#12von12 im Mai – on the road, äh track again…
13. Mai 2023Zeit für #12von12. Wenn du das zum ersten Mal liest, wirst du dich fragen, was das ist. Jeden Monat nehme ich dich am 12. in 12 Bildern mit in meinen Tag. Du erhältst einen Einblick in meinem Alltag und bei mir schärft es meine Aufmerksamkeit bzw. fokussiert mich auf die kleinen Dinge. Wie gut, dass Caro von “Draußen nur Kännchen” diese liebgewonnene “alte” Bloggertradition aufrechterhält. Was mache ich also an diesem 12. Tag im Wonnemonat Mai?
Das könnte dich auch interessieren
#12von12 im Dezember 2022 – Warten, bis der Arzt kommt.
12. Dezember 2022#12von12 im August 2022 – ein ganz normaler heißer Sommertag!
13. August 2022#12von12 im Oktober 2021
13. Oktober 20212-Monatsrückblick – Mein Mapril
Im letzten Monat konnte ich mich nicht aufraffen, den Monatsrückblick zu schreiben. Daher packe ich diesmal zwei Monate in einen Artikel. Mein ganz persönlicher “Mapril”. Es ist einiges los gewesen!! Mein Business im März und April Ich muss gestehen, meine…
Warum es besser ist, in Stresssituationen nicht zu atmen – eine neue Atemtechnik
Wenn du mir schon einige Zeit folgst, dann kennst du das bereits von mir: Ich empfehle, bestimmte Atemtechniken in Stresssituationen einzubauen als einfachste Methode, um den Stress in den Griff zu bekommen. Bisher habe ich allerdings immer nur von tiefen…
#12 von 12 im März 2023 – ein völlig normaler Sonntag
Zeit für #12von12. Wenn du das zum ersten Mal liest, wirst du dich fragen, was das ist. Jeden Monat nehme ich dich am 12. in 12 Bildern mit in meinen Tag. Du erhältst einen Einblick in meinem Alltag und bei…
Monatsrückblick Februar 2023 – Nur geträumt oder “Hard Working”?
Manchmal frage ich mich, wo meine Zeit hin verschwunden ist. Was habe ich eigentlich geschafft? Nur vor mich dahin geträumt? Aber wenn ich dann meinen Monatsrückblick schreibe, beantwortet sich diese Frage von selbst. Mein Februar im Business Für mein Business…
Weltfrauentag 2023 – “Embrace Equity”
Es ist wieder so weit: Der Weltfrauentag ist da. Jedes Jahr frage ich mich, ob wir diesen Tag überhaupt immer noch brauchen. Wie ich grundsätzlich dazu stehe und was die Ursprünge dieses Tages sind, das habe ich bereits in diesem…
Grenzenloser Optimismus oder toxische Positivität?
Positives Denken hilft bei allem und jedem. Ist doch eh klar. Oder siehst du das anders? Gibt es einen Punkt, an dem grenzenloser Optimismus ins Toxische übergeht? An dem Positivität wie Gift auf andere Menschen wirkt? Ist das noch Optimismus?…
Wie du eine Morgenroutine in sieben Schritten etablierst
Wenn du zu den Menschen gehörst, die mit Stress zu kämpfen haben, dann hast du sicher schon davon gehört, dass dir eine Morgenroutine dabei helfen könnte, mit Stress besser umgehen zu lernen. Du fragst dich sicherlich: “Da muss ich ja…
Einmal umlenken bitte!
Wenn du mit deinem Auto auf einer Autobahn in Deutschland unterwegs bist, hast du sehr wahrscheinlich dieses Schild schon einmal gesehen: Ich habe es vor zwei Tagen erst mal wieder bewusst wahrgenommen. Weißt du eigentlich, was dieses Zeichen bedeutet? Ich…
Alles eine Frage des Kostüms? Karneval im Rheinland
Ich gebe zu, ich kann auch nach fast 30 Jahren in Bonn dem Karneval immer noch nicht allzu viel abgewinnen. Meine DNA funktioniert anscheinend anders. Ich komme aus Mittelfranken. Ja, wir feiern Fasching, wir verkleiden uns auch und haben Spaß,…
How to Singletasking im Alltag
Gestern habe ich in meinem Artikel über Multitasking vs. Singletasking geschrieben. Dabei kam die Frage auf: “Aber Anette, wie kann ich Singletasking in meinem Alltag integrieren und dabei effektiv und gut strukturiert arbeiten?” Meine Antwort: Singletasking hilft dir per se…