Monatsrückblick

Monatsrückblick Oktober 2024 – vollgepackt bis obenhin

Dieser Monat ist so schnell vergangen und war so voll, wie schon lange nicht mehr. Ob im Business oder persönlich – ständig war was los. Kein Wunder, dass ich mich derzeit etwas ausgelaugt fühle. Aktuell ist mein Schlaf- und Erholungsbedürfnis sehr hoch. Wenn ich diesen Monat Revue passieren lasse, wundert mich das allerdings gar nicht:

    Mein Business-Oktober

    Im vergangenen Monat habe ich richtig fleißig herumgewuselt:

    Workshop
    • Nach meiner 14-tägigen E-Mail Challenge „Keine Zeit für Stress“ hat die Gewinnerin des Coachings mit mir gemeinsam das Coaching auch durchgeführt. Es war schön zu sehen, wie Aha-Momente entstanden und neue Perspektiven sich öffneten.
    • Aus der Challenge heraus bzw. unmittelbar danach ist mein zweiteiliger Workshop „Vorbeugen ist besser als Burnout“ entstanden. Der zweite Teil findet noch im November statt. Erst dann werde ich ein Resümee ziehen können.
    • Teilnahme am „Blogtoberfest“ meiner Blogmentorin Judith Peters.
    • Ebenfalls im Oktober ist in Gemeinschaft mit meiner Blogger Bubble „The Content Society“ mein digitaler Adventskalender entstanden. In 24 „Türchen“ findest du tägliche Impulse und Anregungen, mit denen du dich durch die hektische Adventszeit begleiten lassen und Ruhezeiten finden kannst. Jeder Tag, den du im Adventskalender öffnest, hilft dir, besser mit Alltagsstress umzugehen, sei es zum Beispiel durch gezielte Pausen oder durch bewusste Perspektivwechsel. Und enthalten ist auch der nötige Humor, der manchen Inhalt mit einem Augenzwinkern bedenkt. Noch kannst du dich hier anmelden.
    • Schließlich habe ich mich entschlossen, bei der 30-Tages-Reel Challenge mitzumachen. Schon seit geraumer Zeit drücke ich mich um Reels herum. Daher ist jetzt ein guter Zeitpunkt, gemeinsam mit einigen Teilnehmerinnen aus „The Content Society“ 30 Tage auszuprobieren, ob das ein Medium für mich ist, ob es etwas an meiner Sichtbarkeit bei Instagram verändert und ob ich mich damit überhaupt anfreunden kann.
    • Unser Podcast (gemeinsam mit Judith Pfeiffer) wächst: Endlich haben wir die ersten Folgen unter Dach und Fach, konnten aber aufgrund diverser Erkältungen keine weiteren aufnehmen, was uns ein wenig ausbremste. Kein Grund aufzugeben. Sobald es wieder möglich ist, werden weitere folgen. Unser Starttermin ist allerdings immer noch nicht fix!
    • So wie es aussieht, werde ich ab Januar wieder einen Selbstbehauptungskurs gemeinsam mit einem Teil meines „alten“ Teams geben. Ich freue mich sehr darauf.
    • Im Oktober war ich auch noch auf einer 2-tägigen Messe als Ausstellerin mit meiner Partnerfirma Healy. Es gab viele interessante Begegnungen, einige nutzten die Chance auf eine Coaching- bzw. Auraanalyse. Wenn du auch daran Interesse hast, dann kontaktiere mich sehr gerne.
    • Auch in meiner Tätigkeit als Schulsozialpädagogin gab es mehr als nur einen herausfordernden Tag, sodass ich mich an einigen Tagen, an denen ich nach Hause kam, direkt erst mal hingelegt habe, um wieder Energie zu tanken.

    Mein persönlicher Oktober

    • Im Oktober gab es Herbstferien und das bedeutete: Reisezeit. Diesmal machten wir eine Bildungsreise nach Nordzypern. Ich habe gemerkt: in einer Gruppe zu reisen, kann ganz schön anstrengend sein, wenn die Teilnehmer:innen sooo unterschiedlich sind. Allerdings haben wir richtig viel gesehen. Unser Reiseleiter war fantastisch und gab uns nicht nur Informationen zu den kulturellen Stätten, sondern auch zu Land, Leute, Politik, Bildung, Verhältnis zur Türkei und noch so viel mehr. Das bewegte mich zum Teil sehr und gab mir zu denken. Alleine die Geisterstadt Varosha zeigte den Irrsinn von Krieg und Besetzung auf. Das waren 8 intensive Tage, von denen ich mich zu Hause erst mal erholen musste. Du findest unten einige Bilder als kleinen Einblick von Nordzypern. Leider konnte ich mich nicht so recht entscheiden, welche Bilder weg sollten….
    • Apropos Erholung: Leider hat mich danach eine ziemlich heftige Erkältung gebeutelt, mit deren Begleiterscheinung, kaum Stimme zu haben, ich immer noch kämpfe.
    • Sehr beschäftigt hat mich auch die Reise des Tochterkindes in ein heftiges Krisengebiet. Dadurch habe ich mich in Arbeit gestürzt, um nicht sooo viel nachdenken zu müssen und die Bildungsreise tat noch ihr Übriges dazu. Sie ist gesund wieder zurückgekommen und der Schlaf ist immerhin wieder besser.

    Was im Oktober 2024 sonst noch los war

    • Die Planung für den Umbau unserer Küche haben wir endlich in Angriff genommen, ebenso wie die Photovoltaikanlage. Alles Weitere wird sich im November zeigen.
    • Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub: Wir überlegen, wohin es für uns in den Weihnachtsferien gehen kann. Oder ob wir lieber hierbleiben?
    • Ich habe mit dem Aussortieren des Kellers begonnen und mir vorgenommen, jede Woche 3-4 Stunden dafür aufzuwenden.
    • Ich jage weiterhin den Polarlichtern hinterher und verfolge sie mit meiner Aurora App. Bisher leider ohne Erfolg.
    • Kleinere Ausflüge in die nähere Umgebung.

    Was ich im Oktober 2024 gebloggt habe

    Leider gab es nicht soo viel Zeit zum Schreiben:

    Ausblick auf den November 2024

    • 30-Tages Reel-Challenge: Mal sehen…
    • Verlängertes Wochenende in München und Treffen meiner Studienkolleg:innen
    • Eine Fortbildung und ein Elternworkshop in meiner Tätigkeit als Schulsozialpädagogin. Beides liegt mir sehr am Herzen, aber darüber schreibe ich dann im November Rückblick
    • Noch hoffentlich viele schöne Herbsttage, sodass wir auch mal ein Lagerfeuer draußen machen können…

    Du findest das schon interessant, was du bisher gelesen hast? Du willst noch näher dran sein an dem, was bei mir alles passiert? Dann melde dich doch an für meinen Newsletter. Hier findest du alle zwei Wochen unter anderem Tipps aus meinem Coaching Bereich. Aber auch Informationen zu geplanten und bevorstehenden Aktionen bekommst du darüber. Also nix wie ran an den Newsletter. Er kostet dich keinen Cent und du kannst ihn jederzeit wieder abbestellen.

    2 Kommentare

    Eine Antwort schreiben

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert