Anette Schade

"Wer Visionen hat, muss zu Anette gehen" – Stressmanagement und Burnoutprävention

Alternative Seitenleiste
Suchen
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy
  • Blog
    • Was mir mein Claim bedeutet
    • Stressmanagement
      • Methoden
    • Rückblicke
      • #12von12
      • Monatsrückblick
      • Jahrerückblicke
    • Persönliches
    • Gesundheit
      • Network
    • Bloggingweek
      • Blogdekade 2022
      • Bloggingweek 2021
      • Bloggingweek 2020
    • Gedanken aus dem Wohnwagen
  • Arbeite mit mir
    • “Hat hier jemand Stress?”
    • 1:1 Coaching
    • Ich bin Ich – ein Selbstbehauptungskurs
  • Über Mich
  • Newsletter
  • Freebie
  • Podcast
  • Healy

Recent Posts

  • Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
    18. Mai 2025
    9 Kommentare
  • Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch
    15. Mai 2025
    Keine Kommentare
  • Fakten und Mythen10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt
    19. April 2025
    2 Kommentare
  • Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt
    16. April 2025
    3 Kommentare
  • #12 von 12 im April 2025: ein total langweiliger Tag
    13. April 2025
    2 Kommentare
Bloggingweek, Bloggingweek 2021, Persönliches, Stressmanagement

Mein Werte ABC

weiterlesen
Methoden, Stressmanagement

Warum ich als Expertin für Stressmanagement lebenslanges Lernen liebe

weiterlesen
Blogdekade 2024, Stressmanagement

Warum wir immer wieder mal über unsere Komfortzone hinausgehen sollten – Teil 2

weiterlesen
  • #12von12,  Rückblicke

    #12von12 im April 2024 – eine Fortbildung, ein Krankenhausbesuch und gaaanz viel Frühling

    Es ist so weit, wenn auch ein wenig verspätet. Ich nehme dich am 12. April in 12 Bildern mit in meinen Alltag. Warum ich das mache? Einmal im Monat versuche ich mich auf die kleinen Dinge zu fokussieren. Mit diesem…

    14. April 2024
  • Monatsrückblick,  Persönliches

    Monatsrückblick März 2024 – es werde Frühling!

    Endlich! Endlich frisches Grün und bunte Blumen, endlich höhere Temperaturen, mehr Sonnenschein, draußen Kaffee trinken. Aber das war natürlich nicht alles im März, wenn gleich es für mich eine wichtige Angelegenheit für mein psychisches Wohlbefinden ist. Es wird wärmer Es…

    2. April 2024
  • Monatsrückblick,  Persönliches

    Monatsrückblick Februar 2024 – Frühling in Sicht?

    Eigentlich ist der Februar wettermäßig ein komischer Monat: Es gibt keinen Schnee, es ist meist trübe, der Frühling muss erst noch Anlauf nehmen und hier im Rheinland ist Ausnahmesituation aufgrund des Karnevals. Aber der Februar ist in meiner Familie geprägt…

    22. März 2024
  • Persönliches,  Stressmanagement

    Weltglückstag 2024 – Gibt es ein Rezept für Glück?

    Heute ist ein besonderer Tag: Es ist der Weltglückstag oder International Happy Day. Wie? Schon wieder so ein kurioser Feiertag? Und was hat der mit mir zu tun? Glück hat etwas mit Lebenszufriedenheit zu tun, mit Leben entspannt genießen und…

    20. März 2024
  • Persönliches

    Weltfrauentag 2024 – „Inspire Inclusion“

    Es ist wieder so weit: der 8. März ist da und mit ihm der Weltfrauentag. Heute erfahren wir wieder einmal mehr etwas über seine Entstehung und es wird wie jedes Jahr die Frage gestellt, ob wir diesen Tag überhaupt noch…

    8. März 2024
  • Blogdekade 2024,  Methoden,  Stressmanagement

    Was ist Zeitblindheit?

    Jetzt habe ich so viel über Zeitmanagement – Methoden geschrieben und ein Phänomen noch gar nicht beachtet: die Zeitblindheit. Du kennst sicher die Rot-Grün-, Gesichts- oder Geruchsblindheit. Das heißt, dass du z.B. Rot und Grün nicht unterscheiden kannst, du unfähig…

    20. Februar 2024
  • Blogdekade 2024,  Methoden,  Stressmanagement

    Was ist die Warum-Kaskade?

    Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum? Wer nicht fragt, bleibt dumm! Kennst du noch? Ja, das ist aus der Sesamstraße. Damit forderte sie die Zuschauer:innen, in der Regel Kinder, zum Fragen stellen und Nachdenken auf. Dabei müssten wir unsere Kinder…

    19. Februar 2024
  • Blogdekade 2024,  Methoden,  Stressmanagement

    Was ist das Boiling-Frog-Syndrom?

    Hast du schon mal vom Boiling-Frog-Syndrom gehört? Nein? Was es mit hüpfenden Fröschen und kochendem Wasser auf sich hat, und wie du es verhindern kannst, Froschsuppe zu werden, bringe ich dir im Folgendem nahe: Eine Parabel mit einem Frosch Dem…

    18. Februar 2024
  • Blogdekade 2024,  Methoden,  Stressmanagement

    Was ist Timeboxing?

    Mein letzter Artikel handelte vom Parkinsonschen Gesetz. Dieses besagt, dass die Arbeit sich in genau dem Maß ausdehnt, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Die Methode des Timeboxing orientiert sich daran und kann dir dabei helfen, deine Zeit…

    17. Februar 2024
  • Blogdekade 2024,  Methoden,  Stressmanagement

    Was ist das Parkinsonsche Gesetz?

    Kennst du das? Du willst eine Aufgabe erledigen, die real nur 1 Stunde benötigt. Am Ende aber sitzt du nach drei Stunden noch daran. Mag sein, dass da ein wenig Aufschieberitis mit drin steckt. Aber das Parkinsonsche Gesetz allemal. Mit…

    16. Februar 2024
678910

Instagram

Es ist mal wieder Blogparadenzeit. Diesmal hat mei Es ist mal wieder Blogparadenzeit. Diesmal hat mein Thema etwas mit Mikropausen zu tun. Wer mich kennt weiß,  wie wichtig und unersetzlich ich sie finde. Lasst uns unsere Ideen zusammentragen und eine grosse gemeinsame Sammlung an möglichen Mikropausen erstellen. Schreibe einen Artikel darüber und kommentiere unter meinem Aufruf. Dort sind auch ein paar Anregungen, die du nutzen kannst, wenn du noch keine Ideen hast. Den Aufruf findest du natürlich auf meinem Blog (linl in bio).  #mikropausen #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching #bloggenmachtglücklich #thecontentsociety #onlinekurse #stressfalle #Zeitmanagement #Disziplin #todo
In der nächsten Folge coachen wir - mal wieder - In der nächsten Folge coachen wir - mal wieder - einen ganz besonderen Gast, diesmal gespielt von Judith. Kannst du dir denken, wer es ist? Tipp: er fühlt sich häufig missverstanden, macht Dinge, weil sie von ihm erwartet werden, hinter denen er aber nicht unbedingt steht und will endlich er selbst sein.
Und noch ein Tipp: er ist die Hauptfigur in einem Film, dessen Geschichte vor ca. 2000 Jahren spielt. 
Na? Eine Idee? 
Schreibe es gerne in die Kommentare .  #podcasthörenmachtglücklich #podcast #podcasthören #onceuponacoach #lifecoaching #onlinecoaching #coachingmachtglücklich #ressourcenstärken #ressourcenorientiert #lösungenfinden #problemelösen #zuhören #modernesmärchen #fabelhaftepersönlichkeiten #fantasy #fanfiction #ernsthafterhumor #humormitrespekt
Nach jeder Coachingeinheit reflektieren wir kurz, Nach jeder Coachingeinheit reflektieren wir kurz, wie es gelaufen ist. Da Anette als Violetta immer wieder mit Husten zu kämpfen hatte, haben wir uns vorgestellt, dass Violetta sich erkältet hat, als Frozon mit seiner Superkraft mal wieder alles zu Eis erstarren ließ.  Im heutigen outtake kommt das zur Sprache.  #superkräfte #amliebstenunsichtbar #ichweißnicht #podcasthörenmachtglücklich #podcast #podcasthören #onceuponacoach #lifecoaching #onlinecoaching #coachingmachtglücklich #ressourcenstärken #ressourcenorientiert #lösungenfinden #problemelösen #zuhören #modernesmärchen #fabelhaftepersönlichkeiten #fantasy #fanfiction #ernsthafterhumor #humormitrespekt

Kategorien

Neueste Beiträge

  • Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch
  • 10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt
  • Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt

Neueste Kommentare

  • Klitz, Maria bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Christa bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • 33 Mikropausen als Kraftquelle - Christa Schäfer bei Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag

Archive

News

  • Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
  • Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch
  • 10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt
  • Warum mehr Disziplin dich nicht aus der Stressfalle holt
  • #12 von 12 im April 2025: ein total langweiliger Tag

Über mich

Titelbild Anette

 Bloggerin, Coach für Stressmanagement, Sozialpädagogin

Meine Leidenschaft gilt der Unterstützung und Begleitung von Menschen herausfordernden und stressigen Situationen. Mein Credo: Ein gesundes Stressmanagement ist die beste Burnout-Prävention. Da ich jahrelang in und mit sozialen / pädagogischen Berufen arbeite, liegt dort meine Expertise. Menschen mit anderen Berufen sind aber auch sehr herzlich willkommen.   Meine Vision: es gibt immer einen Plan B, egal in welcher Situation Du gerade steckst oder welche Herausforderung ansteht. Ich begleite Dich dabei.
 read more…

@instagram

Es ist mal wieder Blogparadenzeit. Diesmal hat mei Es ist mal wieder Blogparadenzeit. Diesmal hat mein Thema etwas mit Mikropausen zu tun. Wer mich kennt weiß,  wie wichtig und unersetzlich ich sie finde. Lasst uns unsere Ideen zusammentragen und eine grosse gemeinsame Sammlung an möglichen Mikropausen erstellen. Schreibe einen Artikel darüber und kommentiere unter meinem Aufruf. Dort sind auch ein paar Anregungen, die du nutzen kannst, wenn du noch keine Ideen hast. Den Aufruf findest du natürlich auf meinem Blog (linl in bio).  #mikropausen #Stressmanagement #burnoutprävention #onlinearbeiten #onlinecoaching #bloggenmachtglücklich #thecontentsociety #onlinekurse #stressfalle #Zeitmanagement #Disziplin #todo
In der nächsten Folge coachen wir - mal wieder - In der nächsten Folge coachen wir - mal wieder - einen ganz besonderen Gast, diesmal gespielt von Judith. Kannst du dir denken, wer es ist? Tipp: er fühlt sich häufig missverstanden, macht Dinge, weil sie von ihm erwartet werden, hinter denen er aber nicht unbedingt steht und will endlich er selbst sein.
Und noch ein Tipp: er ist die Hauptfigur in einem Film, dessen Geschichte vor ca. 2000 Jahren spielt. 
Na? Eine Idee? 
Schreibe es gerne in die Kommentare .  #podcasthörenmachtglücklich #podcast #podcasthören #onceuponacoach #lifecoaching #onlinecoaching #coachingmachtglücklich #ressourcenstärken #ressourcenorientiert #lösungenfinden #problemelösen #zuhören #modernesmärchen #fabelhaftepersönlichkeiten #fantasy #fanfiction #ernsthafterhumor #humormitrespekt
Nach jeder Coachingeinheit reflektieren wir kurz, Nach jeder Coachingeinheit reflektieren wir kurz, wie es gelaufen ist. Da Anette als Violetta immer wieder mit Husten zu kämpfen hatte, haben wir uns vorgestellt, dass Violetta sich erkältet hat, als Frozon mit seiner Superkraft mal wieder alles zu Eis erstarren ließ.  Im heutigen outtake kommt das zur Sprache.  #superkräfte #amliebstenunsichtbar #ichweißnicht #podcasthörenmachtglücklich #podcast #podcasthören #onceuponacoach #lifecoaching #onlinecoaching #coachingmachtglücklich #ressourcenstärken #ressourcenorientiert #lösungenfinden #problemelösen #zuhören #modernesmärchen #fabelhaftepersönlichkeiten #fantasy #fanfiction #ernsthafterhumor #humormitrespekt

Recent Posts

  • Aufruf zur Blogparade: 100+ Ideen für Mikropausen im Alltag
    18. Mai 2025
  • Monatsrückblick April 2025 – bunt wie ein Bilderbuch
    15. Mai 2025
  • Fakten und Mythen10 Mythen über Stressmanagement – und was wirklich stimmt
    19. April 2025

Kategorien

© 2025 - Anette Schade | Bard Theme von WP Royal.
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.Verstanden