst irgendwo vorformulieren muss.
🍀 dass ich Entwürfe auch erst mal liegen und reifen lassen kann, bevor ich sie veröffentliche.
🍀 dass mir ihre Methode des "Rapid bloggings" sehr entgegenkommt und ich dadurch Zeit spare.
🍀 dass Bloggen mir hilft, meine Gedanken zu sortieren, im Zaum zu halten und Klarheit bringt.
🍀 dass ich auch von unterwegs aus bloggen kann.
🍀 dass ich Bloggen so sehr liebe.

Hach, jetzt ist es fast schon eine ❤️Liebeserklärung an Judith und "The Content Society" geworden. Aber es ist, wie es ist. Und Bloggen gehört für mich mittlerweile zu meinem Alltag dazu.

Wenn Du noch rein hüpfen möchtest in #boomboomblog2022 , dann kannst Du das immer noch tun. Link ist in der Bio. Worauf wartest Du noch?

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #onlinebusiness #stressmanagement
Gestern hat @sympatexter in #boomboomblog2022 gefr Gestern hat @sympatexter in #boomboomblog2022 gefragt, was ich für den Sommer geplant habe. Hm, tatsächlich eine schwierige Frage. Auf meiner Bucket List stehen noch soviele Reiseziele und ich bin ein Reisejunkie. Reisen ist für mich ein Lebenselexier und ich werde hippelig, wenn ich zu lange zu Hause bin. Ich nehme immer meinen Laptop mit, denn Arbeit und Reisen lässt sich für mich super gut verbinden.

Diesmal aber muss ich es etwas ruhiger angehen lassen. Nächste Woche wird mein Knie operiert und da bin ich erst mal 4 Wochen (mindestens) mit OP und Reha beschäftigt. Ich hab mir allerdings in den Sommerferien Urlaub genommen und sobald es geht, sind wir weg. Wahrscheinlich packen wir einfach unseren Wohnwagen und düsen los. Egal wohin, einfach weg, einfach minimalistisch leben, einfach Neues erleben und kennenlernen, einfach in der Natur stehen. Wo immer das auch sein mag. 

So haben wir es auch im letzten Jahr , meinem Sabbatjahr, gemacht und dabei haben wir wunderschöne Orte, tolle Menschen und Natur kennenlernen dürfen. Dabei sind auch die Bilder entstanden. 

Hach, die Reiselust meldet sich schon wieder....

Wie sieht das bei Dir aus?

#boomboomblog2022 @sympatexter #reiselust #bloggenmachtglücklich #reisefieber #onlinebusiness #stressmanagement
Nachdem mein Laptop wieder einwandfrei funktionier Nachdem mein Laptop wieder einwandfrei funktioniert (bis jetzt zumindest) hole ich mal die Posts für #BoomoomBlog2022 nach. 

Seit 2020 bin ich nun in der Blogosphäre von Judith Peters aka @sympatexter . Den Weg zu ihr habe ich gefunden, weil ich schlicht und ergreifend Unterstützung beim Aufsetzen meiner Webseite haben wollte. Ans Bloggen habe ich dabei noch lange nicht gedacht. Aber -Tada - seit dem blogge ich auch. Und Judith hat nach den Gründen gefragt. Hier sind meine Top Ten:

Ich blogge, weil
✏️ ich Klarheit in meine Gedanken bringen kann
✏️ ich meine Botschaften in die Welt schicken kann
✏️ ich mich mit anderen austauschen kann
✏️ ich meine Leser:innen zum Nachdenken anregen will
✏️ ich Teil einer fantastischen Blogosphäre bin
✏️ ich mich bei jeder Veröffentlichung aus meiner Komfortzone begeben muss
✏️ bei mir mit jeder Veröffentlichung Endorphine ausgeschüttet werden
✏️ ich immer wieder etwas Neues lerne
✏️ Bloggen für mich auch Freiheit ist
✏️ es einfach geil ist!!!

Und Du so? Warum bloggst Du?

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #bloggenistgeil #stressmanagement #onlinebusiness
Hallo, ich bin Anette, Expertin für Stressmanagem Hallo,
ich bin Anette, Expertin für Stressmanagement und Burnout Prävention. Ja, ich weiß, ich bin spät dran, denn heute um 12 Uhr mittags startete die #boomboomblog2022 Challenge von Judith Peters aka @sympatexter. Um die 2000 Menschen haben sich zusammengefunden, um am 29.5. gemeinsam einen Blogartikel zu veröffentlichen. Das Thema hat es in sich: 
"Wie ich wurde, was ich bin".

Zufälligerweise hatte ich heute auch einen Buddycall mit meiner Buddy @judith.pfeiffer.coach . Wir haben uns ausgetauscht und ich habe gemerkt: Das ist ein Thema, das ich nicht so einfach hinschreibe, das könnte leicht episch werden. Allerdings ist es auch ein Thema, das mich angefixt hat und das ich auf jeden Fall verbloggen möchte.

Ich bin total gespannt, wie es all den Menschen in dieser Community geht und welche Geschichten sie zu erzählen haben. Ich versuche möglichst einen Blogartikel pro Woche zu schreiben, manchmal auch einfach von unterwegs aus, denn bloggen ist einfach geil.

Also: Let´s blog. Bist Du auch dabei? Noch kannst Du einsteigen. Den link dazu findest Du in meiner bio.

#boomboomblog2022 #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #bloglikenobodyisreading
Am kommenden Montag ist es schon so weit: die Chal Am kommenden Montag ist es schon so weit: die Challenge "Boom Boom Blog" von meiner persönlichen Bloggerqueen Judith Peters startet. Sie geht bis zum 29.05. Du hast also eine Woche Zeit, um einen klickstarken Artikel zu schreiben. 
Und so ganz "nebenbei" lernst Du einiges an technischen Input, was Du rund um einen Blog benötigst. 

Seit letztem Montag hat Judith bereits die sogenannte "Vorwoche" gestartet. Keine Sorge, wenn Du denkst, Du hast ja schon einiges verpasst. Alle Videos sind in der begleitenden Facebook Gruppe und Du kannst sie in Ruhe und in Deinem Tempo anschauen.

Warum ich diese Challenge empfehle? 
🍀Nun, vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Blogartikel mit Judith´s Hilfe veröffentlicht. 156 weitere sind seitdem dazu gekommen. Wenn ich richtig rechne, macht das im Schnitt 1,5 Artikel pro Woche. Das ist doch mal was, oder?
🍀Außerdem habe ich dort meine Blog Buddy kennen gelernt. Mit ihr treffe ich mich einmal wöchentlich per Zoom, egal, ob wir im Urlaub sind oder nicht. Nur in absoluten Ausnahmen lassen wir das Treffen ausfallen. Auch das hilft mir, immer weiter dran zu bleiben.
🍀Der wichtigste Grund für mich ist aber: Ich habe meine Liebe zum Bloggen entdeckt und kann nicht mehr ohne. Es gibt zwar Zeiten, wo es mir schwerer fällt, weil so vieles andere noch los ist, aber meistens kriege ich einen Artikel noch hin.

Also wenn Du einen Blog starten willst, Deinen bereits bestehenden wieder Leben einhauchen willst oder einfach Unterstützung willst, dann hüpf rein in die Challege von Judith. Das beste: die Challenge kostet 0 €, der Input, den Du bekommst ist unbezahlbar.
Melde Dich mit dem link in der Bio an (Affiliate link aus vollster Überzeugung).

Ich freue mich, von Dir in der Gruppe zu lesen, denn -na klar -ich bin auch dabei!

#boomboomblog @sympatexter #bloggenistgeil #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #thecontentsociety
Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzw Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzwerkparty22 der lieben @annehaeusler . Austausch und Community ist heute das Thema. Mir fällt es schwer, eine Auswahl an tollen Accounts zu treffen, gibt es doch viele. Ich fange mal an:

🌞 @n.isermann: wir haben uns in der "The Content Society" online kennengelernt, bloggen gemeinsam, bis wir irgendwann festgestellt haben, dass wir in derselben Stadt wohnen. Nicole spricht mit einer Leichtigkeit über ein Thema, das schnell zum Dogmatisieren verleitet - dem Gendern. Ich habe letztes Jahr an ihrer Blogparade zu diesem Thema teilgenommen. 

 🌞 @sympatexter:  Vor fast genau zwei Jahren kam ich wie die Jungfrau zum Kinde zum Bloggen bei Judith Peters aka Sympatexter und bin seit dem dabei. Judith macht im Übrigen ab dem 23. Mai wieder ihre kostenfreie Challenge Boom Boom Blog. Du kannst Dich dort gerne noch unter bit.ly/3s5X5tr anmelden (oder klick den link im linktree).

🌞 @atelier_sabineweigand: Wenn Du erfrischende neue Kunst sehen willst, dann schau auf dem account von Sabine vorbei. Sie ist eine "alte" (Schul-)Freundin aus meinem Heimatort und hat neben ihren Aquarell- und Acrylbildern "Kunst auf Carbon" mit leuchtenden Farben entwickelt. Einen Teil ihrer Bilder kannst Du Dir auf ihrem account ansehen

🌞 @prepeatlove.de: Tanja ist eine Meisterin im Meal preppen. Ich bin bei ihr aktuell in ihrer Masterclass und kann nur sagen: Boah ey, die Rezepte sind easy umzusetzen und saulecker. Und nebenbei kannst Du abnehmen und viel über Selbstliebe und andere Basics erfahren.

🌞 @kerstinsalvador: auch wir kennen uns aus der "The Content Society". Kerstin kennt sich mit Rechtschreibung super aus. Wenn Du Dir mal nicht so sicher bist - Kerstin fragen. Ich freue mich immer auf ihre Blogbeiträge.

Uff, jetzt habe ich schon 5 accounts, aber ich finde genauso @bettinaviolabarth @karensboyd @nataliestark_ @norasummer.original @silkegeissen  @dagmarmihr_praxis @techie_called_bettina @gretelniemeyer @berlinmittemom  und noch so viele andere gut.  Wenn ich jemanden nicht genannt habe, bitte verzeih es mir, der Platz hier ist begrenzt.

Welchem Account folgst Du gerne?

#netzwerkparty22 #austausch #community #stressmanagement
Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heu Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heute geht es um News bzw. Aktuelles. Im Rahmen der Vorbereitung auf ein neues Webinar habe ich mir bei Statista die letzte Statistik zu den größten Stressfaktoren nach Geschlecht sortiert angeschaut. 

Welch "Überraschung": Der größte Stressfaktor ist: Die Arbeit. Und zwar 39 % bei Frauen und 54 % bei Männern. Auf Platz 2 stehen die hohen Ansprüche an sich selbst. 48 % bei Frauen, 37 % bei Männern. Daneben sind noch 4 weitere Faktoren genannt, ich finde aber die ersten beiden schon enorm.

Am meisten gefährdet sind soziale oder medizinische Berufe. Wie beruhigend (Ironie!!). Was ist mit den Menschen, die z.. im Schichtdienst arbeiten? Oder ganz schlicht und ergreifend Eltern, die die Pandemie mit unglaublicher Kraft stemmen mussten?

Muss das so sein? Stress ist mittlerweile in allen Bereichen ein so großer gesundheitsgefährdender Faktor geworden und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.
Dabei ist es manchmal so einfach, durch kleine Veränderungen bereits einen Mehrwert zu erzeugen. 

Ich höre oft: "Ich habe keine Zeit, mich damit auch noch zu beschäftigen". Ja, kann ich mir vorstellen. Aber gerade, wenn Du keine Zeit hast, solltest Du dir die Zeit nehmen, um zu hinterfragen, was da schief läuft und was Du ändern kannst. Gemäß dem ZenSpruch
"Meditiere täglich 20 Minuten. Es sei denn, Du hast keine Zeit. Dann meditiere eine Stunde".
Also gerade dann, wenn Du glaubst, keine Zeit zu haben, spätestens dann solltest Du Dir Zeit nehmen und Deine Prioritäten hinterfragen. Nur wenn Du auch gesund bleibst, kannst Du auch für andere da sein.

Du weißt nicht wie? Abbonniere doch meinen Newsletter. Der kommt alle zwei Wochen in Dein Postfach geflattert, voll mit Tipps und Inspiration. Den Link dazu findest Du in der Bio. Kommenden Montag kommt im Übrigen der nächste!

Oder aber Du weißt schon, dass Du was für Dich tun müsstest. Dann schreibe mir. Du bekommst sofort Nachricht, sobald der Termin für mein neues Webinar steht.

Also: Du weißt Bescheid. Nimm Dir Zeit! Du tust das für Dich und Deine Gesundheit. 

#netzwerkparty22 @annehaeusler #stressmanagement #tuwasfürdich #gesundbleiben #nimmdirzeit
Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, d Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, den Beitrag zur #netzwerkparty22 von @annehaeusler  zu veröffentlichen, daher reiche ich den heute nach:
Das Thema Erfolg war gefragt. Das ist für mich manchmal schwer zu fassen. 

🍀In meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin ist ein Erfolgserlebnis häufig nur in kleinen Anzeichen zu erkennen oder kommt erst spät. Nämlich dann, wenn die Schüler:innen nochmal zu Besuch kommen und erzählen, wie ihr Leben nach der Schule verlaufen ist. Dann merke ich, dass ich daran einen klitzekleinen Anteil hatte - und das macht mich stolz.

🍀In meiner Arbeit als Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention lasse ich mir ja immer ein Feedback geben. Ich will meine Kurse und meine Arbeit verbessern und freue mich immer über konstruktives Feedback. Ein Teilnehmer hatte mir unter anderem geschrieben: "Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Natürlich muss jeder wissen, was ihm der Kurs wert ist, aber wenn ich auch nur einen winzigen Teil davon in meinen Alltag einbaue, steigt meine Lebensqualität schon deutlich. Das wäre mir der Preis wert." Auch das macht mich stolz, einen Anteil an lebensverändernder Qualität zu haben.

🍀Und ein weiterer Erfolg, auf den ich stolz bin: vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Artikel veröffentlicht. Seit dem bin ich dank #thecontentsociety kontinuierlich dran geblieben und habe bisher 156 (!) Artikel geschrieben und online gestellt. Wenn das kein Erfolg ist!

Wie sieht das bei Dir aus? Wann feierst Du Deine Erfolge?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #erfolg #stressmanagement #onlinebusiness #schulsozialarbeit #coach #bloggenmachtglücklich
Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online. Es war einer dieser ganz normalen vollgepackten Arbeitstage, an denen ich kaum ans Fotografieren denken konnte. Daher gibt es einige essenslastige Bilder. 
Den Link zum Artikel findest Du in der Bio!

#12von12 #bloggenmachtglücklich #einfachbloggen #thecontentsociety2022

Recent Posts

  • Glossar Stressmanagement
    24. Mai 2022
  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
    14. Mai 2022
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
    4. Mai 2022

Kategorien

Über mich

 

Hi, ich bin Anette, die Plan-B-Expertin. Meiner Meinung nach gibt es immer einen Plan B (oder C), den Du nur bei Dir finden musst.  In meine Coaching-Einheiten fließen meine langjährigen Erfahrungen als Sozialpädagogin mit diversen Zusatzausbildungen ein.  Meinen Schwerpunkt habe ich als Gesundheitscoach auf Stressmanagement und Burnoutprävention für soziale und pädagogische Berufe gelegt.

read more…

© 2022 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben