Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy

Recent Posts

  • Auto und Wohnwagen beim SonnenuntergangWie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort
    22. Juni 2025
    Ein Kommentar
  • Anette BurnouttitelbildAls mein Körper lauter wurde als mein Kopf
    22. Juni 2025
    Keine Kommentare
  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
    21. Juni 2025
    Keine Kommentare
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
    20. Juni 2025
    Ein Kommentar
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden
    19. Juni 2025
    Ein Kommentar
  • Stressmanagement

    100+ Ideen für Mikropausen – klein, aber mit großer Wirkung

    Mikropausen sind winzige Oasen im Alltag, die du fast immer hast, aber selten nutzt. Ein kleiner, aber tiefer Atemzug. Ein Fensterblick. Ein Schulterrollen. Oder einfach nur das Feststellen, dass du gerade eine winzige Auszeit benötigst. Weil ich sie so wichtig…

    25. Mai 2025
  • Stressmanagement

    Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag

    Du kennst das sicher: Du sitzt stundenlang am Schreibtisch, starrst auf deinen Bildschirm oder Arbeitsunterlagen und merkst, wie deine Aufmerksamkeit spürbar nachlässt. Am Ende deines Arbeitstages gehst du erschöpft, müde und (vielleicht) innerlich leer nach Hause und musst dich erst…

    18. Mai 2025
  • Monatsrückblick

    Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch

    Der April war anstrengend und gleichzeitig vielfältig. Aber war das der März nicht auch schon? Ich hatte den Eindruck, im April hat alles nochmal Fahrt aufgenommen, um dann im Urlaub wieder herunterzukommen, und danach direkt wieder loszulegen. Dabei sind viele…

    15. Mai 2025
  • Fakten und Mythen
    Stressmanagement

    10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt

    Du glaubst, schon alles probiert zu haben? Zeitmanagement, To-Do-Listen, Atemübungen etc.? Und trotzdem fühlst du dich erschöpft und am Limit?Vielleicht liegt es an dem, was du über Stress glaubst. In meiner Arbeit mit Teilnehmenden aus dem Bildungsbereich begegnen mir immer…

    19. April 2025
  • Stressmanagement

    Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt

    Gehörst du auch zu den Menschen, die fest daran glauben, dass mehr Disziplin und besseres Zeitmanagement dir hilft, dich aus deinem Stress zu holen? Ertappst du dich dabei, dass dir immer wieder folgende Gedanken in den Sinn kommen? Keine Sorge,…

    16. April 2025
  • #12von12,  Rückblicke

    #12 von 12 im April 2025: ein total langweiliger Tag

    Es istder 12. April und wie jeden Monat am 12. nehme ich dich in 12 Bildern mit in meinen Alltag. Ich liebe dieses Blogformat, gibt es mir doch Gelegenheit, den Fokus auf die kleinen Dinge des Tages zu legen. Danke…

    13. April 2025
  • Monatsrückblick

    Monatsrückblick März 2025 – es werde Frühling!

    Es war ein anstrengender, stressiger, aber auch ereignisreicher März. Da waren zum einen die (Nicht-) Karnevalstage, Teilnahme an zwei Kursen im Rahmen von Sigruns SOMBA Kickstart, ein weiterer just for fun, ein paar wenige Artikel, die geschrieben werden wollten und…

    4. April 2025
  • Business,  Stressmanagement

    Mein neuestes Angebot: Coaching in a Caravan

    Wer mir schon länger folgt, weiß, dass ich oft mit dem Wohnwagen unterwegs bin. Nirgendwo bin ich produktiver und entspannter als in meinem mobilen Heim. Hier ist meine Kategorie #Gedankenausdemwohnwagen entstanden. Und genau hier habe ich eines gelernt: Eine äußere…

    1. April 2025
  • Monatsrückblick

    Monatsrückblick Februar 2025 – (m)ein Geburtstagsmonat

    Irgendwie war der Februar so schnell vorbei, wie er gekommen war. Jede Menge Geburtstage, Blogdekade, Podcastveröffentlichungen, fast unerträgliche politische Themen, und noch so viel mehr. Hier ist er also: Mein Februarrückblick. Mein Business-Februar Egal ob Blogdekade, Podcast, Schulsozialarbeit oder Selbstbehauptungskurs:…

    19. März 2025
  • #12von12,  Rückblick

    #12von12 im März 2025: Erste Frühlingsboten

    Ich liebe dieses Format. Du kennst es noch nicht? An jedem 12. des Monats nehme ich dich in 12 Bildern mit in meinen Alltag. Der Grund? Ich versuche mich einmal im Monat gezielt auf die kleinen Dinge zu fokussieren. Das…

    13. März 2025
1234

Instagram

In seiner Blogparade wirft Albrecht Reese das Them In seiner Blogparade wirft Albrecht Reese das Thema "Wie ich gelernt habe, meinem Körper zuzuhören". Ein Thema, das mich sehr beschäftigte. Herausgekommen ist ein Artikel über meinen Kampf zurück ins Leben nach meinem Burnout vor fast 15 Jahren und mein aktuelles Leben.
Ich zeige auf, wie es ist, endlich seinem Körper zuzuhören und entsprechend zu handeln und wo ich meine Bremsen immer wieder ziehen muss. Denn auch ich bin nicht immun. Aber ein Gutes hat ein durchlebter Burnout: ich merke viel schneller und früher, wann es Zeit ist, seinem Körper in Ruhe zuzuhören und das Leben wieder anzupassen.  Den ganzen Artikel findest du auf meinem Blog.  #Burnout #zuhören #langsammachen #blogparade #stressmanagement #thecontentsociety #blogge#onlinearbeiten #onlinekurse #onlinecoaching #coachingmachtglücklich
Und noch ein Blogparadenbeitrag ist online gegange Und noch ein Blogparadenbeitrag ist online gegangen.  Diesmal hat es was mit meiner Reiselust und dem nächsten Ziel auf meiner Bucket List zu tun: Ankor Wat in Kambodscha. Schon ganz lange will ich da hin, dieses Jahr wird es hoffentlich klappen.
Danke an Anita von @reisenhimmelblau.blog Es war schön, schon mal vorzuträumen.  #Reiselust #sehnsuchtsort #herzensort #blogparade #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #reisenmachtglücklich #onlinearbeiten #onlinecoaching #stressmanagement #burnoutprävention
In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfol In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfolge bei @once.upon.a.coach stieß ich immer wieder auf diesen Aufruf. Unser Coachinggast ist nämlich Annika, der vielleicht stillsten Person in der Geschichte. Ich fragte mich: Was stimmt nicht mit Annika? Warum soll ich wie Pippi sein?
In meinem neuesten Blogartikel schaue ich genau das näher an. Denn: es geht nicht nur um unkonventionelles und forsches Verhalten. Annika ist die beste Freundin, die Pippi sich wünschen kann. Sie ist loyal und denkt mit. Und ist auf ihre Art und Weise mutig. 
Okay, es braucht auch Personen wie Pippi, die Grenzen einreißt. In Wahrheit aber braucht Pippi Annika und umgekehrt. Ein wenig mehr Pippi Energie auf der einen Seite, ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit auf der anderen. Es geht also nicht um ein "entweder oder", sondern um ein "sowohl als auch".  Genaueres kannst du im Artikel nachlesen. Und natürlich die neueste Podcastfolge anhören.
Bist du eher Fraktion Pippi oder Annika? Oder ist dir das egal?  #seiwieannika #seiwiepippi #onceuponacoach
#Podcast #bloggenmachtglücklich #podcasthörenmachtglücklich #thecontentsociety #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Wie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort
  • Als mein Körper lauter wurde als mein Kopf
  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen

Neueste Kommentare

  • Monatsrückblick April / Mai 2025: Voller als geplant - Sabine Landua bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Natalie bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Julia Pracht bei Wie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort

Archive

News

  • Wie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort
  • Als mein Körper lauter wurde als mein Kopf
  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
  • Sei wie Pippi – nicht wie Annika? Warum wir beide Seiten brauchen
  • Schule neu denken – Schule neu erfinden

Über mich

Titelbild Anette

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen herausfordernden und stressigen Situationen. Mein Credo: Ein gesundes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention. Da ich jahrelang in und mit sozialen / pädagogischen Berufen arbeite, liegt dort meine Expertise. Menschen mit anderen Berufen sind aber auch sehr herzlich willkommen.   Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 read more…

@instagram

In seiner Blogparade wirft Albrecht Reese das Them In seiner Blogparade wirft Albrecht Reese das Thema "Wie ich gelernt habe, meinem Körper zuzuhören". Ein Thema, das mich sehr beschäftigte. Herausgekommen ist ein Artikel über meinen Kampf zurück ins Leben nach meinem Burnout vor fast 15 Jahren und mein aktuelles Leben.
Ich zeige auf, wie es ist, endlich seinem Körper zuzuhören und entsprechend zu handeln und wo ich meine Bremsen immer wieder ziehen muss. Denn auch ich bin nicht immun. Aber ein Gutes hat ein durchlebter Burnout: ich merke viel schneller und früher, wann es Zeit ist, seinem Körper in Ruhe zuzuhören und das Leben wieder anzupassen.  Den ganzen Artikel findest du auf meinem Blog.  #Burnout #zuhören #langsammachen #blogparade #stressmanagement #thecontentsociety #blogge#onlinearbeiten #onlinekurse #onlinecoaching #coachingmachtglücklich
Und noch ein Blogparadenbeitrag ist online gegange Und noch ein Blogparadenbeitrag ist online gegangen.  Diesmal hat es was mit meiner Reiselust und dem nächsten Ziel auf meiner Bucket List zu tun: Ankor Wat in Kambodscha. Schon ganz lange will ich da hin, dieses Jahr wird es hoffentlich klappen.
Danke an Anita von @reisenhimmelblau.blog Es war schön, schon mal vorzuträumen.  #Reiselust #sehnsuchtsort #herzensort #blogparade #thecontentsociety #bloggenmachtglücklich #reisenmachtglücklich #onlinearbeiten #onlinecoaching #stressmanagement #burnoutprävention
In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfol In der Vorbereitung zu unserer neuesten Podcastfolge bei @once.upon.a.coach stieß ich immer wieder auf diesen Aufruf. Unser Coachinggast ist nämlich Annika, der vielleicht stillsten Person in der Geschichte. Ich fragte mich: Was stimmt nicht mit Annika? Warum soll ich wie Pippi sein?
In meinem neuesten Blogartikel schaue ich genau das näher an. Denn: es geht nicht nur um unkonventionelles und forsches Verhalten. Annika ist die beste Freundin, die Pippi sich wünschen kann. Sie ist loyal und denkt mit. Und ist auf ihre Art und Weise mutig. 
Okay, es braucht auch Personen wie Pippi, die Grenzen einreißt. In Wahrheit aber braucht Pippi Annika und umgekehrt. Ein wenig mehr Pippi Energie auf der einen Seite, ein wenig mehr Ruhe und Besonnenheit auf der anderen. Es geht also nicht um ein "entweder oder", sondern um ein "sowohl als auch".  Genaueres kannst du im Artikel nachlesen. Und natürlich die neueste Podcastfolge anhören.
Bist du eher Fraktion Pippi oder Annika? Oder ist dir das egal?  #seiwieannika #seiwiepippi #onceuponacoach
#Podcast #bloggenmachtglücklich #podcasthörenmachtglücklich #thecontentsociety #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching

Recent Posts

  • Auto und Wohnwagen beim SonnenuntergangWie sich mein Reisen verändert hat – von Zeltabenteuern bis Wohnwagenkomfort
    22. Juni 2025
  • Anette BurnouttitelbildAls mein Körper lauter wurde als mein Kopf
    22. Juni 2025
  • Zwischen Reiselust und Lebenstraum: Kambodscha
    21. Juni 2025

Kategorien

© 2025 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.