Stressmanagement
Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
Du kennst das sicher: Du sitzt stundenlang am Schreibtisch, starrst auf deinen Bildschirm oder Arbeitsunterlagen und merkst, wie deine Aufmerksamkeit spürbar nachlässt. Am Ende deines Arbeitstages gehst du erschöpft, müde und (vielleicht) innerlich leer nach Hause und musst dich erst…
10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt
Du glaubst, schon alles probiert zu haben? Zeitmanagement, To-Do-Listen, Atemübungen etc.? Und trotzdem fühlst du dich erschöpft und am Limit?Vielleicht liegt es an dem, was du über Stress glaubst. In meiner Arbeit mit Teilnehmenden aus dem Bildungsbereich begegnen mir immer…
Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt
Gehörst du auch zu den Menschen, die fest daran glauben, dass mehr Disziplin und besseres Zeitmanagement dir hilft, dich aus deinem Stress zu holen? Ertappst du dich dabei, dass dir immer wieder folgende Gedanken in den Sinn kommen? Keine Sorge,…
Mein neuestes Angebot: Coaching in a Caravan
Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich oft mit dem Wohnwagen unterwegs bin. Nirgendwo bin ich produktiver und entspannter als in meinem mobilen Heim. Hier ist meine Kategorie #Gedankenausdemwohnwagen entstanden. Und genau hier habe ich eines gelernt: Eine äußere…
Wenn Politik persönlich wird
oder: Wie du in Krisen stabil bleibst Die Bundestagswahl ist vorbei. Ich musste das Ergebnis erst mal sacken lassen. Jeder fünfte hat eine in Teilen rechtsextrem gesicherte Partei gewählt. Ich habe gehofft, das es anders laufen würde, aber leider ist…
Was ist die Disney-Methode
Kennst du Walt Disney? Nun, er ist der Erfinder von Micky Maus, Minnie, Donald Duck und Co. Ihre Welt hat viele Menschen verzaubert und sie zeigt, was für ein kreativer Kopf Walt Disney war. Robert. B. Dilts , einer der…
Was ist der Elefant im Raum?
Kennst du das Gefühl, dass in einem Gespräch oder einer Situation etwas unausgesprochen im Raum steht? Etwas so Großes und Offensichtliches, dass es fast lächerlich erscheint, dass niemand darüber spricht? Genau das ist der sogenannte „Elefant im Raum“ – eine…
Was ist Kintsugi?
Heute stelle ich dir keine Methode vor. Vielmehr geht es um eine Haltung, die dir mitunter einiges leichter machen und den einen oder anderen Perspektivwechsel ermöglichen kann. Es geht um Kintsugi. Kin.. was? Ja, so habe ich auch reagiert, als…
Fika – das schwedische Prinzip der Kaffeepause
Kennst du die schwedische Fika? Ich habe es auf unseren Reisen durch Skandinavien kennengelernt und liebe es! Es ist mehr als nur eine Kaffeepause – es ist eine kulturelle Praxis, die in Schweden tief verwurzelt ist und einen zentralen Bestandteil…
Was ist die WOOP-Methode
Eine einfache Methode, um seine Wünsche umzusetzen bzw. Ziele besser verfolgen zu können, ist die von der Hamburger Professorin Gabriele Oettingen entwickelte WOOP-Methode. Diese Methode kannst du in unterschiedlichen Lebensbereichen einsetzen, sie ist einfach umsetzbar und auch im Alltag integrierbar.…