Was uns Beppo, der Straßenkehrer, lehren kann
In Geschichten steckt oft so viel Wahrheit. Wenn ich nun überlege, welche meiner liebsten Geschichten für das Thema “Stressmanagement” am besten passt, fallen mir mehrere ein. Aber die von Momo und Beppo, dem Straßenkehrer finde ich persönlich sehr weise und…
Kraftorte 2.0
Schon vor einiger Zeit habe ich einen Artikel über Kraftorte geschrieben. Darin habe ich beschrieben, dass man darunter einen besonderen Platz mit einer besonderen Ausstrahlung versteht. Man spürt Energie, Ruhe und eine Ahnung von dem, was vielleicht auch “das Göttliche”…
Eine Buchempfehlung: “Den Geist beruhigen”
Matthew Johnstone ist ein australischer Autor, dem es gelingt, mit prägnanten und gleichzeitig originellen Illustrationen gepaart mit leicht verständlichem Text ein komplexes Thema anschaulich darzustellen. Er bezeichnet sich selbst als “Bildübersetzer“. Mich haben bereits seine beiden Bücher zum Thema Depression…
Fragen zur Selbstreflexion Deines Stressverhaltens
Oder: Gibt es ein Wundermittel gegen Stress? Du wunderst Dich, dass alle scheinbar weniger Stress haben als Du? Oder die anderen damit besser umgehen können? Ihnen Stress offensichtlich nicht so zusetzt wie Dir? Heute möchte ich Deinen Blick weg von…
Fünf Säulen eines gesunden Stressmanagements
Wie Du ja bereits weißt, bin ich Expertin für Stressmanagement für soziale und pädagogische Berufe. Die Beispiele, die ich bringe, haben oft mit meinem Hintergrund als Schulsozialarbeiterin zu tun. Trotzdem sind die fünf Säulen natürlich nicht nur für diese Professionen…
Was mich heute beschäftigt hat
Während der Blogdekade 2022 schreiben wir 10 Artikel in 10 Tagen. Jeden Morgen treffen wir uns, um ein Brainstorming, ein Ideengewitter für uns zu erzeugen, um mit neuem Input in den Tag zu gehen und einen Artikel zu verbloggen. Meine…
Lieber unperfekt anfangen als perfekt warten – Blogdekade 2022
Ab heute startet in meiner Bloggersphäre “The Content Society” die Blogdekade. Wir – meine Blogsisters und ich – wollen in den nächsten 10 Tagen im besten Falle jeden Tag einen Blogartikel veröffentlichen. Also 10 insgesamt. Ein sportliches Ziel. Blogdekade, warum…
Monatsrückblick Februar 2022 – Raus aus dem Sabbatjahr, zurück ins Alltagsleben
Was für ein Monat. Irgendwie hat das Leben für mich den Turbogang eingelegt, lehrt mich aber gleichzeitig, was Geduld bedeutet. Paradox, oder? Kaum zurück aus Ägypten und schon ging es wieder zurück in den Brotjob. Ich durfte meinen 56. Geburtstag…
#12von12 im März 2022
Es ist der 12. des Monats. Einer alten Bloggertradition folgend dokumentiere ich diesen Tag in 12 Fotos. Danke an “Draußen nur Kännchen“, dass Du diese Tradition aufrechterhältst. Was war los an meinem 12.03.2022? Geprägt war der Tag von einem ganztägigen…
Es. Ist. Nicht. Alles. Gut.
Erst gestern war ich spazieren und wollte an einem Pärchen vorbei, das offensichtlich Influencer Fotos machte. Ich blieb stehen in der Hoffnung, ich könne schnell vorbei, wenn das Bild im Kasten ist. Beide winkten mich vorbei und meinten: “Alles gut”,…