
Monatsrückblick März 2025 – es werde Frühling!
Es war ein anstrengender, stressiger, aber auch ereignisreicher März. Da waren zum einen die (Nicht-) Karnevalstage, Teilnahme an zwei Kursen im Rahmen von Sigruns SOMBA Kickstart, ein weiterer just for fun, ein paar wenige Artikel, die geschrieben werden wollten und mein Versuch, mich selbst besser zu organisieren. Spoiler: hat semigut geklappt. Und natürlich gaaanz viele Frühlingsboten. Deswegen gibt es diesmal einige Fotos von Frühlingsblühern.
Karnevalsflucht
In diesem Jahr fielen die Karnevalstage auf Anfang März. Für mich bedeutete das: ein kurzes Aufatmen in stressigen Zeiten. Ausgelassenes Feiern? Menschenmengen? Alkohol ohne Ende? Verkleidung? In diesem Jahr ein absolutes No-Go. Wir entschlossen uns, ein paar Tage in der Eifel, fernab des großen Trubels zu verbringen. Was soll ich sagen? Das war die beste Entscheidung ever. Nicht nur, dass wir die hoteleigene Sauna ausgiebig nutzten. Wir entdeckten viele neue Flecken in der Natur, erfreuten uns an den ersten Frühlingsblühern, bekamen noch Glühwein (für mich im Übrigen der erste der kompletten Saison) und wurden rührend umsorgt. Jeden Abend stand die Bedienung an unserem Tisch mit einem Spickzettel der Küche in der Hand und eröffnete mir, auf welche veganen Gerichte ich mich freuen konnte. Beim Frühstück dasselbe. Neidische Blicke der anderen Gäste über meine Extras. Kurz und gut: Diese vier Tage Auszeit hatten für uns einen so hohen Erholungswert, dass wir gestärkt wieder zurückfuhren.






Business and more

In meinem Business gab es viele kleine Bausteine:
- Podcast: Der wächst und gedeiht. Interessante Gäste waren bisher zum Coaching (Dumbledore und McGonagall aus „Harry Potter“, Bob aus „Die Unglaublichen“, Data aus „Star Trek“….). Neue Aufnahmen sind dazu gekommen und der Spaß daran ist noch geblieben
- Mein Selbstbehauptungskurs ist zu Ende. Mit einem weinenden und einem lachenden Auge entlassen wir die Mädchen in die Realität und hoffen, dass sie das Erlernte nie benötigen und wenn doch, dass sie es auch konsequent umsetzen.
- LinkedIn Boost Camp: Vier Wochen habe ich mich im Kurs mit Ulli Lang mit LinkedIn beschäftigt. War es bisher nur eine weitere Plattform, so habe ich jetzt erkannt, dass sie mir viele Vorteile bietet, die ich nutzen kann. Dranbleiben ist nun mein Credo und umsetzen. Fällt mir allerdings gerade etwas schwer, da in meiner Arbeit als Schulsozialarbeiterin einiges los ist.
Was im März 2025 sonst noch los war
- Manifestieren für Einsteigerinnen: Ein Kurs von Cornelia Böhm, der im Rahmen des SOMBA Kickstarter von Sigrun stattfand. Diesmal habe ich mir ja “nur” zwei Kurse herausgesucht. Auch dieser Kurs hatte einige neue Erkenntnisse für mich, gerade, was die Änderung von Glaubenssätzen betrifft.
- Ein weiterer Kurs, den ich mir gegönnt habe: kreative Fastenzeit von Simone Abelmann. Dabei geht es um Sketchnotes. Ich finde es jeden Tag erfrischend und aufbauend, zu den jeweiligen Vorgaben zu zeichnen und zu sehen, dass ich es doch kann.
- Besuch aus Australien von einer Freundin, die wir schon gefühlt ewig nicht mehr gesehen haben
- Der Frühling schreitet mit schnellen Schritten voran
- Irgendwie gab es auch viel leckeres Essen….









Was ich im März 2025 gebloggt habe
- Monatsrückblick für den Februar 2025
- Weltfrauentag 2025: Ein happy women day? Ein persönlicher Artikel, den ich eigentlich gar nicht schreiben wollte
- #12von12 im März 2025: Erste Frühlingsboten
Ausblick auf den April 2025
- The content society trifft sich zum vierten Mal in Stuttgart. Bisher konnte ich nicht dabei sein, aber dieses Mal….
- Fotoshooting mit Karina Schuh in Stuttgart. Ich nutze die Zeit dort gleich noch dafür.
- Osterferien Kap Verde: 10 Tage Kap Verde rufen!