Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop

Recent Posts

  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
    14. Mai 2022
    Keine Kommentare
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
    4. Mai 2022
    Keine Kommentare
  • #12von12 im April 2022
    13. April 2022
    Keine Kommentare
  • Sabine und AnetteIst das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand
    11. April 2022
    Keine Kommentare
  • Monatsrückblick März 2022 – Swusch und vorbei. Ein Turbomonat!
    9. April 2022
    Keine Kommentare
Persönliches, Stressmanagement

Mein Jahresmotto 2022

weiterlesen
Stressmanagement

Weltneuheit! StressApp© entwickelt!

weiterlesen
Bloggingweek, Bloggingweek 2021, Persönliches, Stressmanagement

Mein Werte ABC

weiterlesen
Arbeite mit mir
Arbeite mit mir
"Hat hier jemand Stress?" - Online-Kurs für Lehrerkollegien
"Hat hier jemand Stress?" - Online-Kurs für Lehrerkollegien
1:1 Coaching
1:1 Coaching
  • #12von12,  Persönliches,  Rückblicke

    #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag

    14. Mai 2022

    Es ist wieder der 12 im Monat. Erneut schließe ich mich der “alten” Blogger:innentradition an und dokumentiere meinen Tag in 12 Bildern. Diesmal hatte ich Mühe, 12 Bilder zusammenzubekommen, da ich teilweise so in der Arbeit steckte, dass ich nicht daran gedacht habe. Daher sind die Bilder etwas “essenslastig”. Das war nämlich immer der Zeitpunkt, an dem ich mich erinnert habe, ein Bild zu machen. Aber sieh selbst:

    Weiterlesen
    Anette 0 Kommentare
  • Monatsrückblick,  Persönliches,  Rückblicke

    Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe

    Ein April mit jeder Menge an sonnigen Tagen, wie auch einem kleinen Wintereinbruch ist zu Ende gegangen. Ich habe viel Zeit draußen verbracht, mit Erstaunen den schnell voran schreitenden Frühling inklusive Mandelblüte beobachtet und meinen Urlaub in Portugal über Ostern…

    4. Mai 2022
  • #12von12,  Rückblicke

    #12von12 im April 2022

    Es ist der 12. des Monats. Einer alten Bloggertradition folgend dokumentiere ich diesen Tag in 12 Fotos. Danke an “Draußen nur Kännchen“, dass Du diese Tradition aufrechterhältst. Was war los an meinem 12.04.2022? Nun, ich bin mal wieder weg. Diesmal in…

    13. April 2022
  • Sabine und Anette
    Blogdekade 2022,  Persönliches

    Ist das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand

    Noch im letzten Jahr besuchte ich meine Freundin Sabine Weigand. Wir kennen uns aus Grundschulzeiten, haben gemeinsam als Jugendliche Gitarre gelernt. Irgendwann haben wir uns aus den Augen verloren. Vor ca. 6 Jahren haben wir uns wieder gefunden. Sabine wohnt…

    11. April 2022
  • Monatsrückblick,  Rückblicke

    Monatsrückblick März 2022 – Swusch und vorbei. Ein Turbomonat!

    Echt jetzt? Ein Viertel des Jahres ist schon wieder vorbei? Wie das? Und wo ist es geblieben? Das liegt bestimmt an der Umstellung zur Sommerzeit. Da wird uns doch auch immer eine Stunde geklaut. Vielleicht ist das auch irgendwie ein…

    9. April 2022
  • Persönliches

    Mein neues Coaching Angebot: Deep Dive Natural

    Es wird Zeit, dass mein neues Coaching Angebot herauskommt. Es gibt ja so viele unterschiedliche Coaching-Methoden und Techniken: Sei es NLP, TZI, Mediation, Psychodrama, Aufstellungsarbeit oder wie sie alle heißen. Alles ohne Frage sehr wertvolle und zielführende Methoden, wenn sie…

    1. April 2022
  • Persönliches

    Jungs sind Jungs und Mädchen sind Mädchen – oder doch nicht?

    Heute, am 31.03.2022, ist International Transgender Day of Visibility. Warum ich einen Beitrag dazu verfasse, hat einen Grund. Dazu musst Du wissen: Ich bin ein absoluter Mausfan. Immer, wenn es möglich ist, schaue ich “Die Sendung mit der Maus” gemeinsam…

    31. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek

    Quick Fazit zur Blogdekade 2022

    Schwupps – und schon sind 10 Tage vorbei. 10 Tage, an denen ich mir vorgenommen habe, jeden Tag einen Artikel zu veröffentlichen. Heute ist der letzte Tag und ich bin gespannt, ob ich dieses Fazit als letzten Artikel auch noch…

    30. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Stressmanagement

    Resilienz – wie geht das?

    Neulich war ich bei einer online Gesprächsrunde zum Thema Traumapädagogik. Der aktuelle Zusammenhang ist natürlich der Ukraine-Krieg und die Frage, wie wir mit den Menschen, vor allem den Kindern und Jugendliche, kommunizieren können, auf wertschätzende Art und Weise. Ein wesentlicher…

    29. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Persönliches,  Rückblicke

    Ein Sabbatjahr – Vom Mut zu gehen und vom Mut, wieder anzukommen

    Ein komplettes Jahr ist vorbei. Erst jetzt habe ich den Mut und die nötige Zeit, um zurückzublicken. Das Jahr war insgesamt gesehen ein Auf und Ab, ein Wechselbad der Gefühle, denn coronabedingt konnten wir nicht richtig planen. Das, was wir…

    28. März 2022
  • Blogdekade 2022,  Bloggingweek,  Stressmanagement

    Was uns Beppo, der Straßenkehrer, lehren kann

    In Geschichten steckt oft so viel Wahrheit. Wenn ich nun überlege, welche meiner liebsten Geschichten für das Thema “Stressmanagement” am besten passt, fallen mir mehrere ein. Aber die von Momo und Beppo, dem Straßenkehrer finde ich persönlich sehr weise und…

    27. März 2022
 Ältere Beiträge

Instagram

Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzw Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzwerkparty22 der lieben @annehaeusler . Austausch und Community ist heute das Thema. Mir fällt es schwer, eine Auswahl an tollen Accounts zu treffen, gibt es doch viele. Ich fange mal an:

🌞 @n.isermann: wir haben uns in der "The Content Society" online kennengelernt, bloggen gemeinsam, bis wir irgendwann festgestellt haben, dass wir in derselben Stadt wohnen. Nicole spricht mit einer Leichtigkeit über ein Thema, das schnell zum Dogmatisieren verleitet - dem Gendern. Ich habe letztes Jahr an ihrer Blogparade zu diesem Thema teilgenommen. 

 🌞 @sympatexter:  Vor fast genau zwei Jahren kam ich wie die Jungfrau zum Kinde zum Bloggen bei Judith Peters aka Sympatexter und bin seit dem dabei. Judith macht im Übrigen ab dem 23. Mai wieder ihre kostenfreie Challenge Boom Boom Blog. Du kannst Dich dort gerne noch unter bit.ly/3s5X5tr anmelden (oder klick den link im linktree).

🌞 @atelier_sabineweigand: Wenn Du erfrischende neue Kunst sehen willst, dann schau auf dem account von Sabine vorbei. Sie ist eine "alte" (Schul-)Freundin aus meinem Heimatort und hat neben ihren Aquarell- und Acrylbildern "Kunst auf Carbon" mit leuchtenden Farben entwickelt. Einen Teil ihrer Bilder kannst Du Dir auf ihrem account ansehen

🌞 @prepeatlove.de: Tanja ist eine Meisterin im Meal preppen. Ich bin bei ihr aktuell in ihrer Masterclass und kann nur sagen: Boah ey, die Rezepte sind easy umzusetzen und saulecker. Und nebenbei kannst Du abnehmen und viel über Selbstliebe und andere Basics erfahren.

🌞 @kerstinsalvador: auch wir kennen uns aus der "The Content Society". Kerstin kennt sich mit Rechtschreibung super aus. Wenn Du Dir mal nicht so sicher bist - Kerstin fragen. Ich freue mich immer auf ihre Blogbeiträge.

Uff, jetzt habe ich schon 5 accounts, aber ich finde genauso @bettinaviolabarth @karensboyd @nataliestark_ @norasummer.original @silkegeissen  @dagmarmihr_praxis @techie_called_bettina @gretelniemeyer @berlinmittemom  und noch so viele andere gut.  Wenn ich jemanden nicht genannt habe, bitte verzeih es mir, der Platz hier ist begrenzt.

Welchem Account folgst Du gerne?

#netzwerkparty22 #austausch #community #stressmanagement
Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heu Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heute geht es um News bzw. Aktuelles. Im Rahmen der Vorbereitung auf ein neues Webinar habe ich mir bei Statista die letzte Statistik zu den größten Stressfaktoren nach Geschlecht sortiert angeschaut. 

Welch "Überraschung": Der größte Stressfaktor ist: Die Arbeit. Und zwar 39 % bei Frauen und 54 % bei Männern. Auf Platz 2 stehen die hohen Ansprüche an sich selbst. 48 % bei Frauen, 37 % bei Männern. Daneben sind noch 4 weitere Faktoren genannt, ich finde aber die ersten beiden schon enorm.

Am meisten gefährdet sind soziale oder medizinische Berufe. Wie beruhigend (Ironie!!). Was ist mit den Menschen, die z.. im Schichtdienst arbeiten? Oder ganz schlicht und ergreifend Eltern, die die Pandemie mit unglaublicher Kraft stemmen mussten?

Muss das so sein? Stress ist mittlerweile in allen Bereichen ein so großer gesundheitsgefährdender Faktor geworden und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.
Dabei ist es manchmal so einfach, durch kleine Veränderungen bereits einen Mehrwert zu erzeugen. 

Ich höre oft: "Ich habe keine Zeit, mich damit auch noch zu beschäftigen". Ja, kann ich mir vorstellen. Aber gerade, wenn Du keine Zeit hast, solltest Du dir die Zeit nehmen, um zu hinterfragen, was da schief läuft und was Du ändern kannst. Gemäß dem ZenSpruch
"Meditiere täglich 20 Minuten. Es sei denn, Du hast keine Zeit. Dann meditiere eine Stunde".
Also gerade dann, wenn Du glaubst, keine Zeit zu haben, spätestens dann solltest Du Dir Zeit nehmen und Deine Prioritäten hinterfragen. Nur wenn Du auch gesund bleibst, kannst Du auch für andere da sein.

Du weißt nicht wie? Abbonniere doch meinen Newsletter. Der kommt alle zwei Wochen in Dein Postfach geflattert, voll mit Tipps und Inspiration. Den Link dazu findest Du in der Bio. Kommenden Montag kommt im Übrigen der nächste!

Oder aber Du weißt schon, dass Du was für Dich tun müsstest. Dann schreibe mir. Du bekommst sofort Nachricht, sobald der Termin für mein neues Webinar steht.

Also: Du weißt Bescheid. Nimm Dir Zeit! Du tust das für Dich und Deine Gesundheit. 

#netzwerkparty22 @annehaeusler #stressmanagement #tuwasfürdich #gesundbleiben #nimmdirzeit
Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, d Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, den Beitrag zur #netzwerkparty22 von @annehaeusler  zu veröffentlichen, daher reiche ich den heute nach:
Das Thema Erfolg war gefragt. Das ist für mich manchmal schwer zu fassen. 

🍀In meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin ist ein Erfolgserlebnis häufig nur in kleinen Anzeichen zu erkennen oder kommt erst spät. Nämlich dann, wenn die Schüler:innen nochmal zu Besuch kommen und erzählen, wie ihr Leben nach der Schule verlaufen ist. Dann merke ich, dass ich daran einen klitzekleinen Anteil hatte - und das macht mich stolz.

🍀In meiner Arbeit als Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention lasse ich mir ja immer ein Feedback geben. Ich will meine Kurse und meine Arbeit verbessern und freue mich immer über konstruktives Feedback. Ein Teilnehmer hatte mir unter anderem geschrieben: "Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Natürlich muss jeder wissen, was ihm der Kurs wert ist, aber wenn ich auch nur einen winzigen Teil davon in meinen Alltag einbaue, steigt meine Lebensqualität schon deutlich. Das wäre mir der Preis wert." Auch das macht mich stolz, einen Anteil an lebensverändernder Qualität zu haben.

🍀Und ein weiterer Erfolg, auf den ich stolz bin: vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Artikel veröffentlicht. Seit dem bin ich dank #thecontentsociety kontinuierlich dran geblieben und habe bisher 156 (!) Artikel geschrieben und online gestellt. Wenn das kein Erfolg ist!

Wie sieht das bei Dir aus? Wann feierst Du Deine Erfolge?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #erfolg #stressmanagement #onlinebusiness #schulsozialarbeit #coach #bloggenmachtglücklich
Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online. Es war einer dieser ganz normalen vollgepackten Arbeitstage, an denen ich kaum ans Fotografieren denken konnte. Daher gibt es einige essenslastige Bilder. 
Den Link zum Artikel findest Du in der Bio!

#12von12 #bloggenmachtglücklich #einfachbloggen #thecontentsociety2022
Tag 4 in der #netzwerkparty22 von der lieben @anne Tag 4 in der #netzwerkparty22 von der lieben @annehaeusler . 
Heute geht es um Inspiration. Also z.B. eine persönliche Herausforderung, die ich auf irgendeine Art und Weise überwunden habe oder etwas Ähnliches. Bereits im letzten Jahr habe ich mich quasi "nackig" gemacht und in meinem Blogartikel "Mein Weg zum Coach für Stressmanagement" von meinem Burnout und die damit verbundenen Gefühle erzählt. Dieser Artikel ist mir nicht leicht gefallen, denn er ist doch sehr persönlich. 

Und da es darüber bereits diesen Artikel gibt, habe ich mir überlegt, was oder wer mich inspiriert. Die Antwort ist mir sehr leicht gefallen: Meine größte Inspiration ziehe ich auch aus einer meiner größten Leidenschaften - dem Reisen.

Warum? Mit jeder Reise, die ich gemacht habe, kehre ich ein Stück reicher an Erfahrungen nach Hause. In jedem Land, das ich bisher bereist habe, ist ein Stück meines Herzens hängen geblieben, so dass es manchmal schon weh tut, wenn ich daran denke oder mal nicht los fahren kann. Das Eintauchen in fremde Kulturen, andere Landschaften, andere Menschen, in Gastfreundschaften, radebrechende Unterhaltungen, in ein anderes Klima, bombastische Natur, all das prägt mein Handeln und mein Verhalten, wenn ich nach Hause komme. Ich lerne, mehr Gelassenheit in meinen Alltag einzubauen, flexibler auf Unvorhergesehenes zu reagieren,  Verständnis für andere Kulturen. 

Ob Reisen mit dem Rucksack, mit dem Wohnwagen oder ab und zu mal im Hotel, immer wieder sind es die Begegnungen mit anderen Menschen und mit Naturgewalten, die mich bereichern und inspirieren, die mich hinterfragen lassen, was für mein Leben eigentlich wichtig ist.

Diese ganzen Erfahrungen nehme ich mit in meinem Alltag, in dem ich im Übrigen manchmal nur schwer wieder zurück finde. Sie geben mir Kraft, Energie, Mut für Neues.
Deswegen sind Reisen für mich eine ganz große Inspiration!

#netzwerkparty22 @annehaeusler #reisen #reiselust #reisenmachtglücklich #inspiration #stressmanagement #onlinebusiness #glück #mut
Tag 3 der Netzwerkparty 2022: Heute geht es um ein Tag 3 der Netzwerkparty 2022: Heute geht es um einen Tipp oder Trick aus meinem Spezialgebiet - dem Stressmanagement.
Da muss ich nicht lange überlegen. Neben dem Atmen ist mir tatsächlich wichtig, eine gewisse Morgenroutine zu entwickeln. Dabei geht es mir nicht um eine halbe Stunde meditieren oder eine Stunde früher aufstehen, um gut in den Tag starten zu können. Das sind sicher super tolle Aktivitäten, die ich im Übrigen auch praktiziere. Nicht immer. 

Daher ist es mir wichtig, dass Du Dir am Morgen etwas Zeit nimmst. Nur ein paar Minuten.
* um Deinen Kaffee in Ruhe zu trinken
* um zu überlegen, was heute alles Tolles passiert
* um gezielt zu atmen
* um Deine heutigen Ziele zu vergegenwärtigen
* um ein Glas warmes Wasser zu trinken
* um die Katze / den Hund zu streicheln
* Whatever. Mach das, was Dir gut tut, Dir Spaß macht und Dir zu positiven "vibes" verhilft.

Und wenn Du denkst, Du hast nicht einmal diese paar Minuten, dann mache Deine Morgenroutine doppelt so lange. 
Warum? Wenn Du Dir nicht einmal diese paar Minuten zugestehst, dann muss Dein Gehirn aber ganz schnell umdenken. Du stellst Deine eigenen Bedürfnisse nicht an erste Stelle. Wenn Du das jeden Tag tust, dann verlierst Du Deine Energie. Hast Du keine Energie, dann kannst Du auch immer weniger für andere da sein. Logisch? Logisch!

Also nimm Dir diese paar Minuten und baue sie nach und nach aus. Ich mache das schon seit einiger Zeit und geniesse meine "Me-Time". Du wirst dieses Gefühl immer mehr lieben.

Welche Morgenroutine hast Du?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #morgenroutine #tipp #nureinpaarminuten #metime #stressmanagement #onlinebusiness
Netzwerkparty Tag 2 mit dem Thema "Meine Werte". Netzwerkparty Tag 2 mit dem Thema "Meine Werte". 
Mit der heutigen Aufgabe war es für mich Zeit, meinen Artikel von vor fast einem Jahr nochmals zu lesen und darüber nachzudenken, ob das noch für mich zutrifft. Und ich kann aus vollem Herzen sagen: Ja, es trifft noch zu. 

Meine drei wichtigsten Werte sind:

🍀Mut: 
Mut ist für mich total wichtig. Gerade als Gegenpol zur Angst. Ohne Angst gäbe es gar keinen Mut. Wofür bräuchte ich Mut sonst? Allerdings ist das, wie er sich zeigt, sehr unterschiedlich: Manchmal tapst er auf leisen Sohlen ganz unscheinbar und zaghaft herein, dann wiederum stellt er sich brüllend wie ein Löwe der Angst gegenüber. Mut würdigt meine Angst und zeigt ihr den Platz, an dem sie gehört.

🍀Authentizität: 
Ich mag mich so zeigen können, wie ich bin, so reden dürfen, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Verbiegen fällt mir sehr schwer und lehne ich total ab. Dadurch ecke ich mal mehr, mal weniger an. Mich stört das mittlerweile nicht mehr, regt es mein Gegenüber doch zum Nachdenken an. Oder aber er / sie regt sich über mich auf. Damit habe ich offensichtlich ja auch einen Punkt erwischt. Immerhin kann ich am Ende eines (fast jeden) Tages in den Spiegel schauen, ohne mich schämen zu müssen.

🍀Humor: 
Humor finde ich mindestens genauso wichtig, wie die beiden vorhergenannten Werte. Mit Humor verpacke ich Unangenehmes (ohne es ins Lächerliche zu ziehen), es macht mir und meinem Gegenüber das Leben leichter und lässt mich so manches lockerer sehen. Dadurch wird häufig ein Perspektivwechsel möglich, durch den ich Entscheidungen sicherer treffen kann. Auch ermöglicht mir Humor häufig den Zugang zu anderen Menschen. Nicht zu verachten in meinem Beruf. Gemeinsam über etwas schmunzeln oder herzhaft lachen, was vorher so schwer aussah - das mag ich besonders gerne.

Natürlich sind andere Werte ebenso wichtig, so z.B. Toleranz und Respekt oder Zuverlässigkeit. Mal rückt der eine, mal der andere Wert weiter nach vorne. Die drei oben genannten sind aber für mich unerlässlich.

Wie sieht das bei Dir aus? Welche Werte sind Dir wichtig?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #werte #au#authenticity #humor #mut #angst #stressmanagement #onlinebusiness
Yeah! #netzwerkparty22 von @annehaeusler ist anges Yeah! #netzwerkparty22 von @annehaeusler ist angesagt. Und im Rahmen dessen darf ich mich - wenn auch etwas spät - für alle, die mich noch nicht so gut kennen, neu dazu gekommen sind oder einfach nur neugierig sind, vorstellen. 

Nun, die Frage, wer ich bin, finde ich manchmal ganz schön schwierig zu beantworten. Natürlich gibt es "Eckdaten". Das sind bei mir folgende:
🍀Ich bin Anette, 56 Jahre jung, Mutter einer erwachsenen Tochter, selbst Tochter von zwei großartigen Menschen,  Ehefrau, Freundin, Ratgeberin, Vertraute, Taucherin, Bikerin (derzeit "in Rente"), 
🍀diejenige, die immer noch einen Plan-B findet, die Ressourcen erschnüffelt und sie mit meinen Klient:innen birgt.
🍀Ich bin Schulsozialpädagogin mit viel Leidenschaft sowie Coach für Stressmanagement und Burnoutprävention mit mindestens genausoviel Leidenschaft.

Daneben bin ich aber auch
🍀jemand, der verletzlich ist, manchmal auch unentschlossen und nicht weiß, wie ich mich entscheiden soll, auch wenn man das nicht unbedingt im Außen sieht.
🍀humorvoll, auch wenn nicht jeder meinen Humor versteht.
🍀reiselustig und neugierig auf neue Menschen, Kulturen und Länder und deswegen immer hungrig nach neuen Reisen
🍀ich provoziere gerne, bin aber gleichzeitig empathisch und einfühlsam. Für mich kein Widerspruch
🍀ich bin wißbegierig. Wenn ich mir etwas nicht erklären kann, dann suche ich so lange, bis ich eine für mich befriedigende Lösung habe. Das kann auch schon mal in einem Zweit- oder Drittstudium ausarten.
🍀ich bin lesehungrig. Dakann es schon mal vorkommen, dass ich drei oder mehr Bücher parallel lese, je nachdem, wonach mir gerade ist.
🍀mein Kopf ist meist voller bunter Ideen, die ich immer wieder sortiere, so dass mein Geist Gelegenheit hat, spazieren zu gehen und neue Ideen zu sammeln
🍀und noch so viel mehr, so dass ich nicht einfach in einem Satz sagen kann "Das bin ich".

Und trotzdem gewinnst Du dadurch einen kleinen Einblick, wie und wer ich bin: Anette, 56 Jahre jung und mit vielen Ideen im Kopf.

Und Du? Wer bist Du?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #vorstellung #werbinich #onlinebusiness #selbstständig #stressmanagement #
Schon wieder Mai? Und endlich alles wieder live un Schon wieder Mai? Und endlich alles wieder live und in Farbe? Zeit für den Moantsrückblick, von uns aus der "The Content Society" zärtlich Morübli genannt.
Klar, es gab endlich einige tolle live Events. Außerdem legte der Frühling im April erst den Turbogang ein, um in der Mitte zu schwächeln. Trotzdem konnten wir in den Osterferien ein paar warme Tage an der Algarve in Portugal verbringen. Ein Land, in dem  wir noch nicht waren und das uns sehr verheisungsvoll gelockt hat, so dass wir beschlossen haben, hier mal im Wohnwagen zu überwintern.

Das und noch viel meehr findest Du in meinem aktuellen Blogartikel. Der link ist wie immer in der Bio.

#monatsrückblick #portugal #liveevents #thecontentsociety #endlichfrühling #april

Kategorien

Kategorien

#12von12 (13) Adventsblogchallenge (25) Blogdekade 2022 (11) Bloggingweek (22) Bloggingweek 2020 (9) Bloggingweek 2021 (7) Gedanken aus dem Wohnwagen (18) Gesundheit (13) Jahrerückblicke (2) Methoden (8) Monatsrückblick (24) Network (7) Persönliches (63) Rückblicke (41) Stressmanagement (41)

Neueste Beiträge

  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
  • #12von12 im April 2022
  • Ist das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand

Neueste Kommentare

  • Monatsrückblick März 2022: Blogartikel über Blogartikel oder Urlaub mal anders ... - Bettina Kuhn bei Fünf Säulen eines gesunden Stressmanagements
  • Kerstin bei Jungs sind Jungs und Mädchen sind Mädchen – oder doch nicht?
  • Anette bei Ein Sabbatjahr – Vom Mut zu gehen und vom Mut, wieder anzukommen

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

News

  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
  • #12von12 im April 2022
  • Ist das Kunst? Ja, aber sowas von! Zu Besuch bei der Künstlerin Sabine Weigand
  • Monatsrückblick März 2022 – Swusch und vorbei. Ein Turbomonat!

Über mich

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen (Schwerpunkt Schule).  Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 learn more…

@instagram

Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzw Tag 7 und gleichzeitiger letzter Tag in der #netzwerkparty22 der lieben @annehaeusler . Austausch und Community ist heute das Thema. Mir fällt es schwer, eine Auswahl an tollen Accounts zu treffen, gibt es doch viele. Ich fange mal an:

🌞 @n.isermann: wir haben uns in der "The Content Society" online kennengelernt, bloggen gemeinsam, bis wir irgendwann festgestellt haben, dass wir in derselben Stadt wohnen. Nicole spricht mit einer Leichtigkeit über ein Thema, das schnell zum Dogmatisieren verleitet - dem Gendern. Ich habe letztes Jahr an ihrer Blogparade zu diesem Thema teilgenommen. 

 🌞 @sympatexter:  Vor fast genau zwei Jahren kam ich wie die Jungfrau zum Kinde zum Bloggen bei Judith Peters aka Sympatexter und bin seit dem dabei. Judith macht im Übrigen ab dem 23. Mai wieder ihre kostenfreie Challenge Boom Boom Blog. Du kannst Dich dort gerne noch unter bit.ly/3s5X5tr anmelden (oder klick den link im linktree).

🌞 @atelier_sabineweigand: Wenn Du erfrischende neue Kunst sehen willst, dann schau auf dem account von Sabine vorbei. Sie ist eine "alte" (Schul-)Freundin aus meinem Heimatort und hat neben ihren Aquarell- und Acrylbildern "Kunst auf Carbon" mit leuchtenden Farben entwickelt. Einen Teil ihrer Bilder kannst Du Dir auf ihrem account ansehen

🌞 @prepeatlove.de: Tanja ist eine Meisterin im Meal preppen. Ich bin bei ihr aktuell in ihrer Masterclass und kann nur sagen: Boah ey, die Rezepte sind easy umzusetzen und saulecker. Und nebenbei kannst Du abnehmen und viel über Selbstliebe und andere Basics erfahren.

🌞 @kerstinsalvador: auch wir kennen uns aus der "The Content Society". Kerstin kennt sich mit Rechtschreibung super aus. Wenn Du Dir mal nicht so sicher bist - Kerstin fragen. Ich freue mich immer auf ihre Blogbeiträge.

Uff, jetzt habe ich schon 5 accounts, aber ich finde genauso @bettinaviolabarth @karensboyd @nataliestark_ @norasummer.original @silkegeissen  @dagmarmihr_praxis @techie_called_bettina @gretelniemeyer @berlinmittemom  und noch so viele andere gut.  Wenn ich jemanden nicht genannt habe, bitte verzeih es mir, der Platz hier ist begrenzt.

Welchem Account folgst Du gerne?

#netzwerkparty22 #austausch #community #stressmanagement
Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heu Tag 6 der #netzwerkparty22 von @annehaeusler . Heute geht es um News bzw. Aktuelles. Im Rahmen der Vorbereitung auf ein neues Webinar habe ich mir bei Statista die letzte Statistik zu den größten Stressfaktoren nach Geschlecht sortiert angeschaut. 

Welch "Überraschung": Der größte Stressfaktor ist: Die Arbeit. Und zwar 39 % bei Frauen und 54 % bei Männern. Auf Platz 2 stehen die hohen Ansprüche an sich selbst. 48 % bei Frauen, 37 % bei Männern. Daneben sind noch 4 weitere Faktoren genannt, ich finde aber die ersten beiden schon enorm.

Am meisten gefährdet sind soziale oder medizinische Berufe. Wie beruhigend (Ironie!!). Was ist mit den Menschen, die z.. im Schichtdienst arbeiten? Oder ganz schlicht und ergreifend Eltern, die die Pandemie mit unglaublicher Kraft stemmen mussten?

Muss das so sein? Stress ist mittlerweile in allen Bereichen ein so großer gesundheitsgefährdender Faktor geworden und glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.
Dabei ist es manchmal so einfach, durch kleine Veränderungen bereits einen Mehrwert zu erzeugen. 

Ich höre oft: "Ich habe keine Zeit, mich damit auch noch zu beschäftigen". Ja, kann ich mir vorstellen. Aber gerade, wenn Du keine Zeit hast, solltest Du dir die Zeit nehmen, um zu hinterfragen, was da schief läuft und was Du ändern kannst. Gemäß dem ZenSpruch
"Meditiere täglich 20 Minuten. Es sei denn, Du hast keine Zeit. Dann meditiere eine Stunde".
Also gerade dann, wenn Du glaubst, keine Zeit zu haben, spätestens dann solltest Du Dir Zeit nehmen und Deine Prioritäten hinterfragen. Nur wenn Du auch gesund bleibst, kannst Du auch für andere da sein.

Du weißt nicht wie? Abbonniere doch meinen Newsletter. Der kommt alle zwei Wochen in Dein Postfach geflattert, voll mit Tipps und Inspiration. Den Link dazu findest Du in der Bio. Kommenden Montag kommt im Übrigen der nächste!

Oder aber Du weißt schon, dass Du was für Dich tun müsstest. Dann schreibe mir. Du bekommst sofort Nachricht, sobald der Termin für mein neues Webinar steht.

Also: Du weißt Bescheid. Nimm Dir Zeit! Du tust das für Dich und Deine Gesundheit. 

#netzwerkparty22 @annehaeusler #stressmanagement #tuwasfürdich #gesundbleiben #nimmdirzeit
Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, d Leider habe ich es gestern nicht mehr geschafft, den Beitrag zur #netzwerkparty22 von @annehaeusler  zu veröffentlichen, daher reiche ich den heute nach:
Das Thema Erfolg war gefragt. Das ist für mich manchmal schwer zu fassen. 

🍀In meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin ist ein Erfolgserlebnis häufig nur in kleinen Anzeichen zu erkennen oder kommt erst spät. Nämlich dann, wenn die Schüler:innen nochmal zu Besuch kommen und erzählen, wie ihr Leben nach der Schule verlaufen ist. Dann merke ich, dass ich daran einen klitzekleinen Anteil hatte - und das macht mich stolz.

🍀In meiner Arbeit als Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention lasse ich mir ja immer ein Feedback geben. Ich will meine Kurse und meine Arbeit verbessern und freue mich immer über konstruktives Feedback. Ein Teilnehmer hatte mir unter anderem geschrieben: "Ich würde den Kurs auf jeden Fall empfehlen. Natürlich muss jeder wissen, was ihm der Kurs wert ist, aber wenn ich auch nur einen winzigen Teil davon in meinen Alltag einbaue, steigt meine Lebensqualität schon deutlich. Das wäre mir der Preis wert." Auch das macht mich stolz, einen Anteil an lebensverändernder Qualität zu haben.

🍀Und ein weiterer Erfolg, auf den ich stolz bin: vor fast genau 2 Jahren habe ich meinen ersten Artikel veröffentlicht. Seit dem bin ich dank #thecontentsociety kontinuierlich dran geblieben und habe bisher 156 (!) Artikel geschrieben und online gestellt. Wenn das kein Erfolg ist!

Wie sieht das bei Dir aus? Wann feierst Du Deine Erfolge?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #erfolg #stressmanagement #onlinebusiness #schulsozialarbeit #coach #bloggenmachtglücklich
Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online Mein #12von12-Artikel vom 12. mai ist jetzt online. Es war einer dieser ganz normalen vollgepackten Arbeitstage, an denen ich kaum ans Fotografieren denken konnte. Daher gibt es einige essenslastige Bilder. 
Den Link zum Artikel findest Du in der Bio!

#12von12 #bloggenmachtglücklich #einfachbloggen #thecontentsociety2022
Tag 4 in der #netzwerkparty22 von der lieben @anne Tag 4 in der #netzwerkparty22 von der lieben @annehaeusler . 
Heute geht es um Inspiration. Also z.B. eine persönliche Herausforderung, die ich auf irgendeine Art und Weise überwunden habe oder etwas Ähnliches. Bereits im letzten Jahr habe ich mich quasi "nackig" gemacht und in meinem Blogartikel "Mein Weg zum Coach für Stressmanagement" von meinem Burnout und die damit verbundenen Gefühle erzählt. Dieser Artikel ist mir nicht leicht gefallen, denn er ist doch sehr persönlich. 

Und da es darüber bereits diesen Artikel gibt, habe ich mir überlegt, was oder wer mich inspiriert. Die Antwort ist mir sehr leicht gefallen: Meine größte Inspiration ziehe ich auch aus einer meiner größten Leidenschaften - dem Reisen.

Warum? Mit jeder Reise, die ich gemacht habe, kehre ich ein Stück reicher an Erfahrungen nach Hause. In jedem Land, das ich bisher bereist habe, ist ein Stück meines Herzens hängen geblieben, so dass es manchmal schon weh tut, wenn ich daran denke oder mal nicht los fahren kann. Das Eintauchen in fremde Kulturen, andere Landschaften, andere Menschen, in Gastfreundschaften, radebrechende Unterhaltungen, in ein anderes Klima, bombastische Natur, all das prägt mein Handeln und mein Verhalten, wenn ich nach Hause komme. Ich lerne, mehr Gelassenheit in meinen Alltag einzubauen, flexibler auf Unvorhergesehenes zu reagieren,  Verständnis für andere Kulturen. 

Ob Reisen mit dem Rucksack, mit dem Wohnwagen oder ab und zu mal im Hotel, immer wieder sind es die Begegnungen mit anderen Menschen und mit Naturgewalten, die mich bereichern und inspirieren, die mich hinterfragen lassen, was für mein Leben eigentlich wichtig ist.

Diese ganzen Erfahrungen nehme ich mit in meinem Alltag, in dem ich im Übrigen manchmal nur schwer wieder zurück finde. Sie geben mir Kraft, Energie, Mut für Neues.
Deswegen sind Reisen für mich eine ganz große Inspiration!

#netzwerkparty22 @annehaeusler #reisen #reiselust #reisenmachtglücklich #inspiration #stressmanagement #onlinebusiness #glück #mut
Tag 3 der Netzwerkparty 2022: Heute geht es um ein Tag 3 der Netzwerkparty 2022: Heute geht es um einen Tipp oder Trick aus meinem Spezialgebiet - dem Stressmanagement.
Da muss ich nicht lange überlegen. Neben dem Atmen ist mir tatsächlich wichtig, eine gewisse Morgenroutine zu entwickeln. Dabei geht es mir nicht um eine halbe Stunde meditieren oder eine Stunde früher aufstehen, um gut in den Tag starten zu können. Das sind sicher super tolle Aktivitäten, die ich im Übrigen auch praktiziere. Nicht immer. 

Daher ist es mir wichtig, dass Du Dir am Morgen etwas Zeit nimmst. Nur ein paar Minuten.
* um Deinen Kaffee in Ruhe zu trinken
* um zu überlegen, was heute alles Tolles passiert
* um gezielt zu atmen
* um Deine heutigen Ziele zu vergegenwärtigen
* um ein Glas warmes Wasser zu trinken
* um die Katze / den Hund zu streicheln
* Whatever. Mach das, was Dir gut tut, Dir Spaß macht und Dir zu positiven "vibes" verhilft.

Und wenn Du denkst, Du hast nicht einmal diese paar Minuten, dann mache Deine Morgenroutine doppelt so lange. 
Warum? Wenn Du Dir nicht einmal diese paar Minuten zugestehst, dann muss Dein Gehirn aber ganz schnell umdenken. Du stellst Deine eigenen Bedürfnisse nicht an erste Stelle. Wenn Du das jeden Tag tust, dann verlierst Du Deine Energie. Hast Du keine Energie, dann kannst Du auch immer weniger für andere da sein. Logisch? Logisch!

Also nimm Dir diese paar Minuten und baue sie nach und nach aus. Ich mache das schon seit einiger Zeit und geniesse meine "Me-Time". Du wirst dieses Gefühl immer mehr lieben.

Welche Morgenroutine hast Du?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #morgenroutine #tipp #nureinpaarminuten #metime #stressmanagement #onlinebusiness
Netzwerkparty Tag 2 mit dem Thema "Meine Werte". Netzwerkparty Tag 2 mit dem Thema "Meine Werte". 
Mit der heutigen Aufgabe war es für mich Zeit, meinen Artikel von vor fast einem Jahr nochmals zu lesen und darüber nachzudenken, ob das noch für mich zutrifft. Und ich kann aus vollem Herzen sagen: Ja, es trifft noch zu. 

Meine drei wichtigsten Werte sind:

🍀Mut: 
Mut ist für mich total wichtig. Gerade als Gegenpol zur Angst. Ohne Angst gäbe es gar keinen Mut. Wofür bräuchte ich Mut sonst? Allerdings ist das, wie er sich zeigt, sehr unterschiedlich: Manchmal tapst er auf leisen Sohlen ganz unscheinbar und zaghaft herein, dann wiederum stellt er sich brüllend wie ein Löwe der Angst gegenüber. Mut würdigt meine Angst und zeigt ihr den Platz, an dem sie gehört.

🍀Authentizität: 
Ich mag mich so zeigen können, wie ich bin, so reden dürfen, wie mir der Schnabel gewachsen ist. Verbiegen fällt mir sehr schwer und lehne ich total ab. Dadurch ecke ich mal mehr, mal weniger an. Mich stört das mittlerweile nicht mehr, regt es mein Gegenüber doch zum Nachdenken an. Oder aber er / sie regt sich über mich auf. Damit habe ich offensichtlich ja auch einen Punkt erwischt. Immerhin kann ich am Ende eines (fast jeden) Tages in den Spiegel schauen, ohne mich schämen zu müssen.

🍀Humor: 
Humor finde ich mindestens genauso wichtig, wie die beiden vorhergenannten Werte. Mit Humor verpacke ich Unangenehmes (ohne es ins Lächerliche zu ziehen), es macht mir und meinem Gegenüber das Leben leichter und lässt mich so manches lockerer sehen. Dadurch wird häufig ein Perspektivwechsel möglich, durch den ich Entscheidungen sicherer treffen kann. Auch ermöglicht mir Humor häufig den Zugang zu anderen Menschen. Nicht zu verachten in meinem Beruf. Gemeinsam über etwas schmunzeln oder herzhaft lachen, was vorher so schwer aussah - das mag ich besonders gerne.

Natürlich sind andere Werte ebenso wichtig, so z.B. Toleranz und Respekt oder Zuverlässigkeit. Mal rückt der eine, mal der andere Wert weiter nach vorne. Die drei oben genannten sind aber für mich unerlässlich.

Wie sieht das bei Dir aus? Welche Werte sind Dir wichtig?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #werte #au#authenticity #humor #mut #angst #stressmanagement #onlinebusiness
Yeah! #netzwerkparty22 von @annehaeusler ist anges Yeah! #netzwerkparty22 von @annehaeusler ist angesagt. Und im Rahmen dessen darf ich mich - wenn auch etwas spät - für alle, die mich noch nicht so gut kennen, neu dazu gekommen sind oder einfach nur neugierig sind, vorstellen. 

Nun, die Frage, wer ich bin, finde ich manchmal ganz schön schwierig zu beantworten. Natürlich gibt es "Eckdaten". Das sind bei mir folgende:
🍀Ich bin Anette, 56 Jahre jung, Mutter einer erwachsenen Tochter, selbst Tochter von zwei großartigen Menschen,  Ehefrau, Freundin, Ratgeberin, Vertraute, Taucherin, Bikerin (derzeit "in Rente"), 
🍀diejenige, die immer noch einen Plan-B findet, die Ressourcen erschnüffelt und sie mit meinen Klient:innen birgt.
🍀Ich bin Schulsozialpädagogin mit viel Leidenschaft sowie Coach für Stressmanagement und Burnoutprävention mit mindestens genausoviel Leidenschaft.

Daneben bin ich aber auch
🍀jemand, der verletzlich ist, manchmal auch unentschlossen und nicht weiß, wie ich mich entscheiden soll, auch wenn man das nicht unbedingt im Außen sieht.
🍀humorvoll, auch wenn nicht jeder meinen Humor versteht.
🍀reiselustig und neugierig auf neue Menschen, Kulturen und Länder und deswegen immer hungrig nach neuen Reisen
🍀ich provoziere gerne, bin aber gleichzeitig empathisch und einfühlsam. Für mich kein Widerspruch
🍀ich bin wißbegierig. Wenn ich mir etwas nicht erklären kann, dann suche ich so lange, bis ich eine für mich befriedigende Lösung habe. Das kann auch schon mal in einem Zweit- oder Drittstudium ausarten.
🍀ich bin lesehungrig. Dakann es schon mal vorkommen, dass ich drei oder mehr Bücher parallel lese, je nachdem, wonach mir gerade ist.
🍀mein Kopf ist meist voller bunter Ideen, die ich immer wieder sortiere, so dass mein Geist Gelegenheit hat, spazieren zu gehen und neue Ideen zu sammeln
🍀und noch so viel mehr, so dass ich nicht einfach in einem Satz sagen kann "Das bin ich".

Und trotzdem gewinnst Du dadurch einen kleinen Einblick, wie und wer ich bin: Anette, 56 Jahre jung und mit vielen Ideen im Kopf.

Und Du? Wer bist Du?

#netzwerkparty22 @annehaeusler #vorstellung #werbinich #onlinebusiness #selbstständig #stressmanagement #
Schon wieder Mai? Und endlich alles wieder live un Schon wieder Mai? Und endlich alles wieder live und in Farbe? Zeit für den Moantsrückblick, von uns aus der "The Content Society" zärtlich Morübli genannt.
Klar, es gab endlich einige tolle live Events. Außerdem legte der Frühling im April erst den Turbogang ein, um in der Mitte zu schwächeln. Trotzdem konnten wir in den Osterferien ein paar warme Tage an der Algarve in Portugal verbringen. Ein Land, in dem  wir noch nicht waren und das uns sehr verheisungsvoll gelockt hat, so dass wir beschlossen haben, hier mal im Wohnwagen zu überwintern.

Das und noch viel meehr findest Du in meinem aktuellen Blogartikel. Der link ist wie immer in der Bio.

#monatsrückblick #portugal #liveevents #thecontentsociety #endlichfrühling #april

Recent Posts

  • #12von12 im Mai 2022 – ein ganz normaler Arbeitstag
    14. Mai 2022
  • Monatsrückblick April 2022 – es wird wieder live und in Farbe
    4. Mai 2022
  • #12von12 im April 2022
    13. April 2022

Kategorien

Über mich

 

Hi, ich bin Anette, die Plan-B-Expertin. Meiner Meinung nach gibt es immer einen Plan B (oder C), den Du nur bei Dir finden musst.  In meine Coaching-Einheiten fließen meine langjährigen Erfahrungen als Sozialpädagogin mit diversen Zusatzausbildungen ein.  Meinen Schwerpunkt habe ich als Gesundheitscoach auf Stressmanagement und Burnoutprävention für soziale und pädagogische Berufe gelegt.

read more…

© 2022 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben