Methoden
Was ist das Boiling-Frog-Syndrom?
Hast du schon mal vom Boiling-Frog-Syndrom gehört? Nein? Was es mit hüpfenden Fröschen und kochendem Wasser auf sich hat, und wie du es verhindern kannst, Froschsuppe zu werden, bringe ich dir im Folgendem nahe: Eine Parabel mit einem Frosch Dem…
Was ist Timeboxing?
Mein letzter Artikel handelte vom Parkinsonschen Gesetz. Dieses besagt, dass die Arbeit sich in genau dem Maß ausdehnt, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Die Methode des Timeboxing orientiert sich daran und kann dir dabei helfen, deine Zeit…
Was ist das Parkinsonsche Gesetz?
Kennst du das? Du willst eine Aufgabe erledigen, die real nur 1 Stunde benötigt. Am Ende aber sitzt du nach drei Stunden noch daran. Mag sein, dass da ein wenig Aufschieberitis mit drin steckt. Aber das Parkinsonsche Gesetz allemal. Mit…
Was ist die Dumbledore-Methode?
Kannst du dich an Albus Dumbledore, den Schulleiter von Hogwarts aus den Harry Potter Büchern erinnern? Er hat ein sogenanntes Denkarium (im Original Pensieve). Das ist eine große Schale / Schüssel voller Wasser bzw. wasserähnlicher Flüssigkeit. In ihr schwimmen unzählige…
Was sind Affirmationen?
In meinen Coachings arbeite ich sehr gerne mit Affirmationen. Immer wieder kommt dann die Frage auf: „Was ist das eigentlich? Wie funktioniert das? Und funktioniert es überhaupt?“ Im folgenden Text will ich dir eine Antwort darauf geben. Der Begriff Affirmation…
Kritik an Zeitmanagement Tools
Im Rahmen der #Blogdekade habe ich mich Zeitmanagementmethoden gewidmet und verschiedene vorgestellt. Warum habe ich das gemacht? Ganz einfach: weil ich in meinen Kursen zum Thema Stressmanagement immer wieder gefragt werde, ob ich denn auch zeige, wie die Teilnehmer:innen ihre…
Was ist die Eisenhower-Methode?
Eine weitere Methode des Zeitmanagements ist die Eisenhower-Methode. Sie ist nach dem früheren US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower benannt, obwohl es keine Hinweise darauf gibt, ob er sie erfunden oder gar praktiziert hat. Ein Zitat aus einer seiner Reden weist allerdings…
Was ist die SMART-Methode?
Seien wir doch einmal ehrlich: ohne Zielsetzung nützt dir das beste Zeitmanagement nichts. Vernünftiges und effektives Zeitmanagement bedeutet meiner Meinung nach eine Entscheidung zu treffen, wofür du deine Zeit einsetzen möchtest. Das geht aber nur, wenn du dein(e) Ziele(e) kennst.…
Was ist die Pomodoro-Technik?
Eine weitere Technik aus dem Zeitmanagement ist die Pomodoro-Technik. Pomodore ist italienisch und heißt übersetzt „Tomate“. Wie aber kann dir ausgerechnet eine Tomate helfen, deine Zeit besser einzuteilen und effektiver zu nutzen? Ursprung der Pomodoro-Technik Wie Du vielleicht schon vermutet…
Von der To-do zur Ta-da-Liste
Mein Tag hat wie der von anderen Menschen nur 24 Stunden zur Verfügung. Manchmal fühlt es sich jedoch so an, als ob ich noch mehr bräuchte, um alles erledigen zu können. Dabei weiß ich selbst gut genug, dass ich das,…