Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
    • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
    • Methoden
  • Arbeite mit mir
    • Anmeldung zum kostenlosen Webinar “Richtig Stressen”
      • Anleitung für die Nutzung von Zoom
      • Workbook zum Webinar “Richtig stressen”
    • Onlinekurs “Stress lass nach”- Anmeldeseite
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
  • Über mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Shop

Recent Posts

  • “Ich habe keine Zeit” – warum das ein perfekter Glaubenssatz ist, um niemals anzufangen
    22. Juni 2022
    Keine Kommentare
  • Was ist die 2-Minuten-Regel
    20. Juni 2022
    Keine Kommentare
  • Wie ich wurde, was ich bin – meine Studienzeit (1986 – 1990)
    18. Juni 2022
    Keine Kommentare
  • #12von12 im Juni 2022
    16. Juni 2022
    Keine Kommentare
  • Monatsrückblick Mai 2022 – Sonne satt
    2. Juni 2022
    Keine Kommentare
  • Monatsrückblick,  Persönliches,  Rückblicke

    Monatsrückblick April 2021 – viele Wow-Momente inklusive

    Der April 21 hielt so einige Wow-Momente für uns bereit. Und immer wieder stellte sich uns die Frage: wie geht es in unserem Sabbatjahr weiter?

    2. Mai 2021
  • Jahrerückblicke,  Persönliches,  Rückblicke

    Jahresrückblog 2020: Raus aus der Komm-fort-Zone – rein ins Leben

    Ach ja, das Jahr 2020, das war schon was ganz Besonderes – in jeder Hinsicht. Ich glaube, wenn ich diesen Jahresrückblick nicht schreiben würde, hätte ich mich nicht damit auseinandergesetzt, was alles los war. Wahnsinn, was sich verändert und bewegt…

    20. Dezember 2020

Instagram

Kennst Du das auch? Diesen allmächtigen Satz "Ich Kennst Du das auch? Diesen allmächtigen Satz "Ich habe keine Zeit", der keinen Raum für Gegenargumente zulässt?
Wie oft hast Du ihn schon gehört? Und wie oft hast Du ihn selber schon benutzt?
Und stimmt die Aussage den tatsächlich? Hast Du wirklich keine Zeit, um mit xy anzufangen?
Im Stressmanagement höre ich dieses Argument sehr häufig: "Anette, ich habe doch eh schon keine Zeit für irgendwas. Da soll ich mir auch noch die Zeit für Deinen Kurs nehmen? Das kann ich nicht"

Warum das ein beschissenes Argument ist, um mit gar nichts anfangenzu müssen und was möglicherweise viel eher dahinter steckt, das beleuchte ich mit meinem neuesten Blogartikel. Den Link dazu findest Du in der Bio (unter Stressmanagement).

Wann hast Du das Argument zuletzt benutzt? Und warum? Schreibe mir das gerne in die Kommentare.

#stressmanagement #zeitmanagement #ichhabekeinezeit #stresspur #thecontentsociety #einfachmalausprobieren
Kennst Du die 2-Minuten-Regel? Das ist eine Method Kennst Du die 2-Minuten-Regel?
Das ist eine Methode aus dem Zeitmanagement und sie kann Dir helfen, unnötigen Stress zu vermeiden. Wie? Sie ebsagt, dass Du das, was innerhalb von 2 Minuten erledigt sein kann, sofort erledigst, ohne es zunächst auf eine To-Do-Liste zu setzen. Dabei ist es egal, ob das wichtig oder unwichtig ist. Was weg ist, ist weg, und taucht auch nicht mehr auf. Das macht Deinen Kopf frei für größere Projekte.
So gerätst Du nicht in zusätzlichen Stress.
Genaueres kannst Du in meinem neuen Blogartikel lesen. Den link dazu findest Du, wie immer, in der Bio.

Welche Methoden, um Stress zu vermeiden, kennst Du?

#theblogbang2022 #thecontentsociety #stressmanagement #stressistdoof #zeitmanagement
Jetzt ist er also fertig: mein Vertiefungsartikel. Jetzt ist er also fertig: mein Vertiefungsartikel. "Wie ich wurde, was ich bin - meine Studienzeit" ist online gegangen. 
das war nochmals ganz schön spannend, diese turbulente und absolut prägende Zeit erneut zu durchleben. Da war einiges los.
Es gab ganz schön viele Auseinandersetzungen, viele politische Themen, einiges an Feminismus und Emanzipation - und dabei habe ich die Musik und Mode der 80er Jahre gar nicht erwähnt.

Wenn Dich das interessiert, warum diese Zeit einen so großen Einfluss auf meine heutige berufliche Situation hatte, dann lies iun meinen Blogartikel rein. Den link dazu findest Du natürlich in der Bio.

Wie war das bei Dir? Was hat Dich geprägt?

#thecontentsociety #throwback #studienzeit #stressmanagement #persönlichkeitsentwicklung #80erjahre
Newsletter Alarm! Alle zwei Wochen verschicke ich Newsletter Alarm!
Alle zwei Wochen verschicke ich meinen Newsletter. Der ist randvoll mit Aktuellem, Tipps und Inspirationen rund ums Thema Stressmanagement.

Wie, Du kennst den noch nicht?
Dann melde Dich ganz schnell an. Den Link dazu findest Du in der Bio. Einfach anklicken, ausfüllen und schwupps, schon kannst Du Dich über den nächsten Newsletter von mir freuen.

Was meine Knie-OP und Angstgedanken mit Stress zu tun haben und welche Wege es da raus gibt, das erfährst Du in meiner Nummer 7.

Natürlich verpflichtet Dich die Anmeldung zu rein gar nichts und Du kannst Dich jederzeit wieder problemlos abmelden. Aber ich freue mich sehr über eine Rückmeldung. Natürlich nur, wenn Du magst.

Also bist Du dabei?

#newsletter #stressmanagement #onlinebusiness #einfachmachen
Nach der Challenge ist vor der Challenge. Viele t Nach der Challenge ist vor der Challenge. 
Viele tolle Artikel zum Thema "Wie ich wurde, was ich bin" sind nach einer intensiven Woche #boomboomblog2022 online gegangen, die Lust am Bloggen wurde geweckt. Umso besser, dass Du jetzt direkt in einem 8-Wochen Kurs weitermachen kannst. In #TheBlogBang bekommst Du eine große Portion Motivation, Klarheit, Ergebnisse und natürlich gaaaanz viel technische Unterstützung.
Ich habe vor 2 Jahren angefangen zu bloggen und konnte mich immer darauf verlassen, dass mir meine technischen Fragen beantwortet wurden, ich in der Community bloggen konnte, dort auch wertschätzendes und sehr hilfreiches Feedback bekommen habe, was mir wiederum zu mehr Sichtbarkeit für mein Business geführt hat.
Die genauen Inhalte und was wann in welcher Woche geplant ist, kannst Du nachlesen, wenn Du den untenstehenden Link anklickst. 
Glaub mir, es lohnt sich total. Ich habe meinen Blog mittlerweile mit fast 160 Artikeln gefüllt und finde immer noch ein Thema, über das es sich zu bloggen lohnt. Von einem etwas schüchtern platzierten Artikel ging es für mich rasant weiter. Nun findest Du verschiedene Artikel: Persönliches, Expertenartikel, Aktuelles, um nur ein paar zu nennen. 

Schau Dir das Programm noch heute an und starte direkt am Montag, 06.06.22. Was wäre denn, wenn Deine Homepage viel geklickt und sichtbar wird?
Den link findest Du in der Bio

#theblogbang #bloggenmachtglücklich#stressmanagement #onlinebusiness Sympatexter
So, jetzt ist er endlich raus: mein epischer Bloga So, jetzt ist er endlich raus: mein epischer Blogartikel "Wie ich wurde, was ich bin. Mein Weg zur Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention".
Für mich war es ein Throwback zu meinen Ursprüngen. Manches konnte ich spielend einfach beschreiben, bei anderem merkte ich, dass da was nicht rund gelaufen ist. Trotzdem hat mich all das zu dem Menschen und zu der Expertin gemacht, die ich heute bin. Und das ist gut so.

Was Spielen, der kleine Prinz, Taizétreffen und Reisen unter anderem darin verloren haben, das kannst Du alles nachlesen. 
Ich freue mich auf ein Feedback von Dir und bin neugierig zu erfahren, wo es Gemeinsamkeiten gibt.

So, ich genieße jetzt meinen Endorphinkick, den ich gerade hatte, als ich den Veröffentlichen-Button gedrückt habe. 

Viel Spaß beim Lesen!

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #onlinebusiness #reisenmachtglücklich #throwback
Was der kleine Prinz mit mir und meiner Entwicklun Was der kleine Prinz mit mir und meiner Entwicklung zur Expertin für Stressmanagement zu tun hat, das kannst du in meinem neuen Blogartikel lesen. Link in Bio.
Heute ist der Tag der Veröffentlichung bei #boomb Heute ist der Tag der Veröffentlichung bei #boomboomblog2022. Ich habe mich entschieden, heute nicht zu veröffentlichen. Zu wenig Zeit hatte ich, um meinen Text Korrektur zu lesen, zu kürzen und noch Bilder hinzuzufügen. Technikprobleme, Freizeitstress (ja, wir waren ein paar Tage unterwegs) und heute ein Körper, der nach Ruhe verlangt. 
Auch das habe ich in den letzten Jahren gelernt: das zu tun, was für mich gesund ist und auf meinen Körper hören. Also werde ich den Artikel mit einem Tag Verspätung veröffentlichen. Bis dahin kannst Du ja die bereits veröffentlichten unzähligen Artikel lesen, die die Teilnehmer:innen von #boomboomblog2022 veröffentlicht haben.

Apropos: Du hast bereits in die Bloggerwelt hineingeschnuppert und möchtest mehr? Am 06.06.22 startet "The Blog Bang". Ein 8-Wochen-Blogger-Kurs, in dem Du die Grundlagen für Dein Blog & Business legst. Was du in der Zeit alles lernen kannst und weitere Informationen findest Du hier: bit.ly/3POx4cA oder im link tree in der Bio

Bist Du bereit für mehr? Dann melde Dich schnell an.

#boomboomblog2022 @sympatexter #theblogbang2022 #onlinebusiness #stressmanagement #bloggenmachtglücklich #blogandbusiness #wieichwurdewasichbin
Tag 5 von #boomboomblog2022 von @sympatexter mit d Tag 5 von #boomboomblog2022 von @sympatexter mit dem Thema "Wo ich blogge". Also meinen Schreibtisch. Den siehst Du auf dem Foto. Mein Schreibtisch und ich kämpfen immer miteinander, denn kaum habe ich ihn mal aufgeräumt, schon ist er wieder voll. Klare Gedanken kann ich aber am besten fassen, wenn er möglichst aufgeräumt ist. Zumindest zur Hälfte. 

Aber eigentlich blogge ich nicht nur an meinem Schreibtisch. Immer wenn wir unterwegs sind, ist mein Laptop dabei und meine Arbeitsprätze befinden sich am Strand, im Wald, im Wohnwagen, whereever. Und auch zu Hause sitze ich nicht nur am Schreibtisch, sondern schon mal im Garten, im Wohnzimmer, wo es mir halt gerade gefällt und mich fokussieren kann. Immer mit dabei ist meine Kladde und ein Bleistift.

Ach so, wichtig ist mir immer der Blick ins Freie, egal wo ich bin. Da können meine Gedanken schön spazieren gehen, um dann wieder zu mir zurück zu kommen und in meinen Artikel schlüpfen. Und wenn ich denke, es hilft mir, dann zünde ich schon mal das Teelicht in meiner Buddhastatue an. Ob es mich erleuchtet? Weiß ich nicht, ist aber einfach schön anzusehen und ich kann mich in der Flamme verlieren.

Und Du? Wo bloggst Du?

#boomboomblog2022 @sympatexter #arbeitsplatz #freiegedanken #arbeitenwoichwill #onlinebusiness #bloggenistgeil #stressmanagement

Kategorien

Kategorien

#12von12 (14) Adventsblogchallenge (25) Blogdekade 2022 (11) Bloggingweek (22) Bloggingweek 2020 (9) Bloggingweek 2021 (7) Gedanken aus dem Wohnwagen (18) Gesundheit (13) Jahrerückblicke (2) Methoden (9) Monatsrückblick (25) Network (7) Persönliches (65) Rückblicke (43) Stressmanagement (46)

Neueste Beiträge

  • “Ich habe keine Zeit” – warum das ein perfekter Glaubenssatz ist, um niemals anzufangen
  • Was ist die 2-Minuten-Regel
  • Wie ich wurde, was ich bin – meine Studienzeit (1986 – 1990)
  • #12von12 im Juni 2022

Neueste Kommentare

  • Andrea bei Wie ich wurde, was ich bin: Mein Weg zur Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention
  • Monatsrückblick März 2022: Blogartikel über Blogartikel oder Urlaub mal anders ... - Bettina Kuhn bei Fünf Säulen eines gesunden Stressmanagements
  • Kerstin bei Jungs sind Jungs und Mädchen sind Mädchen – oder doch nicht?

Archive

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

News

  • “Ich habe keine Zeit” – warum das ein perfekter Glaubenssatz ist, um niemals anzufangen
  • Was ist die 2-Minuten-Regel
  • Wie ich wurde, was ich bin – meine Studienzeit (1986 – 1990)
  • #12von12 im Juni 2022
  • Monatsrückblick Mai 2022 – Sonne satt

Über mich

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen in sozialen und pädagogischen Berufen (Schwerpunkt Schule).  Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 learn more…

@instagram

Kennst Du das auch? Diesen allmächtigen Satz "Ich Kennst Du das auch? Diesen allmächtigen Satz "Ich habe keine Zeit", der keinen Raum für Gegenargumente zulässt?
Wie oft hast Du ihn schon gehört? Und wie oft hast Du ihn selber schon benutzt?
Und stimmt die Aussage den tatsächlich? Hast Du wirklich keine Zeit, um mit xy anzufangen?
Im Stressmanagement höre ich dieses Argument sehr häufig: "Anette, ich habe doch eh schon keine Zeit für irgendwas. Da soll ich mir auch noch die Zeit für Deinen Kurs nehmen? Das kann ich nicht"

Warum das ein beschissenes Argument ist, um mit gar nichts anfangenzu müssen und was möglicherweise viel eher dahinter steckt, das beleuchte ich mit meinem neuesten Blogartikel. Den Link dazu findest Du in der Bio (unter Stressmanagement).

Wann hast Du das Argument zuletzt benutzt? Und warum? Schreibe mir das gerne in die Kommentare.

#stressmanagement #zeitmanagement #ichhabekeinezeit #stresspur #thecontentsociety #einfachmalausprobieren
Kennst Du die 2-Minuten-Regel? Das ist eine Method Kennst Du die 2-Minuten-Regel?
Das ist eine Methode aus dem Zeitmanagement und sie kann Dir helfen, unnötigen Stress zu vermeiden. Wie? Sie ebsagt, dass Du das, was innerhalb von 2 Minuten erledigt sein kann, sofort erledigst, ohne es zunächst auf eine To-Do-Liste zu setzen. Dabei ist es egal, ob das wichtig oder unwichtig ist. Was weg ist, ist weg, und taucht auch nicht mehr auf. Das macht Deinen Kopf frei für größere Projekte.
So gerätst Du nicht in zusätzlichen Stress.
Genaueres kannst Du in meinem neuen Blogartikel lesen. Den link dazu findest Du, wie immer, in der Bio.

Welche Methoden, um Stress zu vermeiden, kennst Du?

#theblogbang2022 #thecontentsociety #stressmanagement #stressistdoof #zeitmanagement
Jetzt ist er also fertig: mein Vertiefungsartikel. Jetzt ist er also fertig: mein Vertiefungsartikel. "Wie ich wurde, was ich bin - meine Studienzeit" ist online gegangen. 
das war nochmals ganz schön spannend, diese turbulente und absolut prägende Zeit erneut zu durchleben. Da war einiges los.
Es gab ganz schön viele Auseinandersetzungen, viele politische Themen, einiges an Feminismus und Emanzipation - und dabei habe ich die Musik und Mode der 80er Jahre gar nicht erwähnt.

Wenn Dich das interessiert, warum diese Zeit einen so großen Einfluss auf meine heutige berufliche Situation hatte, dann lies iun meinen Blogartikel rein. Den link dazu findest Du natürlich in der Bio.

Wie war das bei Dir? Was hat Dich geprägt?

#thecontentsociety #throwback #studienzeit #stressmanagement #persönlichkeitsentwicklung #80erjahre
Newsletter Alarm! Alle zwei Wochen verschicke ich Newsletter Alarm!
Alle zwei Wochen verschicke ich meinen Newsletter. Der ist randvoll mit Aktuellem, Tipps und Inspirationen rund ums Thema Stressmanagement.

Wie, Du kennst den noch nicht?
Dann melde Dich ganz schnell an. Den Link dazu findest Du in der Bio. Einfach anklicken, ausfüllen und schwupps, schon kannst Du Dich über den nächsten Newsletter von mir freuen.

Was meine Knie-OP und Angstgedanken mit Stress zu tun haben und welche Wege es da raus gibt, das erfährst Du in meiner Nummer 7.

Natürlich verpflichtet Dich die Anmeldung zu rein gar nichts und Du kannst Dich jederzeit wieder problemlos abmelden. Aber ich freue mich sehr über eine Rückmeldung. Natürlich nur, wenn Du magst.

Also bist Du dabei?

#newsletter #stressmanagement #onlinebusiness #einfachmachen
Nach der Challenge ist vor der Challenge. Viele t Nach der Challenge ist vor der Challenge. 
Viele tolle Artikel zum Thema "Wie ich wurde, was ich bin" sind nach einer intensiven Woche #boomboomblog2022 online gegangen, die Lust am Bloggen wurde geweckt. Umso besser, dass Du jetzt direkt in einem 8-Wochen Kurs weitermachen kannst. In #TheBlogBang bekommst Du eine große Portion Motivation, Klarheit, Ergebnisse und natürlich gaaaanz viel technische Unterstützung.
Ich habe vor 2 Jahren angefangen zu bloggen und konnte mich immer darauf verlassen, dass mir meine technischen Fragen beantwortet wurden, ich in der Community bloggen konnte, dort auch wertschätzendes und sehr hilfreiches Feedback bekommen habe, was mir wiederum zu mehr Sichtbarkeit für mein Business geführt hat.
Die genauen Inhalte und was wann in welcher Woche geplant ist, kannst Du nachlesen, wenn Du den untenstehenden Link anklickst. 
Glaub mir, es lohnt sich total. Ich habe meinen Blog mittlerweile mit fast 160 Artikeln gefüllt und finde immer noch ein Thema, über das es sich zu bloggen lohnt. Von einem etwas schüchtern platzierten Artikel ging es für mich rasant weiter. Nun findest Du verschiedene Artikel: Persönliches, Expertenartikel, Aktuelles, um nur ein paar zu nennen. 

Schau Dir das Programm noch heute an und starte direkt am Montag, 06.06.22. Was wäre denn, wenn Deine Homepage viel geklickt und sichtbar wird?
Den link findest Du in der Bio

#theblogbang #bloggenmachtglücklich#stressmanagement #onlinebusiness Sympatexter
So, jetzt ist er endlich raus: mein epischer Bloga So, jetzt ist er endlich raus: mein epischer Blogartikel "Wie ich wurde, was ich bin. Mein Weg zur Expertin für Stressmanagement und Burnoutprävention".
Für mich war es ein Throwback zu meinen Ursprüngen. Manches konnte ich spielend einfach beschreiben, bei anderem merkte ich, dass da was nicht rund gelaufen ist. Trotzdem hat mich all das zu dem Menschen und zu der Expertin gemacht, die ich heute bin. Und das ist gut so.

Was Spielen, der kleine Prinz, Taizétreffen und Reisen unter anderem darin verloren haben, das kannst Du alles nachlesen. 
Ich freue mich auf ein Feedback von Dir und bin neugierig zu erfahren, wo es Gemeinsamkeiten gibt.

So, ich genieße jetzt meinen Endorphinkick, den ich gerade hatte, als ich den Veröffentlichen-Button gedrückt habe. 

Viel Spaß beim Lesen!

#boomboomblog2022 @sympatexter #bloggenmachtglücklich #stressmanagement #onlinebusiness #reisenmachtglücklich #throwback
Was der kleine Prinz mit mir und meiner Entwicklun Was der kleine Prinz mit mir und meiner Entwicklung zur Expertin für Stressmanagement zu tun hat, das kannst du in meinem neuen Blogartikel lesen. Link in Bio.
Heute ist der Tag der Veröffentlichung bei #boomb Heute ist der Tag der Veröffentlichung bei #boomboomblog2022. Ich habe mich entschieden, heute nicht zu veröffentlichen. Zu wenig Zeit hatte ich, um meinen Text Korrektur zu lesen, zu kürzen und noch Bilder hinzuzufügen. Technikprobleme, Freizeitstress (ja, wir waren ein paar Tage unterwegs) und heute ein Körper, der nach Ruhe verlangt. 
Auch das habe ich in den letzten Jahren gelernt: das zu tun, was für mich gesund ist und auf meinen Körper hören. Also werde ich den Artikel mit einem Tag Verspätung veröffentlichen. Bis dahin kannst Du ja die bereits veröffentlichten unzähligen Artikel lesen, die die Teilnehmer:innen von #boomboomblog2022 veröffentlicht haben.

Apropos: Du hast bereits in die Bloggerwelt hineingeschnuppert und möchtest mehr? Am 06.06.22 startet "The Blog Bang". Ein 8-Wochen-Blogger-Kurs, in dem Du die Grundlagen für Dein Blog & Business legst. Was du in der Zeit alles lernen kannst und weitere Informationen findest Du hier: bit.ly/3POx4cA oder im link tree in der Bio

Bist Du bereit für mehr? Dann melde Dich schnell an.

#boomboomblog2022 @sympatexter #theblogbang2022 #onlinebusiness #stressmanagement #bloggenmachtglücklich #blogandbusiness #wieichwurdewasichbin
Tag 5 von #boomboomblog2022 von @sympatexter mit d Tag 5 von #boomboomblog2022 von @sympatexter mit dem Thema "Wo ich blogge". Also meinen Schreibtisch. Den siehst Du auf dem Foto. Mein Schreibtisch und ich kämpfen immer miteinander, denn kaum habe ich ihn mal aufgeräumt, schon ist er wieder voll. Klare Gedanken kann ich aber am besten fassen, wenn er möglichst aufgeräumt ist. Zumindest zur Hälfte. 

Aber eigentlich blogge ich nicht nur an meinem Schreibtisch. Immer wenn wir unterwegs sind, ist mein Laptop dabei und meine Arbeitsprätze befinden sich am Strand, im Wald, im Wohnwagen, whereever. Und auch zu Hause sitze ich nicht nur am Schreibtisch, sondern schon mal im Garten, im Wohnzimmer, wo es mir halt gerade gefällt und mich fokussieren kann. Immer mit dabei ist meine Kladde und ein Bleistift.

Ach so, wichtig ist mir immer der Blick ins Freie, egal wo ich bin. Da können meine Gedanken schön spazieren gehen, um dann wieder zu mir zurück zu kommen und in meinen Artikel schlüpfen. Und wenn ich denke, es hilft mir, dann zünde ich schon mal das Teelicht in meiner Buddhastatue an. Ob es mich erleuchtet? Weiß ich nicht, ist aber einfach schön anzusehen und ich kann mich in der Flamme verlieren.

Und Du? Wo bloggst Du?

#boomboomblog2022 @sympatexter #arbeitsplatz #freiegedanken #arbeitenwoichwill #onlinebusiness #bloggenistgeil #stressmanagement

Recent Posts

  • “Ich habe keine Zeit” – warum das ein perfekter Glaubenssatz ist, um niemals anzufangen
    22. Juni 2022
  • Was ist die 2-Minuten-Regel
    20. Juni 2022
  • Wie ich wurde, was ich bin – meine Studienzeit (1986 – 1990)
    18. Juni 2022

Kategorien

Über mich

 

Hi, ich bin Anette, die Plan-B-Expertin. Meiner Meinung nach gibt es immer einen Plan B (oder C), den Du nur bei Dir finden musst.  In meine Coaching-Einheiten fließen meine langjährigen Erfahrungen als Sozialpädagogin mit diversen Zusatzausbildungen ein.  Meinen Schwerpunkt habe ich als Gesundheitscoach auf Stressmanagement und Burnoutprävention für soziale und pädagogische Berufe gelegt.

read more…

© 2022 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben