Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy

Recent Posts

  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
    21. Juni 2025
    Keine Kommentare
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
    20. Juni 2025
    Keine Kommentare
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden
    19. Juni 2025
    Ein Kommentar
  • Interview mit mir selbst – 7 Fragen, die ich mir schon lange stellen wollte
    15. Juni 2025
    Ein Kommentar
  • Falten, Freiheit, Fuck it – Vom Glück des Älterwerdens
    14. Juni 2025
    3 Kommentare
Methoden, Stressmanagement

Wann ein Coaching für Stressmanagement Sinn macht und wann nicht

weiterlesen
Gedanken aus dem Wohnwagen, Stressmanagement

#1 Gedanken aus dem Wohnwagen

weiterlesen
Blogdekade 2022, Bloggingweek, Stressmanagement

Was uns Beppo, der Straßenkehrer, lehren kann

weiterlesen
  • Stressmanagement

    Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag

    18. Mai 2025

    Du kennst das sicher: Du sitzt stundenlang am Schreibtisch, starrst auf deinen Bildschirm oder Arbeitsunterlagen und merkst, wie deine Aufmerksamkeit spürbar nachlässt. Am Ende deines Arbeitstages gehst du erschöpft, müde und (vielleicht) innerlich leer nach Hause und musst dich erst mal erholen. Okay, du hast deine 30 – 45 Minuten Pause gemacht, die dir zusteht. Aber war das wirklich eine Pause? Viele verbringen ihre Mittagspause am Schreibtisch oder im Gespräch mit Kolleg:innen, bei dem es doch wieder nur um Arbeit geht. Ich kenne das sowohl von mir selbst, als auch von Teilnehmer:innen aus meinen Kursen. Zudem gilt ein Zuviel an…

    Weiterlesen
    Anette 20 Kommentare

    Das könnte dich auch interessieren

    wailpaper, aura, meditation
    Weltneuheit! StressApp© entwickelt!
    1. April 2021
    Urlaubsgefühle retten: Wie geht das?
    1. September 2024
    Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention
    31. Mai 2022
  • Persönliches

    Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha

    Anita von reisenhimmelblau hat derzeit eine tolle Blogparade: „Welches Reiseziel steht als Nächstes auf deiner Bucket List und warum?“ Nun, ich habe große Freude am Reisen und ich habe eine Bucket List. Kein Wunder, dass mich dieses Thema angefixt hat.…

    21. Juni 2025
  • Uncategorized

    Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen

    „Sei wie Pippi, nicht wie Annika!“ Dieser Satz lief mir mehr als einmal in der Vorbereitung zu der neuen Folge unseres Podcasts „Once upon a coach“ über den Weg. Erst mal war ich erstaunt: Was stimmt nicht mit Annika? Wieso…

    20. Juni 2025
  • Gesundheit,  Persönliches,  Stressmanagement

    Schule neu denken – Schule neu erfinden

    Ein Plädoyer für ein Bildungssystem, das Kinder nicht sortiert, sondern stärkt – mit Fantasie, Mitbestimmung und echtem Lebensraum. Gabriella Rauber ruft mit ihrer Blogparade Schule anders denken – Mutige Ideen für Bildung dazu auf, unserer Fantasie freien Lauf zu lassen.…

    19. Juni 2025
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Interview mit mir selbst – 7 Fragen, die ich mir schon lange stellen wollte

    Manche Fragen bekommt man oft gestellt. Andere nie – obwohl man sie sich heimlich wünscht. Diese Blogparade von Claudia / Klarplatz ist eine Einladung, sich selbst so zu begegnen, wie ich es sonst nur meinen Klient:innen im Coaching ermögliche. Für…

    15. Juni 2025
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Falten, Freiheit, Fuck it – Vom Glück des Älterwerdens

    Esther Nogler hat zur Blogparade aufgerufen. Ihr Thema: Älterwerden -na und? Alterslust statt Altersfrust. Da ich im nächsten Jahr meinen 60. Geburtstag feiere, fühle ich mich geradezu prädestiniert, ein paar Zeilen dazuzuschreiben. Alt und sichtbar? Na klar! Übers Älterwerden wird…

    14. Juni 2025
  • Persönliches

    Wundersam, weise, wachgerüttelt – Fünf Bücher, die meine Welt neu sortiert haben

    Es ist Blogparadenzeit in meiner Bloggerbubble “The Content Society”. So viele unterschiedliche Themen, an denen ich zeitgleich teilnehmen will. Edith Gould hat eine Blogparade ins Leben gerufen, zu der ich unbedingt etwas beitragen wollte: “Diese drei Bücher haben mein Leben…

    13. Juni 2025
  • #12von12

    #12von12 im Juni 2025 – im Ruhemodus

    Einmal im Monat, und zwar am 12., nehme ich dich anhand von 12 Bildern mit in meinem Alltag. Ich liebe dieses Format. Denn dadurch versuche ich mich einmal im Monat gezielt auf die kleinen Dinge zu fokussieren. Das gelingt mir…

    13. Juni 2025
  • Monatsrückblick

    Monatsrückblick Mai 2025 – zu viel von allem!

    Kaum hatte der Mai begonnen, schon war er auch wieder vorbei. Die Zeit ist nur so verflogen. Ich hatte das Gefühl, nur zu funktionieren und alles schnell im Vorbeigehen erledigen zu müssen. Trotz schönem Wetter habe ich wenig auf mich…

    10. Juni 2025
  • Stressmanagement

    100+ Ideen für Mikropausen – klein, aber mit großer Wirkung

    Mikropausen sind winzige Oasen im Alltag, die du fast immer hast, aber selten nutzt. Ein kleiner, aber tiefer Atemzug. Ein Fensterblick. Ein Schulterrollen. Oder einfach nur das Feststellen, dass du gerade eine winzige Auszeit benötigst. Weil ich sie so wichtig…

    25. Mai 2025
  • Monatsrückblick

    Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch

    Der April war anstrengend und gleichzeitig vielfältig. Aber war das der März nicht auch schon? Ich hatte den Eindruck, im April hat alles nochmal Fahrt aufgenommen, um dann im Urlaub wieder herunterzukommen, und danach direkt wieder loszulegen. Dabei sind viele…

    15. Mai 2025
123

Instagram

In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfol In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfolge bei @once.upon.a.coach stieß ich immer wieder auf diesen Aufruf. Unser Coachinggast ist nämlich Annika, der vielleicht stillsten Person in der Geschichte. Ich fragte mich: Was stimmt nicht mit Annika? Warum soll ich wie Pippi sein?
In meinem neuesten Blogartikel schaue ich genau das näher an. Denn: es geht nicht nur um unkonventionelles und forsches Verhalten. Annika ist die beste Freundin, die Pippi sich wünschen kann. Sie ist loyal und denkt mit. Und ist auf ihre Art und Weise mutig. 
Okay, es braucht auch Personen wie Pippi, die Grenzen einreißt. In Wahrheit aber braucht Pippi Annika und umgekehrt. Ein wenig mehr Pippi Energie auf der einen Seite, ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit auf der anderen. Es geht also nicht um ein "entweder oder", sondern um ein "sowohl als auch".  Genaueres kannst du im Artikel nachlesen. Und natürlich die neueste Podcastfolge anhören.
Bist du eher Fraktion Pippi oder Annika? Oder ist dir das egal?  #seiwieannika #seiwiepippi #onceuponacoach
#Podcast #bloggenmachtglücklich #podcasthörenmachtglücklich #thecontentsociety #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching
An der Blogparade von Gabriella Rauber konnte ich An der Blogparade von Gabriella Rauber konnte ich nicht vorbeigehen. Meine über 30-jährige Arbeit als Schulsozialarbeiterin hat mir so manche Vision über ein anderes Schulsystem beschert. Gabriella fordert dazu auf, mutig zu denken, und das habe ich getan. Entstanden ist ein utopischenr Artikel, von dem ich mir erhoffe, dass er Basis für Diskussionen sein kann. Und letztendlich, dass wir von einem gemeinsamen Träumen ins Umsetzen einer neuen Schule  kommen.  Ich freue mich über Kommentare, vor allem aus den Schulen.  #schuleneudenken #Schulpflicht #bildungspflicht #lernhäuser #Schuleisteindorf #Chancengleichheit #demokratischeschule #schulsozialarbeit #ausbrennen #psychischegesundheit #stressmanagement #burnoutprävention #blogparade #thecontentsociety #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Blogparaden Artikel Nummer3 ist ein Beitrag zu Cla Blogparaden Artikel Nummer3 ist ein Beitrag zu Claudias /klarplatz Aufruf. Es geht um ein Gedankenspiel. 7 Fragen, die ich mir im Interview wünschen und auch beantworten würde. Kein Problem, dachte ich zunächst. Ist schnell geschrieben, dachte ich als zweites. Aber Pustekuchen. Es ist ein Artikel geworden, der tiefer geht. 2 Bonusfragen sind noch dazu gekommen. 
Welche dieser Fragen würdest du dir auch stellen?  #fragmichwas #Blogparade #interviewfragen #gedankenspiel #Stressmanagement #Burnoutprävention #onlinekurs #onlinecoaching #bloggenmachtglücklich #einfachschreiben

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden
  • Interview mit mir selbst – 7 Fragen, die ich mir schon lange stellen wollte

Neueste Kommentare

  • Sabine Landua bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Patrick Jobst bei Falten, Freiheit, Fuck it – Vom Glück des Älterwerdens
  • 60+ Mini-Pausen für konzentriertes Lernen - Sabine Landua bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag

Archive

News

  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden
  • Interview mit mir selbst – 7 Fragen, die ich mir schon lange stellen wollte
  • Falten, Freiheit, Fuck it – Vom Glück des Älterwerdens

Über mich

Titelbild Anette

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen herausfordernden und stressigen Situationen. Mein Credo: Ein gesundes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention. Da ich jahrelang in und mit sozialen / pädagogischen Berufen arbeite, liegt dort meine Expertise. Menschen mit anderen Berufen sind aber auch sehr herzlich willkommen.   Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 read more…

@instagram

In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfol In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfolge bei @once.upon.a.coach stieß ich immer wieder auf diesen Aufruf. Unser Coachinggast ist nämlich Annika, der vielleicht stillsten Person in der Geschichte. Ich fragte mich: Was stimmt nicht mit Annika? Warum soll ich wie Pippi sein?
In meinem neuesten Blogartikel schaue ich genau das näher an. Denn: es geht nicht nur um unkonventionelles und forsches Verhalten. Annika ist die beste Freundin, die Pippi sich wünschen kann. Sie ist loyal und denkt mit. Und ist auf ihre Art und Weise mutig. 
Okay, es braucht auch Personen wie Pippi, die Grenzen einreißt. In Wahrheit aber braucht Pippi Annika und umgekehrt. Ein wenig mehr Pippi Energie auf der einen Seite, ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit auf der anderen. Es geht also nicht um ein "entweder oder", sondern um ein "sowohl als auch".  Genaueres kannst du im Artikel nachlesen. Und natürlich die neueste Podcastfolge anhören.
Bist du eher Fraktion Pippi oder Annika? Oder ist dir das egal?  #seiwieannika #seiwiepippi #onceuponacoach
#Podcast #bloggenmachtglücklich #podcasthörenmachtglücklich #thecontentsociety #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching
An der Blogparade von Gabriella Rauber konnte ich An der Blogparade von Gabriella Rauber konnte ich nicht vorbeigehen. Meine über 30-jährige Arbeit als Schulsozialarbeiterin hat mir so manche Vision über ein anderes Schulsystem beschert. Gabriella fordert dazu auf, mutig zu denken, und das habe ich getan. Entstanden ist ein utopischenr Artikel, von dem ich mir erhoffe, dass er Basis für Diskussionen sein kann. Und letztendlich, dass wir von einem gemeinsamen Träumen ins Umsetzen einer neuen Schule  kommen.  Ich freue mich über Kommentare, vor allem aus den Schulen.  #schuleneudenken #Schulpflicht #bildungspflicht #lernhäuser #Schuleisteindorf #Chancengleichheit #demokratischeschule #schulsozialarbeit #ausbrennen #psychischegesundheit #stressmanagement #burnoutprävention #blogparade #thecontentsociety #onlinearbeiten #bloggenmachtglücklich
Blogparaden Artikel Nummer3 ist ein Beitrag zu Cla Blogparaden Artikel Nummer3 ist ein Beitrag zu Claudias /klarplatz Aufruf. Es geht um ein Gedankenspiel. 7 Fragen, die ich mir im Interview wünschen und auch beantworten würde. Kein Problem, dachte ich zunächst. Ist schnell geschrieben, dachte ich als zweites. Aber Pustekuchen. Es ist ein Artikel geworden, der tiefer geht. 2 Bonusfragen sind noch dazu gekommen. 
Welche dieser Fragen würdest du dir auch stellen?  #fragmichwas #Blogparade #interviewfragen #gedankenspiel #Stressmanagement #Burnoutprävention #onlinekurs #onlinecoaching #bloggenmachtglücklich #einfachschreiben

Recent Posts

  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
    21. Juni 2025
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
    20. Juni 2025
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden
    19. Juni 2025

Kategorien

© 2025 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Verstanden