Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum Workshop für 0 € “Vorbeugen ist besser als Burnout”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum Workshop für 0 € “Vorbeugen ist besser als Burnout”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop

Recent Posts

  • #12von12 im Mai – on the road, äh track again…
    13. Mai 2023
    Keine Kommentare
  • 2-Monatsrückblick – Mein Mapril
    12. Mai 2023
    Keine Kommentare
  • Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
    1. April 2023
    7 Kommentare
  • #12 von 12 im März 2023 – ein völlig normaler Sonntag
    15. März 2023
    2 Kommentare
  • Monatsrückblick Februar 2023 – Nur geträumt oder “Hard Working”?
    12. März 2023
    Keine Kommentare
Methoden, Stressmanagement

Was ist Coaching? Und was Beratung?

weiterlesen
Blogdekade 2022, Bloggingweek, Stressmanagement

Fragen zur Selbstreflexion Deines Stressverhaltens

weiterlesen
Gedanken aus dem Wohnwagen, Stressmanagement

#17 Gedanken aus dem Wohnwagen – Braucht hohe Leistung tiefe Entspannung?

weiterlesen
Arbeite mit mir
Arbeite mit mir
"Hat hier jemand Stress?" - Online-Kurs für Lehrerkollegien
"Hat hier jemand Stress?" - Online-Kurs für Lehrerkollegien
1:1 Coaching
1:1 Coaching
  • #12von12,  Rückblicke

    #12von12 im Mai – on the road, äh track again…

    13. Mai 2023

    Zeit für #12von12. Wenn du das zum ersten Mal liest, wirst du dich fragen, was das ist. Jeden Monat nehme ich dich am 12. in 12 Bildern mit in meinen Tag. Du erhältst einen Einblick in meinem Alltag und bei mir schärft es meine Aufmerksamkeit bzw. fokussiert mich auf die kleinen Dinge. Wie gut, dass Caro von “Draußen nur Kännchen” diese liebgewonnene “alte” Bloggertradition aufrechterhält. Was mache ich also an diesem 12. Tag im Wonnemonat Mai?

    Weiterlesen
    Anette 0 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    #12von12 im Dezember 2022 – Warten, bis der Arzt kommt.
    12. Dezember 2022
    #12von12 im August 2022 – ein ganz normaler heißer Sommertag!
    13. August 2022
    #12von12 im Oktober 2021
    13. Oktober 2021
  • Monatsrückblick,  Rückblicke

    2-Monatsrückblick – Mein Mapril

    Im letzten Monat konnte ich mich nicht aufraffen, den Monatsrückblick zu schreiben. Daher packe ich diesmal zwei Monate in einen Artikel. Mein ganz persönlicher “Mapril”. Es ist einiges los gewesen!! Mein Business im März und April Ich muss gestehen, meine…

    12. Mai 2023
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik

    Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen…

    1. April 2023
  • #12von12

    #12 von 12 im März 2023 – ein völlig normaler Sonntag

    Zeit für #12von12. Wenn du das zum ersten Mal liest, wirst du dich fragen, was das ist. Jeden Monat nehme ich dich am 12. in 12 Bildern mit in meinen Tag. Du erhältst einen Einblick in meinem Alltag und bei…

    15. März 2023
  • Monatsrückblick,  Persönliches

    Monatsrückblick Februar 2023 – Nur geträumt oder “Hard Working”?

    Manchmal frage ich mich, wo meine Zeit hin verschwunden ist. Was habe ich eigentlich geschafft? Nur vor mich dahin geträumt? Aber wenn ich dann meinen Monatsrückblick schreibe, beantwortet sich diese Frage von selbst. Mein Februar im Business Für mein Business…

    12. März 2023
  • Persönliches

    Weltfrauentag 2023 – “Embrace Equity”

    Es ist wieder so weit: Der Weltfrauentag ist da. Jedes Jahr frage ich mich, ob wir diesen Tag überhaupt immer noch brauchen. Wie ich grundsätzlich dazu stehe und was die Ursprünge dieses Tages sind, das habe ich bereits in diesem…

    8. März 2023
  • Blogdekade 2023,  Stressmanagement

    Grenzenloser Optimismus oder toxische Positivität?

    Positives Denken hilft bei allem und jedem. Ist doch eh klar. Oder siehst du das anders? Gibt es einen Punkt, an dem grenzenloser Optimismus ins Toxische übergeht? An dem Positivität wie Gift auf andere Menschen wirkt? Ist das noch Optimismus?…

    20. Februar 2023
  • Blogdekade 2023,  Stressmanagement

    Wie du eine Morgenroutine in sieben Schritten etablierst

    Wenn du zu den Menschen gehörst, die mit Stress zu kämpfen haben, dann hast du sicher schon davon gehört, dass dir eine Morgenroutine dabei helfen könnte, mit Stress besser umgehen zu lernen. Du fragst dich sicherlich: “Da muss ich ja…

    19. Februar 2023
  • Blogdekade 2023,  Stressmanagement

    Einmal umlenken bitte!

    Wenn du mit deinem Auto auf einer Autobahn in Deutschland unterwegs bist, hast du sehr wahrscheinlich dieses Schild schon einmal gesehen: Ich habe es vor zwei Tagen erst mal wieder bewusst wahrgenommen. Weißt du eigentlich, was dieses Zeichen bedeutet? Ich…

    18. Februar 2023
  • Karneval Blogdekade
    Blogdekade 2023,  Persönliches

    Alles eine Frage des Kostüms? Karneval im Rheinland

    Ich gebe zu, ich kann auch nach fast 30 Jahren in Bonn dem Karneval immer noch nicht allzu viel abgewinnen. Meine DNA funktioniert anscheinend anders. Ich komme aus Mittelfranken. Ja, wir feiern Fasching, wir verkleiden uns auch und haben Spaß,…

    17. Februar 2023
  • Blogdekade 2023,  Stressmanagement

    How to Singletasking im Alltag

    Gestern habe ich in meinem Artikel über Multitasking vs. Singletasking geschrieben. Dabei kam die Frage auf: “Aber Anette, wie kann ich Singletasking in meinem Alltag integrieren und dabei effektiv und gut strukturiert arbeiten?” Meine Antwort: Singletasking hilft dir per se…

    16. Februar 2023
123

Instagram

Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen Ein- und Ausatmen geredet. Doch was wäre, wenn ich dir heute sage, dass diese Technik in Stresssituationen möglicherweise kontraproduktiv sein könnte?

Neueste Untersuchungen haben nämlich genau das ergeben. Wissenschaftler empfehlen mittlerweile eine andere Atemtechnik. Und darüber möchte ich dir heute berichten: nämlich warum es besser ist, in Stresssituationen einfach mal die Luft anzuhalten und nicht zu atmen.

Lies in meinem neuesten Blogartikel, welche Vor- und Nachteile diese Technik bietet und auch, wo das bereits genutzt wird.
Außerdem findest du Tipps zum sinnvollen Einüben und wann und von wem diese Technik nicht angewendet werden sollte.
Den Link zum kompletten Artikel findest du hier: https://anetteschade.de/aussetzen-der-atmung/ oder aber in der Bio.

Ich bin gespannt: Kennst du das schon? Wendest du diese Technik bereits an?

#thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #freiimkopf #einfachmachen #onlinebusiness #onlinekurs #stressmanagement #aprilscherz
Bin zwar ein wenig spät dran, aber in meinem Beit Bin zwar ein wenig spät dran, aber in meinem Beitrag #12von12, einem altbewährten Blogformat, nehme ich dich wie jeden Monat mit 12 Bildern mit in meinem Alltag. Es war ein ganz "normaler" Sonntag mit Bloggen, Live Cooking im Meal Prep Kurs, Frühling.... 
Auf meinem Blog findest du den kompletten Artikel mit allen 12 Bildern.

#12von12 #bloggenmachtglücklich #thecontentsociety #FreiImKopf #stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinekurs #einfachmalmachen
Blogdekade Tag 10. Mein letzter artikel im Rahmen Blogdekade Tag 10. Mein letzter artikel im Rahmen der Blogdekade ist online gegangen.

Heute schreibe ich darüber, wann grenzenloser Optimismus und wann toxische Positivität vorliegt. Außerdem findest du Tipps, was du gegen Regenbogen, Zuckerguß und Einhornpupser tun kannst.

Wie sieht das bei dir aus? Kennst du solche Menschen auch, die alles mit einer dermaßen toxischen Positivität hinweg wischen?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #letzterartikel #stressmanagement #burnoutprävention #toxischepositivität #onlygoodvibes #einfachmachen #freiimkopf #onlinebusiness #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Tag 9 der Blogdekade und gerade noch rechtzeitig g Tag 9 der Blogdekade und gerade noch rechtzeitig geschafft.

Mein 9. Artikel ist gerade online gegangen. Diesmal ist es eine Anleitung.
Wenn du selber immer wieder mit Stress zu kämpfen hast, dann hat dir vielleicht schon mal jemand geraten, es doch mit einer Morgenroutine zu versuchen.

Wie du das umsetzen kannst, welche Schritte du vorher schon abklären solltest und wie du deine Wahrscheinlichkeit erhöst, dass du deine Morgenroutine auch wirklich durchführst, das erkläre ich dir im Artikel.

Ich bin neugierig: Bist du im Team Morgenroutine oder bleibst du lieber noch ein Ründchen liegen?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #morgenroutine #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #freiimkopf #bloggenmachtglücklich #onlinearbeiten #einfachmalmachen
Tag 8 der Blogdekade. Kennst du den Umlenkungspfe Tag 8 der Blogdekade.

Kennst du den Umlenkungspfeil, den du auf Autobahnen findest? Ich wusste tatsächlich nicht mehr, was dieser Pfeil genau bedeutet.

Fakt ist, dass er, wenn ich mich darauf einlasse, meine Route umlenkt, wenn Stau auf einer Autobahn droht. Die Alternativstrecke bringt mich dann in der Regel schneller zum Ziel bringt.

Kennst du das in deinem leben auch? Ein Pfeil, der dein Leben umlenkt, wenn du irgendwo feststeckst?

Mehr dazu liest du in meinem 8. Artikel in der Blogdekade 2023.

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #Umlenkungspfeil  #alternativeroute  #stressmanagement #burnoutprävention #feststeckenimleben #onlinebusiness #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich #freiimkopf #begleitungmitherz
Tag 7 in der Blogdekade und Artikel Nr. 7 ging ger Tag 7 in der Blogdekade und Artikel Nr. 7 ging gerade online.
Diesesmal ein Thema, das mit Karneval zu tun hat.

Welches Kostüm ist politisch korrekt? Wo sprechen wir von kultureller Aneignung? Was geht überhaupt noch?

Ich versuche im Artikel, dem auf den Grund zu gehen und einen Weg zu finden.
Ist alles nur eine Frage des Kostüm? Oder ist es vielmehr eine Frage der eigenen Haltung und Werte?

Freue mich über Kommentare!

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter  #karneval #rheinland #köln #kulturelleaneignunghinterfragen #kostüm #übermoralisiert #wertschätzung #onlinebusiness #stressmanagement #burnoutprävention #bloggenmachtglücklich #freiimkopf
Tag 6 der Blogdekade. Mit meinem heutigen Blogarti Tag 6 der Blogdekade.
Mit meinem heutigen Blogartikel ergänze ich den gestrigen über Multi- und Singletasking. Heute geht es mir darum zu zeigen, wie du Singletasking in deinen Alltag einfach einbauen kannst und wie du dadurch Stress vermeiden und Energie sparen kannst.

Lies, welche Methoden und Strategien dabei hilfreich sind, um Singletasking auch umzusetzen.

Wie machst du das? Bist du auch ein Fan von Singletasking?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #multitasking #bloggenmachtglücklich #singletasking #monotasking #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #onlinearbeiten #freiimkopf #einfachmachen
Tag 5 in der Blogdekade und damit Halbzeit. Mein Tag 5 in der Blogdekade und damit Halbzeit.

Mein heutiger Artikel geht über´s Multitasking.
Das kennst du sicher auch: Wenn viele Aufgaben zusammenkommen, dann verfällt man schon mal schnell ins Multitasking und versucht, sie gleichzeitig zu erledigen. Das hat natürlich auch Konsequenzen und führt schnell zu Stress bis hin zum Burnout.

Oder gibt es echtes Multitasking gar nicht? Und was ist Singletasking? Kann das helfen, die Dinge schneller zu erledigen?

Mit diesen und noch mehr Fragen beschäftige ich mich im neuen Blogartikel. Zu finden auf meinem Blog. Viele neue Erkenntnisse wünsche ich dir.

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #onlinearbeiten #freiimkopf #multitasking #singletasking #monotasking #einfachmachen
Tag 4 in der Blogdekade. Heute gibt es einen Artik Tag 4 in der Blogdekade.
Heute gibt es einen Artikel passend zum Valentinstag. Ich frage mich, warum es diesen Tag überhaupt braucht, wo er herkommt und ob er überhaupt noch zeitgemäß ist.

Also der Göttergatte hat es einfach mit mir, denn ich feiere diesen Tag überhaupt nicht. Meiner Meinung nach kann man diesen Tag vergessen, wenn mein Partner / meine Partnerin nur an diesen einen Tag seine / ihre Aufmerksamkeit auf mich richtet. Da gibt es doch noch genügend andere Tage. Viele machen sich so einen Stress, um rechtzeitig Blumen zu besorgen und die Liebste / den Liebsten zu beeindrucken bzw. natürlich auch um Freude zu bereiten.

Ich habe mich allerdings gefragt, wieso es diesen Tag überhaupt gibt und habe mal einen kleinen Blick in andere Länder geworfen. Und siehe da: es gibt ihn auch dort. Mehr dazu kannst du im heutigen Blogbeitrag lesen.

Wie siehst du das? Bist du Valentinstag Befürworter oder sagst du eher nein dazu?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #stressmanagement #burnoutprävention #bloggenmachtglücklich #valentinstag #onlinebusiness #freiimkopf #onlinearbeiten #blumen

Kategorien

Neueste Beiträge

  • #12von12 im Mai – on the road, äh track again…
  • 2-Monatsrückblick – Mein Mapril
  • Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
  • #12 von 12 im März 2023 – ein völlig normaler Sonntag

Neueste Kommentare

  • Silke Geissen bei Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
  • Anette bei Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
  • Kerstin Salvador bei Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik

Archive

News

  • #12von12 im Mai – on the road, äh track again…
  • 2-Monatsrückblick – Mein Mapril
  • Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
  • #12 von 12 im März 2023 – ein völlig normaler Sonntag
  • Monatsrückblick Februar 2023 – Nur geträumt oder “Hard Working”?

Über mich

Titelbild Anette

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen herausfordernden und stressigen Situationen. Mein Credo: Ein gesundes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention. Da ich jahrelang in und mit sozialen / pädagogischen Berufen arbeite, liegt dort meine Expertise. Menschen mit anderen Berufen sind aber auch sehr herzlich willkommen.   Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 read more…

@instagram

Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen Ein- und Ausatmen geredet. Doch was wäre, wenn ich dir heute sage, dass diese Technik in Stresssituationen möglicherweise kontraproduktiv sein könnte?

Neueste Untersuchungen haben nämlich genau das ergeben. Wissenschaftler empfehlen mittlerweile eine andere Atemtechnik. Und darüber möchte ich dir heute berichten: nämlich warum es besser ist, in Stresssituationen einfach mal die Luft anzuhalten und nicht zu atmen.

Lies in meinem neuesten Blogartikel, welche Vor- und Nachteile diese Technik bietet und auch, wo das bereits genutzt wird.
Außerdem findest du Tipps zum sinnvollen Einüben und wann und von wem diese Technik nicht angewendet werden sollte.
Den Link zum kompletten Artikel findest du hier: https://anetteschade.de/aussetzen-der-atmung/ oder aber in der Bio.

Ich bin gespannt: Kennst du das schon? Wendest du diese Technik bereits an?

#thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #freiimkopf #einfachmachen #onlinebusiness #onlinekurs #stressmanagement #aprilscherz
Bin zwar ein wenig spät dran, aber in meinem Beit Bin zwar ein wenig spät dran, aber in meinem Beitrag #12von12, einem altbewährten Blogformat, nehme ich dich wie jeden Monat mit 12 Bildern mit in meinem Alltag. Es war ein ganz "normaler" Sonntag mit Bloggen, Live Cooking im Meal Prep Kurs, Frühling.... 
Auf meinem Blog findest du den kompletten Artikel mit allen 12 Bildern.

#12von12 #bloggenmachtglücklich #thecontentsociety #FreiImKopf #stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinekurs #einfachmalmachen
Blogdekade Tag 10. Mein letzter artikel im Rahmen Blogdekade Tag 10. Mein letzter artikel im Rahmen der Blogdekade ist online gegangen.

Heute schreibe ich darüber, wann grenzenloser Optimismus und wann toxische Positivität vorliegt. Außerdem findest du Tipps, was du gegen Regenbogen, Zuckerguß und Einhornpupser tun kannst.

Wie sieht das bei dir aus? Kennst du solche Menschen auch, die alles mit einer dermaßen toxischen Positivität hinweg wischen?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #letzterartikel #stressmanagement #burnoutprävention #toxischepositivität #onlygoodvibes #einfachmachen #freiimkopf #onlinebusiness #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Tag 9 der Blogdekade und gerade noch rechtzeitig g Tag 9 der Blogdekade und gerade noch rechtzeitig geschafft.

Mein 9. Artikel ist gerade online gegangen. Diesmal ist es eine Anleitung.
Wenn du selber immer wieder mit Stress zu kämpfen hast, dann hat dir vielleicht schon mal jemand geraten, es doch mit einer Morgenroutine zu versuchen.

Wie du das umsetzen kannst, welche Schritte du vorher schon abklären solltest und wie du deine Wahrscheinlichkeit erhöst, dass du deine Morgenroutine auch wirklich durchführst, das erkläre ich dir im Artikel.

Ich bin neugierig: Bist du im Team Morgenroutine oder bleibst du lieber noch ein Ründchen liegen?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #morgenroutine #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #freiimkopf #bloggenmachtglücklich #onlinearbeiten #einfachmalmachen
Tag 8 der Blogdekade. Kennst du den Umlenkungspfe Tag 8 der Blogdekade.

Kennst du den Umlenkungspfeil, den du auf Autobahnen findest? Ich wusste tatsächlich nicht mehr, was dieser Pfeil genau bedeutet.

Fakt ist, dass er, wenn ich mich darauf einlasse, meine Route umlenkt, wenn Stau auf einer Autobahn droht. Die Alternativstrecke bringt mich dann in der Regel schneller zum Ziel bringt.

Kennst du das in deinem leben auch? Ein Pfeil, der dein Leben umlenkt, wenn du irgendwo feststeckst?

Mehr dazu liest du in meinem 8. Artikel in der Blogdekade 2023.

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #Umlenkungspfeil  #alternativeroute  #stressmanagement #burnoutprävention #feststeckenimleben #onlinebusiness #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich #freiimkopf #begleitungmitherz
Tag 7 in der Blogdekade und Artikel Nr. 7 ging ger Tag 7 in der Blogdekade und Artikel Nr. 7 ging gerade online.
Diesesmal ein Thema, das mit Karneval zu tun hat.

Welches Kostüm ist politisch korrekt? Wo sprechen wir von kultureller Aneignung? Was geht überhaupt noch?

Ich versuche im Artikel, dem auf den Grund zu gehen und einen Weg zu finden.
Ist alles nur eine Frage des Kostüm? Oder ist es vielmehr eine Frage der eigenen Haltung und Werte?

Freue mich über Kommentare!

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter  #karneval #rheinland #köln #kulturelleaneignunghinterfragen #kostüm #übermoralisiert #wertschätzung #onlinebusiness #stressmanagement #burnoutprävention #bloggenmachtglücklich #freiimkopf
Tag 6 der Blogdekade. Mit meinem heutigen Blogarti Tag 6 der Blogdekade.
Mit meinem heutigen Blogartikel ergänze ich den gestrigen über Multi- und Singletasking. Heute geht es mir darum zu zeigen, wie du Singletasking in deinen Alltag einfach einbauen kannst und wie du dadurch Stress vermeiden und Energie sparen kannst.

Lies, welche Methoden und Strategien dabei hilfreich sind, um Singletasking auch umzusetzen.

Wie machst du das? Bist du auch ein Fan von Singletasking?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #multitasking #bloggenmachtglücklich #singletasking #monotasking #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #onlinearbeiten #freiimkopf #einfachmachen
Tag 5 in der Blogdekade und damit Halbzeit. Mein Tag 5 in der Blogdekade und damit Halbzeit.

Mein heutiger Artikel geht über´s Multitasking.
Das kennst du sicher auch: Wenn viele Aufgaben zusammenkommen, dann verfällt man schon mal schnell ins Multitasking und versucht, sie gleichzeitig zu erledigen. Das hat natürlich auch Konsequenzen und führt schnell zu Stress bis hin zum Burnout.

Oder gibt es echtes Multitasking gar nicht? Und was ist Singletasking? Kann das helfen, die Dinge schneller zu erledigen?

Mit diesen und noch mehr Fragen beschäftige ich mich im neuen Blogartikel. Zu finden auf meinem Blog. Viele neue Erkenntnisse wünsche ich dir.

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #burnoutprävention #onlinebusiness #onlinearbeiten #freiimkopf #multitasking #singletasking #monotasking #einfachmachen
Tag 4 in der Blogdekade. Heute gibt es einen Artik Tag 4 in der Blogdekade.
Heute gibt es einen Artikel passend zum Valentinstag. Ich frage mich, warum es diesen Tag überhaupt braucht, wo er herkommt und ob er überhaupt noch zeitgemäß ist.

Also der Göttergatte hat es einfach mit mir, denn ich feiere diesen Tag überhaupt nicht. Meiner Meinung nach kann man diesen Tag vergessen, wenn mein Partner / meine Partnerin nur an diesen einen Tag seine / ihre Aufmerksamkeit auf mich richtet. Da gibt es doch noch genügend andere Tage. Viele machen sich so einen Stress, um rechtzeitig Blumen zu besorgen und die Liebste / den Liebsten zu beeindrucken bzw. natürlich auch um Freude zu bereiten.

Ich habe mich allerdings gefragt, wieso es diesen Tag überhaupt gibt und habe mal einen kleinen Blick in andere Länder geworfen. Und siehe da: es gibt ihn auch dort. Mehr dazu kannst du im heutigen Blogbeitrag lesen.

Wie siehst du das? Bist du Valentinstag Befürworter oder sagst du eher nein dazu?

#blogdekade2023 #thecontentsociety @sympatexter #stressmanagement #burnoutprävention #bloggenmachtglücklich #valentinstag #onlinebusiness #freiimkopf #onlinearbeiten #blumen

Recent Posts

  • #12von12 im Mai – on the road, äh track again…
    13. Mai 2023
  • 2-Monatsrückblick – Mein Mapril
    12. Mai 2023
  • Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
    1. April 2023

Kategorien

© 2023 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben