Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen…
Grenzenloser Optimismus oder toxische Positivität?
Positives Denken hilft bei allem und jedem. Ist doch eh klar. Oder siehst du das anders? Gibt es einen Punkt, an dem grenzenloser Optimismus ins Toxische übergeht? An dem Positivität wie Gift auf andere Menschen wirkt? Ist das noch Optimismus?…
Wie du eine Morgenroutine in sieben Schritten etablierst
Wenn du zu den Menschen gehörst, die mit Stress zu kämpfen haben, dann hast du sicher schon davon gehört, dass dir eine Morgenroutine dabei helfen könnte, mit Stress besser umgehen zu lernen. Du fragst dich sicherlich: “Da muss ich ja…
Einmal umlenken bitte!
Wenn du mit deinem Auto auf einer Autobahn in Deutschland unterwegs bist, hast du sehr wahrscheinlich dieses Schild schon einmal gesehen: Ich habe es vor zwei Tagen erst mal wieder bewusst wahrgenommen. Weißt du eigentlich, was dieses Zeichen bedeutet? Ich…
How to Singletasking im Alltag
Gestern habe ich in meinem Artikel über Multitasking vs. Singletasking geschrieben. Dabei kam die Frage auf: “Aber Anette, wie kann ich Singletasking in meinem Alltag integrieren und dabei effektiv und gut strukturiert arbeiten?” Meine Antwort: Singletasking hilft dir per se…
Multitasking vs. Singletasking
Kennst du das von dir? Du hast das Gefühl, die Zeit rennt nur so davon, du hast aber noch eine endlose To-do-Liste vor dir. Manchmal kommen eher noch Dinge dazu, als dass sie weniger werden. Kommst du dann auch auf…
Kein Stress mit dem Valentinstag
Oder: ist der Valentinstag überhaupt noch zeitgemäß? Heute ist es wieder so weit: Es ist Valentinstag und 1000de Menschen strömen in Blumengeschäfte, um ihrer/ihrem Liebsten Blumen oder etwas Süßes zu kaufen und zu schenken. Warum ist das so? Nur, weil…
Eine besondere Spezies: Die Ja-Aber-Menschen
Kennst du sie auch? Die Menschen, die immer ein “Ja, aber” parat haben, wenn du zum Beispiel mitten in einer Diskussion steckst? Ich kenne sie sehr gut und manchmal könnte ich mir die Haare raufen. Wie du mit ihnen konstruktiv…
Was ist der Healy?
Bereits im letzten Jahr habe ich die Bekanntschaft mit dem Healy gemacht, aber wie es halt so manchmal ist im Leben – auf meinen Reisen während des Sabbatjahres einfach vergessen und demzufolge mich nicht genau mit ihm beschäftigt. Nun probiere…
Was sind Affirmationen?
In meinen Coachings arbeite ich sehr gerne mit Affirmationen. Immer wieder kommt dann die Frage auf: “Was ist das eigentlich? Wie funktioniert das? Und funktioniert es überhaupt?” Im folgenden Text will ich dir eine Antwort darauf geben. Der Begriff Affirmation…